DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 00:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 18.11.2009 20:22 
Magura hat doch nachrüst Hydraulik....
aber meine SM Kupplung war super Easy, da hat die mit 2,5 mal soviel hubraum irgendwie mehr kraft benötigt :smoke:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 18.11.2009 21:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
viewtopic.php?f=1&t=3021&hilit=magura+hydraulisch

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 09:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
justdoit hat geschrieben:
:nocheck: Hab meine mal mit ner hydraulischen verglichen und da war so gut wie kein spürbarer Unterschied.

...mit Rekluse musst du aber beim bergab höllisch aufpassen sonst rauscht dir die Fuhre den Berg runter.
kompletter Freilauf! da ist nix mehr mit Motorbremse.... uuuaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh.... :wow:


Motorbremse ist für Mädchen :opa:
Nee, ja, is klar.

Rekluse nur mit hinterer Bremse am Lenker :prost:

Aber der ganze Umbau ist mir etwas zu teuer und der Mann vom Tüv dann wieder :aerger:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 12:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
roland.k hat geschrieben:
Aber der ganze Umbau ist mir etwas zu teuer und der Mann vom Tüv dann wieder :aerger:

Mein Mopped fährt immer noch mit Benzin, und nicht mit dem Mann vom TÜV... 8)

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
naja, wenn Roland schon beim Tüv mit der E die vordere Bremse mitzieht wenn er eigentlich hinten bremsen soll......

und dann noch nen Umbau mit zwei Bremsen am Lenker... :lol3:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 13:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ihr kennt den Heini vom TÜV Lahr nicht :opa:
Ohne hinteres Katzenauge geht da überhaupt nichts und ich mag mir nicht vorstellen was der zum Umbau der hinteren Bremse sagen würde :nut:

Ich muss mal irgendwie einen Händler finden, welcher mir die HU ohne diesen ganzen Zirkus macht :oops:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 16:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
Naja,

hast du denn keinen Alternativtüv in deiner Nähe. Hier bei uns ist ja doch auch eine ländliche Gegend, aber im Umkreis von ca 15 km haben wir schon deren 3, und da habe ich die Dekra noch gar nicht mitgezählt. Aber hast schon recht, ein ordentlicher Händler mit Kollegialem TÜV'ler ist Gold wert. Oder noch bessser ein Kumpel in nem KFZ-Betrieb zu dem regelmäßig der TÜV kommt. Da geht es auch meistens etwas entspannter zu. Wenn ich an meine letzte HU denke muß ich immer noch von einem Ohr zum anderen grinsen. :mrgreen:

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulische Kupplung
BeitragVerfasst: 19.11.2009 19:26 
justdoit hat geschrieben:
naja, wenn Roland schon beim Tüv mit der E die vordere Bremse mitzieht wenn er eigentlich hinten bremsen soll......

und dann noch nen Umbau mit zwei Bremsen am Lenker... :lol3:


Oder erst mit VR Bremse Links :mussweg:

Bild :kruecke:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de