DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 05.11.2012 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wobei ich das mit dem Gas zuppeln nicht verstehe, dass die dann wieder laufen soll -
Es könnte ja auch Schwimmernadelventil/ Dichtung verschlissen sein und der Gaser läuft voll .... dann müsste aus dem Überlauf aber auch Suppe rauslaufen beim rumhoppeln Bild


...und nein, das Heck muss nicht ab zum Gaserausbau -
die beiden unteren Schrauben kann man lösen und den Rahmen etwas nach oben kippen - die oberen natürlich auch lockern :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 05.11.2012 21:11 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.10.2012 19:41
Beiträge: 5
Danke für die vielen Möglichkeiten, habe am Wochenende die Lampenmaske abgehabt, um das Relais für Seitenständer und Blinker zu testen, wieder bei laufendem Motor mit Gang geklopft und gewackelt, lief ohne Probleme.
Aber den Kabelbaum könnte ich noch einmal prüfen, zweimal hatte ich die Aussetzer im kleinen Waschbrett mit kurzen Abständen, vielleicht sind es die kleinen seitlichen Bewegungen.
Den Vergaser schließt Ihr also aus ? Hatte auch schon an einen hakenden Schwimmer gedacht.
Leider komme ich erst am Wochenende wieder zum Prüfen

Danke für die Infos Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 00:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Hast du den BSR 36 vergaser? Da kann es schon vorkommen das du Aussetzer hast bei Rüttelpassagen, hatte ich bei meiner SM auch. Geholfen hat nur der Tausch zum Mikuni oder FCR.....

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 10:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo DanyMC,

wenn du dich schon mit dem Problem beschäftigt hast, hast du eine Ursache gefunden? Es gibt ja wohl auch genug BSR die dieses Problem nicht haben, sonst würde man doch öfter davon hören.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 10:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Najo, Stoppelhopser fahren meist mit Flachschieber im Geländer herum. Einfach aus dem Grund, das eventuelle viele aufeinanderfolgende Schläge in das Fahrwerk nicht bis zur Membrane im Vergaser vordringen und diese in Unruhe versetzen.
Gleichdruckvergaser funktionieren da einfach nicht so gut. Wird die Membran aus dem "Takt" gebracht, leidet die Spritversorgung und dein Töff bekommt gefühlte Zündaussetzer, aber eigentlich kurzweilig keinen / zuwenig / zuviel Sprit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 12:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

FFB David hat geschrieben:
Najo, Stoppelhopser fahren meist mit Flachschieber im Geländer herum.

zumindest in Bezug auf die DRZ eine m.E. gewagte Behauptung, allerdings muß ich zugeben keine dbzgl. Statistiken zu kennen. Allerdings hört sich die Erklärung zum Spritproblem vernünftig an. Habe mich aber auch noch nie mit diesem Problem beschäftigen müssen, meine S hatte einen Flachschieber und die E sowieso. :lol:

Aber warum tritt das Problem nur bei einigen Zetten auf, während andere keinerlei Probleme mit dem Vergaser haben? Verschleiß der Membran?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 13:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Jap, hab mir damals auch nur das vorstellen können was der ffb david geschrieben hat!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 16:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Wenn die Weichmacher aus der Gummimembran mit der Zeit verschwinden, dehnt sich die Membrane auch etwas aus.
Anfälliger für Störimpulse. Auch durch Sprit vollgesogene Membrane.
Da der Zustand vieler Membranen zueinander unterschiedlicher sind von DRZ zu DRZ, tritt es auch unterschiedlich oft auf.

Liegt die Zette mal mehr aufm Kopf, oder auf der Seite, überschlägt sie sich usw, kommt das Benzin zwangsläufig zur Membran. Und Benzin an sich ist gar nicht gut für Gummidichtungen oder Gummis jeder Art.

Also vielleicht mal Membrane rausholen und anschauen. Sieht sie schon leicht gräulich aus, wirft Wellen,... austauschen hilft dann. :)

Kenne einige Crossfahrer die auch EM gefahren sind, egal wer ambitioniert Enduro fährt, wechselt zu einem Flachschieber. Bei KTM, Husa usw. sind seit Jahren nur Flachschieber original verbaut.

Magst doch nur das Wort Stoppelhopser nich :D

Und ja, mit der Heizung ist auch ne günstige Möglichkeit :)


Zuletzt geändert von FFB David am 08.11.2012 01:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 06.11.2012 22:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Bin doch selber einer! :lol:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 07.11.2012 22:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Wenn die Weichmacher aus der Gummimembran mit der Zeit verschwinden, dann härtet der Gummi aus und wird irgendwann spröde.
Das der Gummi sich ausdehnt und schlabbrig wird kommt m.E. vom Treibstoff. Richtig extrem ist das bei Dieselanlagen, die Schwimmerkammerdichtungen sind auch oft so ein Fall. Wenn man denn Gummi für ein paar Tage auf die Heizung legt, dann schrumpft der wieder auf die original Größe und bekommt wieder seine alte Konsistenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kurze Zündaussetzer DRZ400
BeitragVerfasst: 13.11.2012 21:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.10.2012 19:41
Beiträge: 5
Bin dieses Wochenende wieder 3 Std gefahren, Straße 130 ,Feldwege und Maisstoppeln, diesmal nicht einen Aussetzer.
Sporadische Fehler sind verdammt Scheiße.
Werde wohl die Saison so zu Ende fahren, da wenig Zeit, aber im Winter wird der Vergaser dran Glauben müssen.
Habe noch den Original BSR36 montiert.

Danke Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de