DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 19:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Irgendwie war ich aufgrund einer geistigen Umnachtung der Meinung, dass man bei einem neuen Kettenrad auch einen Satz neuer Schrauben und Muttern verwenden sollte, oder ich bilde mir ein, es im Werkstatthandbuch gelesen zu haben... :aua:

Naja, wie auch immer, zumindest beging ich den Fehler beim Händler des Vertrauens diese Teile nichts ahnend zu bestellen und wohl auch ohne mich darin erinnern zu können, was ich denn beim letzten Mal bezahlt habe - wahrscheinlich habe ich die Erfahrung damals wohl einfach im Alkohol erträngt :drink:

Und heute war nun der große Tag der Abrechnung: sage und schreibe 34 Euronen hat mir Suzuki für diese exclusiven, massiv aus feinstem Platin gefertigen Schrauben und Mutter abgenommen...ahhhhhhhhhhhhh :aerger:

Mal blöde gefragt, wechselt irgendjemand wirklich diese Teile aus? Zumal ich gesehen habe, dass die Muttern eh über einer dauerhafte Sicherung verfügen, aber selbst wenn nicht, es gibt ja Logtite!

Hmm, mir dämmert da gerade was: ich glaube, ich habe das mit den Schrauben für die Bremsscheiben verwechselt... :crazy:

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 19:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
:pfeif: support your local dealer :strauss:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 20:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
haha :D ich hab für ne bremsscheibenschraube auch mal 9 euro gelöhnt :D

....

reinste abzocke!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 21:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Hab gestern auch mein Kettenrad gewechselt und hab die alten Schrauben verwendet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 21:37 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
mike61 hat geschrieben:
Fahre mit KTM Kumpel


Sagt das nicht schon alles :hihi: :hihi:

Ne Spaß,
also ich bin zwar bei der DRZ nicht soweit, aber bei meiner DT gibts sowas ja auch schon ! :D
Am Kettenrad hab ich immernoch die ersten Muttern drauf. Die sind mittlerweile schon ziehmlich fertig mit den Nerven, sowie diese Umbiegsicherung !
Hält aber noch bombe. Tausch ich aber zur Sicherheit demnächst trotzdem mal aus.
Denke man braucht diese aber erst austauschen, wenn es wirklich verdreht ist oder die Umbiegedinger brechen.
Ansonsten einfach zum Eisenwarenladen von nebenan. Bei mir würde ich für die paar Muttern wahrscheinlich noch unter 1 € bezahlen. Und das sind dann selbstsichernde aus VA !
Aber ich denke die Umbiegesicherung bekommste nur beim freundlichen um die Ecke oder du fräßt dir die selbst.

Grüße

Robin

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 26.01.2011 22:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Das Zeug zu wechseln ist absolut unnötig.
Sowas machen die vll bei den titanschrauben vom bugatti veyron und sogar da isses wohl unnötig.

Ist genauso unnötig wie JEDESMAL wenn ich was aufschrauben nen o-ring zu wechseln.

Lass dich nicht verunsichern von der Vertragswerkstattkapitalmaschinerie! :mrgreen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 27.01.2011 00:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Moin,

Schrauben und Muttern wechsel ich auch nicht, auf die Muttern kommt aber zusätzlich noch nen kleiner Troppen Loctite (zur Sicherheit, bin nen Schisser 8) ).

Gruß

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schrauben/Muttern Kettenrad
BeitragVerfasst: 27.01.2011 01:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Ein paar hab ich das letzte mal auch gewechselt weil sie schon rund genudelt waren. Dann würde ich auch die originalen verwenden, kosten bei Gashand 2 EUR.
Aber sonst würde ich die wiederverwenden.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de