DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 00:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 08:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
Zitat:
Mich würde interessieren, ob das Einzelfälle sind, oder ob's kurz über lang jeden trifft ?!?
((Hab' ich echt keinen Bock drauf))


also ich bin der meinung das passiert nur wenn das ritzel von der welle rutsch und das passiert nur wenn man an der sicherung für das ritzel spart bzw nicht richtig verschraubt und sichert. :opa:

ich muss zugeben da habe ich beim ritzel tausch ein wenig gepfuscht :oops: .

mfg malix :mussweg:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 12:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Ich habe nicht an der Sicherung gepfuscht, bei mir kams Öl aber auch nicht komplett raus, sondern kontinuirlich. Habs beim Abstellen nach ner Endurotour gemerkt dass sich ne Lache gebildet hat. Bin also schon ne Weile mit wenig Öl gefahren denk ich(jedenfalls diese Ausfahrt). Die Buchse war bei mir eingelaufen, der Simmering hat nichtmehr richtig gedichtet...Buchse gehont,neuen Ring rein und jetzt ist wieder Ruhe.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 12:30 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2010 00:04
Beiträge: 67
Wohnort: Berlin
na ja das ist ja klar, wenn der simm nicht dichtet das da oil raus kommt. :opa:
wir reden ja davon das innerhalb ca. 3min. der motor kompl. ausblutet.

LG malix :mussweg:

_________________
so ging es mir auch, habe ich GEBRÜLLT mitten of the street :-(), nur das sie nicht auf der straße stand!
http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -12301.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 28.05.2010 12:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
justdoit hat geschrieben:
joxster hat geschrieben:
....Mit einem Satz hat sich mein komplettes Öl aufs Hinterrad gegossen...

hm, *kopfkratz* ... normalerweise kündigt sich das aber lange vorher an mit Öltropfen unter dem Möp....
wenn das Öl schlagartig rauskam ist evtl. die Hülse auf der Schaltwelle schon vor den Simmering gerutscht ...

oft reicht es alles wieder korrekt einzubauen und anzuziehen mit 110 NM (wenn die Ursache für den Überstand klar ist -s.o.)
evtl mußt du auch vorher Dichtung und Buchse tauschen falls die eingelaufen sind -

gruß justdoit



ich zitiere mich einfach mal selbst und ergänze den Hinweis auf die Technik FAQ
http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=2088
hier sollte alles erklärt sein.....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 12:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Hallo zusammen,

also, ich war bei meinem Suzi Händler des absoluten Vertrauens hier in Baden-B.

Tatsächlich scheint das Problem irgendwo im Getriebe zu liegen, kann sein dass der Vorbesitzer bei einer Revision mal eine zu dicke Scheibe irgendwo verbaut hat!!
Das Ritzel sass dann seitdem nie richtig drauf, und ich hatte eben Pech und es ging bei mir lose!!

Im Prinzip hätte ich um den genauen Grund zu wissen den Motor komplett zerlegen lassen müssen. Aufgrund der hohen Kosten war das keine Alternative für mich.

Somit habe ich dann heut eine neue Buchse, einen neuen O-Ring, einen neuen Simmering und ein neues Ritzel verbaut. Die Mutter draufgesetzt und mit 3 Schweisspunkten am Ritzel festgeschweisst.

Diese Version gefällt mir persönlich sehr gut, denn so kann ich jederzeit die Schweisspunkte anschauen und bin mir sicher, dass sich da nichts mehr löst.
Ausserdem kann die Welle niemals nach aussen rutschen, davon habe ich mich auf dem Microfiche überzeugt...!

Öl wieder rein, ankicken und zur Probefahrt!! Alles wieder perfekt.

Haben dann final noch die Gaszüge etwas gelockert und das Standgas justiert, jetzt läufts noch schöner.

Wenn ihr 100 % sicher sein wollt, dann schweisst euch das Ritzl fest. mit ner Flex könnte ihr das jederzeit lösen.
Ich hab extra das Ritzel und die Mutter verschweissen lassen und nicht mit der Welle. Das Ritzel und die Mutter kann ich jederzeit wechseln und dann wieder neu schweissen.
Die Welle aus dem Getriebe lässt sich erheblich schwieriger wechseln...!!!

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe,

Grüße
Joxster


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 15:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
naja...
Schraubensicherung plus Sicherungsblech tuns auch...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 15:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ja Doc, ein Ritzel anschweisen - ich weiß nicht... würd für mich nie in Frage kommen. irgendwo im Urlaub sabber, sabber - der Simmerring ist dabei, aber dann die Schweißpunkte :shock:
Na ja, da sind Offroader wohl zu prakmatisch :boxen:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 16:25 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Ja, ihr habt schon recht, aber wenn ihr Offroad fahrt dann ist das auch was anderes, zwischen Schlamm und Sand da stört euch das Öl wahrscheinlich nicht so direkt.

Auf der Strasse nochmal so einen Totalausfall, da gehe ich lieber auf Nummer sicher.
Hätte wahrscheinlich auch mit Sicherungsblech und Locktite gearbeitet, leider greift das Sicherungsblech ja nicht mehr...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 16:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
"stört euch das Öl wahrscheinlich nicht so direkt" :shock: ne is klar - bei uns Offroadern ist ein bisschen zu wenig Öl egal. Wir bewegen unsere Karren ja nur gemäßigt ohne hohe Drehzahlen in niedrigen Gängen und heiß werden unsere Motoren eh nie :aua: :klatsch: :mussweg:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust über Simmering Ritzel - Glück im Unglück
BeitragVerfasst: 29.05.2010 16:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 12.03.2010 18:53
Beiträge: 18
Sorry,
war jetzt nicht vom Zustand des Motors ausgegangen sondern vom Grip zwischen Hinterrad und Strasse...!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de