DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 SM Neueinsteiger!
BeitragVerfasst: 12.04.2010 21:03 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.04.2010 17:49
Beiträge: 1
Hallo Leute,

bin jetzt ein paar Jahre nicht mehr gefahren, doch jetzt hab ich im Kalender gesehen, dass der Frühling bald Einzug halten sollte und jetzt bin ich endlich wieder zu Sinnen gekommen (die vergangenen Sommer ohne Zweirad waren einfach scheisse :aua: )und hab auch gleich bei der DRZ zugeschlagen. Nach stundenlangem durchforsten des Internets und als langjähriger Supermotofan fiel meine Wahl auf die DRZ und freu mich schon wie ein kleines Kind bis Sie endlich geliefert wird. :crazyfreude:

Trotz meiner österreichischen Geburtsurkunde verzichte ich gerne auf eine Mitgliedschaft in der Orangen Bande der KTM´s da ich viele negative Geschichten darüber gehört habe und ich keinen Platz für eine Werkstatt zu Hause habe. :crazy:

Ich hoffe natürlich, dass die Suzi so zuverlässig und "relativ wartungsarm" ist wie sie überall angepriesen wird.

Hab also vor gehabt mir einen EGU-, Sebring-, oder Remus-Auspuff draufzuschrauben und dann die umlegenden Kurven unsicher zu machen. Was könnte ich eventuell sonst noch machen um ohne viel aufwand bzw. ohne sie zu Tode zu tunen etwas mehr leistung herauszukitzeln.

Freue mich schon auf Antworten und wünsch euch eine schöne und verletzungsfreie Saison!!!!! :biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 SM Neueinsteiger!
BeitragVerfasst: 12.04.2010 23:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Herzlich willkommen erst mal ;-)

Ich bin auch erst ein halbes Jahr beim DRZ-Verein^^

Gute Tuningadresse für Ösis (...ich bin auch einer^^) ist "Motorrad-Stadler", der kennt sich sehr gut aus und ist sehr seriös. der wird dir gleich mal einen Flachschiebevergaser (FCR39 rollengelagert) der Firma Kehin ans Herz legen, ...kannst aber gleich mal mit 700 Euro rechnen. Dann noch eine Komplette Auspuffanlage von Sebring und das war nur das ganz kleine Tuningprogramm^^

Ich habe bei meiner gleich mal Öhlins Gabelfedern reinbauen lassen, denn wenn du über 70 KG hast kannst das Setup vergessen ;-)

Den Rest erzähle ich dir wenn du weisst was du ausgeben willst :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de