DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 00:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 20.11.2012 19:57 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
Hi bei meiner DRZ 400 sm steht ein Kettensatzwechsel an. Der Vorbesitzer hatte ihn noch NIE gewechselt(km-stand 12000). Habe mir jetzt einen DID verstärkten Kettensatz moit Clipschloss auf ebay geholt 85 € + Versand 12 €

Finde immer nur Bruchteilartige Tutorials. :(

Also meine Fragen:

Anzugsdremoment beim Ritzel... nehme an das sind 110 Nm

Anzugsdrehmoment am Kettenrad 30 Nm (Loctite oder nicht???)

Dann habe ich ein Clipschloss (soll ich es in einer Werkstatt nietenlassen?)

Wenn ich die Kette spanne muss das Hinterrad entlastet sein also sprich durchhängen oder kann das Bike einfach so stehen?

Mache das zum ersten Mal falls es nochwas gibt auf das ich achten soll oder wer ein tutorialvideo oder so hat wäre das nice


Danke auf jeden Fall für eure Bemühungen:)

TY

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 20.11.2012 21:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Schau mal hier, sollte einiges zum generellen Vorgehen erklären...
http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html

Manchmal sitzt die Ritzelmutter bombenfest. Einfach ein paar Tage mit Kriechöl behandeln, dann großen Schlüssel ggf. mit Verlängerung, Gang rein und zusätzlich Kettensatz blockieren mit Lappen o.a.. D.h. Erst Ritzelmutter lösen BEVOR du den alten Kettensatz demontierst!

Gruß
Capraso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 20.11.2012 23:31 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
und komm nicht auf die dusselige Idee, irgendwas in die Speichen zu stecken, um das Rad zu blockieren... hat mich schon eine Speiche gekostet... :oops: aber in die Löcher im Kettenrad kann man z.B. einen stabilen Schraubenschlüssel oder Hammerstiel etc. stecken

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 21.11.2012 01:30 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
Ja also ich habe auch mal nachgefragt und habe folgendes gehört:

Also nicht im 1 Gang weil das geht auf das Getriebe.
Am besten einfach die Hinterradbremse betätigen :)

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 21.11.2012 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moin, das Meiste ist ja schon gesagt:
wenn du einen großen Drehmomentschlüßel hast kann es losgehen.

... noch spezielles zur DRZ
wichtig - die 110 Nm vorne sind einzuhalten !!! und das Sicherungsblech sauber umbiegen - das gehört so und hat seinen Grund.
Je nachdem welches Modell du fährst hat die Kette unterschiedliche Längen = SM 110 oder Enduro 112 Glieder bei 15/41 bzw 14/47
d.h. ist der Kettensatz nicht vorkonfiguriert muss die Kette noch gekürzt werden. Nicht an der alten Kette messen - die ist gelängt.

Die Länge zu ermitteln geht m.M. am einfachsten wenn du die Kette auflegst und hinten am Kettenrad überlappst,
das Schloß daneben hälst und voila- alles ist sonnenklar. So siehst du am schnellsten was Sache ist.
Denke aber auch daran das du die Kettenspanner vorher wieder etwas zurückstellst :wink:
Falls das Kürzen nötig ist flexe dazu den Nietkopf sauber ab (ich mach das eben so) entferne die Überlänge und setze dann das Niet- oder Clipschloßschloß ein. (Clipper ist völlig ausreichend)
Eine in der Maulweite einstellbare "Wasserpumpenzange" hilft beim einclipsen der Verschlußplatte.
!!! bei X / Oringketten die Dichtgummis nicht vergessen am Schloß!!!!

Die Kette richtig spannen ist noch das wichtigste. Hier werden gerne die typischen Anfängerfehler gemacht.
Vor allem ist zu prüfen ob die Kette bei belastetem Heck noch etwas Spiel hat und das Rad gerade eingebaut ist / d.h. die Einstellung der Kettenspanner gleichmäßig ist.

Weil: federt die Schwinge ein spannt sich die Kette geometrisch bedingt nochmals. Ist im Fahrzustand oder beim springen die Kette auf Block stramm kann das bis zum zerreissen führen, die Abtriebswelle beschädigt werden und Ölaustritt die Folge sein.

Grüße und justdoit - das ist auch für Anfänger machbar.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Antriebssatz-wechsel Tutorial
BeitragVerfasst: 23.11.2012 23:19 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
Super!!!

Danke dir das Sicherungsblech habe ich als ersatzteilbestellt also verbaue gleich ein neues und die Kette sollte gelängt sein habe Extra die DID für die SM bestellt jetzt muss ich nur noch warten bis der Briefträger kommt.......

:kaffee:

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de