DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 00:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übersetzung für Iron Road Prolog?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 12:26 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Hallo Forengemeinde.
Ich hab mal eine Frage zur Übersetzung meiner DRZ für den Erzberg Prolog. Ist da jemand schon mal mitgefahren?
Ich hab im Moment 14:44 was laut geardata(falls ichs richtig geladen hab) bis ca 154 reicht. das fahre ich ja eh nicht. Sollte ich trotzdem länger übersetzen, einfach weil sichs auf den langen Geraden besser fahren lässt? hab ich mich verrechnet(kommt mir so vor^^)? Empfehlungen? brauch halt auch noch a weng Druck aus den Kehren, da bin ich nämlich eh so langsam das auf der Geraden a weng was kommen muss, sonst schuld ich meinem Kumpanen direkt nen Kasten*g*.
Danke schonmal,
Martin

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für Iron Road Prolog?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 13:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
14/47 auf der E laut Tacho bei ca. 125 im Bergrenzer - auf der Straße mit den Dunlop Crosscompetition
14/44 sind etwa bei 3 Zähne plus 10 km/h = ca. 135 V-max
Unterschied vorne 14 auf 15 sind etwa auch 10 km/h

wie schnell das dort möglich ist ???..... glaube die TopLeute sind bis 180 unterwegs... :oops:
Wie "eng/steil" das auf anderen Abschnitten im Prolog ist kann ich dir leider nicht sagen.
War selbst noch nicht dort - kenne das aber aus Berichten.

Wie willst du für das Rennen übersetzen? 14/47
bzw. was fährst du für eine Kette? die 112er E - oder 110er SM ??

Viel Erfolg und schadensfreies Wochende
Gruß justdoit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für Iron Road Prolog?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 13:28 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ich denk ich lass 14:44 für den prolog. 135 auf ner schotterstrecke mit faustgroßen stücken zwischendrin sollt reichen.
ansonsten nehm ich noch nen 15er ritzel mit, das wird dann evtl für den 2.versuch eingebaut. Kette fahr ich die SM-Kette.
Ins Hare-Scramble komm ich bei meinem 1.Versuch nicht, strebe ich auch gar nicht an...Vll mal nächstes Jahr oder in 2:-).
Zur Strecke:
Es gibt halt ein paar richtig Enge Kehren bei denen dampf am Ausgang gefragt ist, letztes Jahr war wohl sogar ne ewige Auffahrt mit drin, außerdem auch ein paar schmalere Passagen. alles komibiniert mit 10m breiten Schotterpisten natürlich.
Schauen wir mal. Danke für die Guten Wünsche, wird schon schiefgehen:-).

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Übersetzung für Iron Road Prolog?
BeitragVerfasst: 28.05.2010 13:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:prost: :daumen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de