DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 08.06.2010 15:50 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 13.02.2010 20:21
Beiträge: 125
Wohnort: Bochum
Hi, will ein Kettenrad verschrauben.
Im Werkstatthandbuch steht: "Die Mutter des hinteren Kettenritzels auf Drehmoment anziehen - Ritzelmutter 30 Nm"

Das ist wohl wieder eine geile Übersetzung. Damit sind bestimmt die 6 Schrauben vom Kettenrad gemeint, 30 Nm kommt wohl hin.
Des Weiteren wird kein Schraubensicherungsmittel empfohlen.

Ich würde jetzt mit 30Nm und Loctite Normal das Teil befestigen, ist doch richtig oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 08.06.2010 16:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
lieber nochmal nachziehen anstatt das Ding mit Loctite zu verkleistern, aber kannste natürlich auch machen da die Schraube recht massiv ist falls du sie dann lösen musst, was man leider von den Bremsscheibenschrauben nicht sagen kann :klatsch:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 08.06.2010 20:22 
Also ich schmier da immer Schraubensicherung glaub mittelfest also net das starke Zeugs ran und bekomm die immer wieder ohne Probleme raus....


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 08.06.2010 20:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
SumoFreak hat geschrieben:
Also ich schmier da immer Schraubensicherung glaub mittelfest also net das starke Zeugs ran und bekomm die immer wieder ohne Probleme raus....


So mach ich das auch, nachdem mir mal alle 6 Schrauben lose warn und eine sich schön wärend der Fahrt in die Schwinge gefräßt hat. :zitter:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 08.06.2010 20:43 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
jepp, mach ich auch mit Schraubensicherung. Gingen bis jetzt problemlos los.

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 25.11.2012 20:46 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
30 NM kommen mir recht wenig vor habe auch vor das bald zu machen...
Noch dazu werde ich mittelfeste schraubensicherung auf die Bolzen schmieren:)

Kann mir das wer bestätigen? Wäre echt super

TY :prost:

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 25.11.2012 21:20 
Was willstn hören ausser das es die meissten von uns (inkl. mir) so machen?
Mehr vertragen die Schrauben und die Felge nicht, versautes Gewinde oder rund gedrehter innensechskant sind halt doof.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 26.11.2012 17:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Das ist doch ne M8er Schraube?! Da sind 30 Nm standart, man sollte solche Werte schon im Kopf haben wenn man schon einen Drehmomentschlüssel besitzt. :wink:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 27.11.2012 09:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Zusammen,

also ich würde die Kettenradschrauben auf jeden Fall mit Loctite sichern. Die Original Suzuki Kettenradschrauben haben eh schon eine chemische Schraubensicherung drauf, wenn ich mich recht erinnere.

Beim Anziehen ist es wichtig, dass du an der Mutter anziehst und nicht an der Schraube. Weil der Schraubenkopf konisch ist, reibt er im Kettenrad und so würdest du das erforderliche Anzugsmoment nicht hinbekommen, wenn du mit dem Drehmo arbeitest. An die Muttern kommt man mit dem Drehmomentschlüssel aber nur schlecht dran.

Also mach's nach bestem Wissen und Gewissen: Nach Fest kommt Ab ;-)

Viele Grüße
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenrad verschrauben
BeitragVerfasst: 27.11.2012 20:55 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hi Theo,

und wieder was dazugelernt:
Theo hat geschrieben:
... Weil der Schraubenkopf konisch ist, reibt er im Kettenrad und so würdest du das erforderliche Anzugsmoment nicht hinbekommen, wenn du mit dem Drehmo arbeitest. ...


Vielen Dank!!! :aplaus: :aplaus: :aplaus:

Lg,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de