Hallo allerseits,
Zitat:
Die erhöhte Verdichtung gewährleistet nunmal das Mehr an Gemisch auch gescheit zu komprimieren, die Zündwilligkeit zu erhöhen.
Was hat kompression mit der Zündwilligkeit zu tun? Wir sprechen hier von einem Benziner und nicht von einem Diesel.
Die Zündwilligkeit wie du es nennst, würde ich 'Stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis' nennen und wird über den Vergaser, oder die Einspritzung bestimmt.
Zitat:
Da der Hubraum ja gleich bleibt, aber mehr an
Gemisch in der Kammer landet, sollte es auch schön verdichtet werden.
Mit einer geänderten Fußdichtung, verändern wir auch den Hubraum, wenn auch nur minimal, der Hub bleibt der gleiche.
Wenn ich etwas falsch verstanden habe, sorry. Lasse mich gerne eines besseren belehren!
Und den Beitrag nicht als Angriff sehn!!! :wink:
Um so höher die Verdichtung ist um so größer ist die Kompression und um so niedriger sind die Kondensationsverluste (durch die Erwärmung). Soweit der Zusammenhang zwischen Kompression und 'stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis'.
Da der Hub sich nicht verändert, verändert sich auch der Hubraum nicht. Nur der Verdichtungsraum wird verringert.