DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 05:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 30.12.2010 16:02 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2005 23:34
Beiträge: 139
Wohnort: Nähe Landsberg
Hi,
- L1 ist die orginal Lampe (ist eine LED) richtig
- Eingang, also R1 links muss an Blau oder Blau/Schwarz. Die beiden sind über eine Diode im Blinkerrelais verbunden, und leigen beide auf Masse wenn der Neutralschalter schließt. Wenn du die orginal LED's ersetzt nimm den Blau/Schwarzen der ist dann ja frei.
- +12Volt kannst du das orange Kabel nutzen. Ist über die Zündung geschaltet.
- Masse ist Schwarz/Weiß
Ich gehe mal davon aus die neue Neutral eine LED ist, dann kommt die Anode (+) an den Transistor (Kollektor) und die Kathode an (-) Masse.
So:
Bild

Gruß

Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 30.12.2010 20:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
so, habs hinbekommen. funktioniert einwandfrei, lediglich die latenzzeit von ca 1 sek könnte man als unangenehm empfinden, aber mich störts nicht.

das ganze sieht jetzt so aus:
Bild

anschließend noch angeschlossen, eingeschrumpft, in eine plastiktüte gewickelt und in einem (leider nicht gelben) luftballon am bike befestigt.

danke an alle die geholfen haben, geb euch ein virtuelles bier aus :wink: :prost:

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Alternativer Tacho (Erfahrungen?)
BeitragVerfasst: 09.01.2011 15:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
gestern hab ich das ganze mal im fahren getestet und es gibt ein neues problem mit der N-anzeige:

ich weiß nicht warum, aber sie leuchtet auf wann sie will und immer unterschiedlich lang, ganz egal ob der leerlauf oder ein gang drinnen ist. im leerlauf leuchtet sie dafür ganz normal so wie sie es soll. woran kann das nun wieder liegen? ich hab von elektronik nicht sonderlich viel ahnung und hab mich deswegen ganz genau an den plan gehalten und auch den transistor benutzt der darin angeführt war (BC558). bin über jede hilfreiche idee dankbar.

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de