DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 16.09.2012 21:52 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hat jemand Erfahrung mit der Firma?
Wollte dort ggf. mein Federbein überarbeiten lassen.
Ist halt günstiger wie bei Franz-Racing - bei dem ich bis auf die Lieferzeit nur positive Erfahrungen gemacht habe.

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 16.09.2012 22:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
habe bisher nur Gutes gehört..

Kiedrowskie arbeitet auch mit dem, glaube ich..

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 17.09.2012 08:10 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hi, hab gerade gabel u. federbein meiner ktm sumo dort machen lassen. waren recht zügig und der service war auch nicht teuer. glaube für beides um 160,- inkl. rückversand...
da die sumo aber noch relativ zerlegt in der garage steht kann ich dir zur qualität nicht soviel sagen...nur das es bei ktm direkt locker 100 euro teurer gewesen wäre.

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 17.09.2012 11:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Ich schick da seit Jahren (jedes Jahr) die Fahrwerke meiner Maschinen zur Wartung und Anpassung hin und bin vom Service, von der Qualität der Arbeit, von der Laufzeit und vom Preis überzeugt :daumen:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 17.09.2012 15:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hab dort auch Gabel u. Federbein überarbeiten lassen,
mit Einstellung Fahrergewicht usw.,
kann ich nur empfehlen.


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 17.09.2012 20:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
danke für die Erfahrungsberichte.
Ich denk, ich werd dort mal mein Glück bzw. Anpassung versuchen.


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 18.09.2012 20:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hi Frank,

meine Meinung zu double EE und Franz Racing steht hier, recht weit unten:
viewtopic.php?f=10&t=7239&p=69237&hilit=ee+suspension#p69237
Fazit: nie wieder bei double ee, ich laß alles bei Franz Racing machen

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 18.09.2012 23:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Hi,

bei meinem Tread hier gehts eigentlich nicht um die DRZ,
sondern ums Anpassen meines KYB-Dämpfer aus ner Kawa ZX9R eingebaut in einer Yamsel TDM.

Habe auf meine Anfrage bei double-EE-suspension eine Absage von Gunnar Schuster bekommen,
daß er den Strassenbereich nicht mehr wirklich abdecken kann.

Hab daraufhin ne Anfrage zu Zweirad-Dietrich geschickt. Bin mal gespannt, was er sagt.
Er hat im Winter meine DRZ-Gabel überarbeitet - absolut top. Ging alles innerhalb einer Woche über die Bühne.
Bei Franz dauert das halt immer eine Ewigkeit, das Resultat ist dafür aber immer erste Sahne.


Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 19.09.2012 09:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

ei double-ee-suspension muss man klar definieren was man möchte und dann bekommt man ich der Regel dies auch. Ich bin da Stammkunde und hatte sicherlich schon 10 Gabeln und 4-5 Federbeine zur Überholung/Wartung/Otimierung. Alle Fahrwerke wurden auf mein Gewicht und das meines Juniors optimiert und das optimal. Meine Kumpels sind immer am staunen wie die Fahrwerke meiner Maschinen trotz meines recht hohen Gewichtes arbeiten.

Es ist natürlich ein himmelhoher unterschied ob ich eine Fahrwerkswartung oder eine Fahrwerksoptimierung durchführen lasse. Man darf nicht denken, dass man in der Wartung automatisch eine Optimierung mit drin hat! Das kostet auch bei double-ee unterschiedlich.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 19.09.2012 12:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
So,

Thorsten Dietrich hat sich gemeldet, ihm werd ich jetzt mein Federbein zur individuellen Anpassung schicken.
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: double-EE-suspension
BeitragVerfasst: 29.09.2012 17:45 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Nach gerade mal einer Woche hab ich jetzt mein Federbein von der Überarbeitung von Zweirad Dietrich wieder bekommen.
Heute konnte ich die erste ausgiebige Testfahrt machen.
Ich muß sagen, da hat Thorsten Dietrich wirklich ganze Arbeit geleistet. Das Ding liegt wie das vielzitierte Brett, egal ob schnelle Wechselkurven oder übelst geflickter Fahrbahnbelag. Ich bin begeistert - die 120.-€ haben sich echt gelohnt. Die orginale Feder konnte beibehalten werden und mußte nicht getauscht werden.

Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de