DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 08.03.2011 20:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Hab folgendes problem bemerkt:

Hab das wochenende genutzt etwas im tiefen sand kurven,kehren usw zu Trainieren dabei ist mir aufgefallen das bei plötzlichem gasaufreissen 0- 100% die fuhre hin und wieder abstirbt (einmal satz übern lenker;) ,
auf harten boden bzw strasse bemerkt man das nicht bzw muss man das dann schon bewusst herausfordern.

Im stand stirbt der motor auch ab wenn ich das gas ruckartig schnell aufreisse bis anschlag ,macht man ja normalerweise nicht im stand deshalb ist mir das noch nicht aufgefallen.

hab jetzt heute mal den vergaser zerlegt und gereinigt war aber eigentlich nichts festzustellen,gemischschraube war 2 umdrehungen raus .

gemischraube auf 1,5 umdrehungen gestellt,probefahrt keine besserung würde fast sagen eher schlechter deshalb werkzeug eingepackt und während der probefahrt die gemischschraube immer weiter rausgestellt bin jetzt bei 3 umdrehungen und ich würde sagen es ist besser geworden aber nicht weg , kann aber sagen die kiste beschleunigt jetzt besser,nur ist das nicht ein bisschen weit rausgedreht?!?

es handelt sich um eine DRZ Y Kicker und 39 FCR vergaser
gemacht hab ich bisher das:

-vergaser ist sauber
-neue zündkerze
-alles dicht ,zusätzlich mit bremsenreiniger getestet
-luftfilter ist neu
-gemischraube von 1,5 - 3 umdrehungen im warmen zustand verstellt in 1/4 schritten.
-testweise den originalen auspuff montiert

was könnt ich sonst noch testen,oder könnte es vielleicht sein das die zette das nicht mag wenn man zu schnelle an dem kabel zieht ,liegt das vielleicht an der schwereren schwungmasse als bei nem crosser ?!?

-oder muss ich an die bedüsung ran?! nur welche ?!
-düsennadel höher oder tiefer ?!? kerbe tiefer ist mehr sprit oder wie war das?!
-war auch richtig das gemischraube weiter raus fetter ist ,oder?!?
-könnte auch das elektronische bauteil am vergaser was damit zu tun haben (komm grad nit drauf wie es heisst :klatsch: )

sorry hatte mich schon vor einiger zeit mit der vergaser theorie ausseinander gesetzt nur seit dem ich ne zette hab musst ich da eigentlich nicht mehr ran :mussweg:

falls noch interessant ist moped springt kalt und warm perfekt an 1-2 tritte.


gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 08.03.2011 21:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Fürs Anfetten beim Gasaufreissen ist eigentlich die Beschleunigungspumpe zuständig.
Hast du die mal gecheckt? Vielleicht ist ja hier ne Bohrung verstopft...

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 08.03.2011 21:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Als ich meinen Vergaser mal eingestellt habe, dachte ich auch es gäbe ein Problem mit denselben Symptomen.
Beim Fahren so ruckartig aufreißen ist aber ohne Kurzhubgasgriff fast nicht möglich und hat mich nie gestört.
Bin dann zum Schluss gekommen, dass dieses Verhalten mit dem FCR39 normal ist (gab glaub auch schon mal ein thread darüber).

Ansonsten gäbe es auch noch einen anderen Beschleunigerpumpendeckel, der dieses Stottern beseitigen soll.

so was hier:

http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... a-CRF.html

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 08.03.2011 22:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Hallo Thorsten,
ich hatte dieses Problem auch mal und da hat sich herausgestellt, dass mir bei'm Waschen versehentlich etwas Wasser in den Tank gelangt ist.
Das Problem mit dem Wasser im Treibstoff ist nämlich, dass das Wasser sich nicht mit dem Benzin verbindet, sondern kleine Tröpfchen bildet,
wie Quecksilber auf dem Tisch. Wenn dann eines dieser Tröpfchen in den Vergaser kommt, verstopft es die Vergasernadel und es kommt nicht mehr
die optimale Menge an Sprit durch, dadurch verhungert dein Motor bei ruckartigem gas geben.

Wenn sich dann mehrere dieser kleien Wassertöpfchen im Vergaser sammeln, wird das einst kleine Wassertöpfchen immer größer
und das Problem mit der Benzinversorgung wird immer schlimmer. Beispielsweise ein unverhofftes absterben im Standgas oder eine generell verspätete Gasannahme.

Lösen lässt sich das Problem mit einer Flüssigkeit, die Du in den Tank füllst. Diese verdrängt das Wasser aus dem Treibstoff.
Leg das Motorrad auch dann noch mal auf die Seite, dass das mit Wasser versetzte Benzin aus dem Vergaserübelauf abfließen kann.

Die Flüssigkeit, die ich verwendet habe hieß: Moto X-treme Formula FSP 2 (für Motorräder)

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Fehlersuche, vieleicht konnte ich Dir ja weiterhelfen.
Gruß Timo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 09.03.2011 08:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
hallo

danke für die anteilnahme;)

die beschleunigerpumpe ist sauber und funktioniert auch ,ob da jetzt eventuell die richtige menge kommt kann ich nicht sagen.

zu benni:

ich habe auch das gefühl gehabt das der fcr 39 das nicht mag ,und wie du schon sagtes ist bei normalem gasgriff ein volles aufreissen ohne umzugreifen nicht möglich,aber im tiefen sand beim kehrenschlagen hab ich es aber geschafft;) und dabei ist es mir auch aufgefallen.
vieleicht werde ich das mit den anderen deckeln mal testen .


zu timo :

sowas in der art war auch meine erste vermutung oder halt dreck ,darum hab ich gestern den ganzen tag in der garage gestanden und den gaser gesäubert,neuen sprit rein usw .

wie schaut das den mit der gemischschraube aus .kann ich die ohne bedenken 3 umdrehungen raus lassen ,den ich hab den eindruck das sie besser läuft.


gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 09.03.2011 11:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Aus einer Anleitung zum Einstellen habe ich mal entnommen, dass man als Grundsatz die Einstellschraube bis zu 2,5 Umdrehungen rausdrehen soll. Wenns darüber geht sollte man eine größere Düse verbauen.

Aber die Gemischeinstellschraube regelt meines Wissens ja eh nur das Gemisch im Leerlauf und den ganz unteren Drehzahlbereich.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 09.03.2011 14:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
naja, das Thema kenne ich auch. :)
Interessant wäre auch wie du deine Leerlaufdrehzahl eingestellt hast. Aus der Erinnerung heraus sollten die E/Y mit 1200 U/min eingestellt sein, oder ?!

Wenn die LLdrehzahl zu niedrig ist verschluckt die sich gerne beim schlagartigen Gasaufziehen - :|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 09.03.2011 14:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
whschl hast du E 10 getankt :mrgreen: :mussweg:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 09.03.2011 14:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
mit der leerlaufdrehzahl hab ich gar nicht drüber nachgedacht,klingt logisch. Hab zwar keinen drehzahlmesser aber wenn ich meinem gehör mal vertraue liegt die mit sicherheit unter 1200u/min. mit dem e10 hatte ich auch dran gedacht deshalb hab ich gestern mal den sprit getauscht .hatte den sprit am we nämlich von nem kollegen bekommen. werde gleich nochmal was mit der düsennadel rumtesten und mal berichten. die kiste läuft zwischen 2.5 und 3 umdrehungen definitive besser ,stehe gerade beim freundlichen und hab mal diverse düsen besellt mal schauen wie es weitergeht.sorry wegen demaugenkrebs aber ich bin wieder mit dem handy am tippen

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor Stirbt ab bei schnellen Gasaufreissen?!????
BeitragVerfasst: 12.03.2011 22:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
um kurz zum abschluss zu kommen ,hab die düsennadel ein höher gehängt ,und die gemischraube 2,75Umdrehungen raus so läuft die kiste perfekt ,hab auch heute wieder im sand getestet perfekt ,verschluckt sich nicht mehr.

soll ich lieber noch ne grössere hauptdüse einbauen (hab momentan ne 165er drin) und die gemischschraube wieder was reindrehen??? oder kann man das so lassen bin eigentlich zufrieden so.

mir ist nur heute der blöde knopf vom heissstart abgebrochen ,toll jetzt muss ich immer gas geben um sie anzubekommen(wenn sie heiss ist) hat schon zweimal zurückgeschlagen der kicker . weiss einer was die heissstartarmatur kostet ?!? oder hat noch einer eine ?!?


gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de