DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 02:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 20.09.2011 22:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.07.2011 15:55
Beiträge: 30
Nobad aus Ammerbuch Pfäffingen, home of MAICO
ich hab ja nun meine SM seit 2 Monaten und knapp 3k km genossen.
Am schönsten waren die Sträßchen westlich des Lago Maggiore, mmmh...
Auf der Hinfahrt ereilte mich schon vor Stockach etwas, das ich seit über 20 Jahren nicht mehr hatte:
Ein Platter unterm A..
Am Ende landete ich abgeschleppt in Konstanz bei nem Reifenladen.
Sie wollten nicht flicken, sondern verkaufen. Aber immerhin gabs nen Conti Force 150 für den fast neuen Attack, den ich die nächsten Tage dann hinten drauf hatte, als gings durch Afghanistan.
Zurück zuhause, waren die E-Nockenwellen von nettem Forumsmitglied da und zwei Tage später drin.
Meine Güte... fast zu stark für nen oldie wie mich!!!
Als ich daheim dann wieder flotter unterwegs war, bemerkte ich seither ein Schütteln am Lenker und eine Unruhe im Vorderbau so ab 100kmh.
Jetzt: Wo kommt´s her?
Luftdruck ist ok, kann Unwucht hinten vorne Unruhe machen? Wie vorgehen, ohne zuviel sinnlos zu schrauben?
Vielleicht hat eine von Euch Lieben ja Ahnung, da bin ich mir in Kenntnis vielervieler Forenbeiträge eigentlich sicher.
Danke übrigens für Eure geteilte DRZ-Liebhaberei.

Bernhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 20.09.2011 22:48 
Hm, wenn sie es bei den 3tkm noch nicht hatte ist schon ungewöhnlich. Bei mir wars nach entfernen der d208 (ist nicht 140 hinten orig...) besser, nach anpassen der vorspannung (v+h) noch besser und nach montage des ex lenkers geschichte.
Zu wenig luftdruck hinten oder abgefahrne pelle kann schon lenkerflattern verursachen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 21.09.2011 09:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Schau mal nach dem Lenkkopflager! Vorderrad entlasten und auf Spiel oder "Einrastpunkte" überprüfen...
Manchmal ist auch alles zu stramm angezogen oder es fehlt Fett.
Räder sitzen doch gerade im Motorrad? Ist vllt. die Gabel verspannt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 21.09.2011 12:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
probiere trotzdem mal 1-2/10 am Luftdruck zu verändern,
es kann ein kantig gefahrener Reifen nach der langen Strecke auch eine Ursache sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 21.09.2011 13:46 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
als ich meinen 1. Satz BT24 auf der Zette hatte, pendelte sie ab 110 km/h abenteuerlicht, besonders während des Bescheunigens. 130 waren schon fast unfahrbar! Dann hatte ich hinten einen Platten. Hab nochmals den gleichen Reifentyp aufziehen lassen und siehe da, bis 130 km/h absolut stabil, und darüber hinaus hängt´s einfach von äußeren Gegebenheiten (Sprurillen, Wind, Verwirbelungen, Kleidung) ab, ob sie stabil bleibt od. nicht. Ich vermute, dass der 1. HR nicht korrekt gewuchtet war.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 21.09.2011 17:47 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Hört sich ganz an als hättest du hinten ne unwucht drinne.

beim auto ist das so wenn lenkradflattern über 100kmh kommt ist es die hinterachse ,wenns vor 100kmh ist ist es die vorderachse.


vieleicht ist auch ein gewicht verloren gegangen?!? würde erstmal das hinterrad auf unwucht kontrollieren lassen.

lenkopflager macht sich meineserrachtens anders bemerkbar aber das zu kontrolieren kann nicht schaden.

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unruhe, Schütteln am Vorderbau bei über 100
BeitragVerfasst: 22.09.2011 22:38 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.07.2011 15:55
Beiträge: 30
Muchos gracias fürs Mitdenken!!

Ich werde das Lenkkopflager angucken und dann erst Hinterrad, dann die Vorhut wuchten lassen.

Gebe auf jeden Fall über Ergebnisse Bescheid, kann aber zwei Wochen oder so dauern, da mein Weinberg gerade die schöne

Jahreshauptarbeit macht: Traubenlese.

Machts gut und nutzt den schönen Herbst!

Bernhard


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de