DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 04:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 07.01.2011 22:08 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 11:39
Beiträge: 50
Wohnort: Biberach
Hallo,

seit 23.12.2010 steht eine DR-Z 400 Y in meiner Garage. Tolles Weihnachtsgeschenk.

Leider klappt das Ankicken noch nicht problemlos.
Bin verwöhnt von meiner SM. Zum Frühjahr möchte ich die Gute übrigens schweren Herzens verkaufen.
Mich zieht es ins Gelände.

Habt ihr ein paar Tipps zum Ankicken?
Muß ich bei gezogenen Dekompressionshebel den Kicker bis ganz unten durchtreten,
oder wie merke ich, daß der Kolben auf OT steht?

Heute habe ich sie nach X-Versuchen starten können, und ein paar Minuten im Leerlauf dahinbrabbeln lassen.
Danach wollte ich das Ankicken üben..., ich habe sie nicht wieder zum Laufen gebracht.
Meinen Oberschenkel spüre ich jetzt noch.

Was mache ich falsch?
Den Choke brauche ich nach den paar Minuten im Leerlauf doch wohl nicht mehr.
Und für den Heißstartknopf ist es doch sicher noch zu früh.
Ich habe natürlich jede Möglichkeit probiert.

Kennt ihr auch Kickstartprobleme mit der DR-Z 400 Y?


Ich grüße Euch,
Nils


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 07.01.2011 22:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
also ich hab bei meiner crf den kolben immer nach oben gebracht, indem ich den kicker langsam runter getreten hab, solange bis er oben steht, bzw direkt druck dahinter ist!

dann auffe fußraste stellen und leicht nach hinten wegkicken!nicht grade nach unten!

klappt für gewöhnlich nach ner zeit ganz gut...
wenn se heiß ist, siehts da schon ganz anders aus! :hihi:

viewtopic.php?f=7&t=15706&hilit=kickergeschichten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 00:12 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Hallo
ich glaub da hat jeder so seine erfahrung gemacht ich kann nur sagen wie ich zurecht komme;)
mit dem deko hebel die ot stellung finden meist höchster wiederstand am obersten punkt vom kickstarter :klatsch: :nut: doch schwerer zu erklären ....... :mussweg:
das gefühl kommt mit der zeit;)

kann nur sagen wie es bei meinen beiden Y ist ,wenn ich sie nach standzeit es erste mal anmache und lass sie nach 2-5min ausgehen (ohne fahrt nur im stand),dann kann das schon mal sein das sie dann ein bischen bockt und man dann ein bisschen fester kicken muss :hihi: .

meist hilft benzinhahn zu ,eventuell vergaser entleeren und mit gezogenem deko hebel mehrmals durchtreten .

wenns sie einmal warm war geht sie immer und überall spätestens mit dem 2tritt an.

kalter zustand :2x leer durchtreten ,dann choke und feuer;)
warm nach kurzer standzeit: nix einfach ohne alles
Heiss nach ausplobben oder so;) : nur heisstartknopf

obs hilft weiss ich nicht mir war gerade danach

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 11:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Kenne mich mit der Y nicht aus, aber bei der DR 350 war es so: mit gezogenem Deko-Hebel ein paar mal durchtreten. Dann den Dekohebel ziehen und den Kicker langsam treten, bis der Dekohebel wieder rausspringt. Den Kicker nach oben kommen lassen und kräftig treten................
Wenn die DR so luluwarm war, war es schwieriger sie anzutreten. Vielleicht ist das bei der Zette genauso.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 11:43 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 11:39
Beiträge: 50
Wohnort: Biberach
Vielen Dank für die Tipps!

Laßt ihr den Gashahn bei der Startprozedur komplett in Ruhe?
Bei meiner SM mit Anlasser kann ich mit etwas Spiel am Gas nachhelfen.

Nils


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 13:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Den gashahn lässt man immer in Ruhe beim ankicken.
Den oberen Totpunkt merkst du wenn Widerstand kommt. Dann ist er ganz oben. Danach durchtreten bis er über den OT hinaus ist bzw. der Widerstand weg ist ( ganz vorsichtig ist nämlich nur ein kleiner Weg bis dahin ) und dann kräftig durchtreten. Ist nur ne Gewöhnungssache.

Die wichtigste Maßnahme bei der Kicker ist der Steuerkettenspanner du wirst mit Sicherheit noch den alten haben.
Ich hab hier noch den neusten da kostet 70 Euro inkl. Versand mit neuer Spannschiene und der benötigten Dichtung. Ist neu und OVP, kostet normal 115 Euro. ( allein der Spanner ). Siehe Biete.

gruß

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 13:26 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
....hmm, also bei meiner ehemaligen Y und jetzt bei der E mit nachgerüstetem Kicker ziehe ich den Deko, der bleibt dann unten, trete den Kickstarter leicht bis der Dekohebel wieder zurückspringt und trete sie dann an.

habt ihr das nicht, dass der Dekohebel untenbleibt - weil's bisher keiner geschrieben hat

Problem mit den Ankicken hatte ich bisher nie. Die Warmlaufpahse (Choke nötig) war/ist bei mir relativ lang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 08.01.2011 17:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
SirIsaac hat geschrieben:
Den gashahn lässt man immer in Ruhe beim ankicken.
Den oberen Totpunkt merkst du wenn Widerstand kommt. Dann ist er ganz oben. Danach durchtreten bis er über den OT hinaus ist bzw. der Widerstand weg ist ( ganz vorsichtig ist nämlich nur ein kleiner Weg bis dahin ) und dann kräftig durchtreten. Ist nur ne Gewöhnungssache.


Ist bei der KTM LC4 genauso. Deko ziehn, einmal durchtreten, dann auf OT stellen und ein kleines Stück weiter über den "großen" Widerstand, da ist so ein kleines "Spiel/ freie Zone", kp wie ich das nennen soll. :D
Dann Kickstarter auf Anfangsposition und gib Ihm. :schlaege:

Und immer den Gashahn zulassen ! Hab das bei meiner DT manchmal da muss ich ein bisschen Gas geben wenn die sehr warm ist ... hab das mal aus Reflex bei ner LC4 gemacht ... zum Glück nur ein bisschen Gas gegeben ... die hat nämlich leicht zurückgeschlagen .. da hab ich erstmal direkt den Fuß von Kicker genommen und Gas zu gemacht :D :kruecke:

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 09.01.2011 11:16 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.02.2008 11:39
Beiträge: 50
Wohnort: Biberach
Feedback:

Ich danke Euch für die sehr hilfreichen Tipps.

Gestern sprang meine DR-Z 400 Y beim ersten Kick an.
Nach einer Warmlaufphase habe ich noch ein paarmal das Ankicken geübt.
Sie ist immer beim ersten Kick angesprungen. Super!!

Nun bin ich doch froh, daß ich mich bewusst für ein Kicker-Modell entschieden habe.
Immerhin 6Kg weniger Gewicht, und keine Abhängigkeit von Batterie und Anlasser.
War schon am zweifeln, aber dank euren Tipps springt sie wirklich easy an.

Freue mich...

Seid gegrüßt,
Nils


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 09.01.2011 19:25 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
:daumen: :daumen: :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstart-Tipps...
BeitragVerfasst: 20.01.2011 23:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.01.2011 14:32
Beiträge: 17
Wohnort: Albingshausen
Ich verstehe hier gar nichts! Bei meiner Y wo ich erst vor 2 Tagen gekauft habe gibt es gar keinen Dekompressionshebel! Meine springt kalt aufn Ständer mit Choke spätestens nach dem 2. Tritt an! Warm beim 1. Habe ich vieleicht ein anderes Model wie ihr? Meine ist Bj 2001.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de