DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 20.12.2012 16:21 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
Hi,
Hat irgendwer Erfahrung mit Zusatzscheinwerfern auf der DRZ... Montage ist denke ich mal kein Problem.
Was mir bedenken macht ist die Lichtmaschine...

Schafft die das?
2*55W 12v H3

Danke euch

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 20.12.2012 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
die könnte das evtl schaffen, aber der Lichtschalter wohl nicht bei 2x Frontleuchte - der CEV von der E sicher nicht :wink:

bei den Rallyeumbauten gab es glaube ich schonmal das Thema mit aufgerüsteten Scheinwerfern/ anderen Birnen
schau mal ob du es findest :wink:

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 20.12.2012 18:07 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
Danke dir habe schon so nen ähnlichen thread gefunden :)

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 21.12.2012 09:13 
Poste doch den Link bitte, für andere ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 21.12.2012 15:17 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 29.09.2012 20:44
Beiträge: 55
Wohnort: Wien 1130
NilaT hat geschrieben:
Poste doch den Link bitte, für andere ;)


viewtopic.php?f=1&t=14287&hilit=Zusatzscheinwerfer

hier ist nicht ganz das Thema aber hilft auch:)

Hast du das evetuell auch vor oder interessiert es dich auch?
Stelle es mir recht leiwand vor in der Nacht z.B Kalte Kuchl u. Umgebung mit ein bissl mehr Licht zu heizen :)
Habe mir zwar jetzt die Osram Cool Blue geholt die ist wirklich um Welten besser als eine normale H4. Aber es ist trotzdem nicht das wahre im Dunklen.

MFG

_________________
DRZ 400 SM K5
Leo Vince X3 Auspuffanlage + Krümmer
K&N Luftfilter


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 22.12.2012 14:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Die Lima soll 200W haben, dann müsste sie das schaffen; 2x 55W Zusatz-, 55W Hauptscheinwerfer, 5W Rücklicht, Mäusekino 5W, Stopplicht 21W -> wären theoretisch 196W. Rück- und Stopplicht je nach dem ob du LED oder Glühlampen hast...
Bau den ganzen Schnick-Schnack an, laß den Motor mit ca.5000 U/min drehen und miß dann die Spannung. Wenn sie dann bei 13,5V liegt ist alles i.O. Wenn nicht dann wird die Batterie leergesaugt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 23.12.2012 11:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Die Zündanlage braucht auch Stom, und die Batterie will nach dem Starten auch wieder geladen werden, wird also knapp wenn die Lima 200W leistet.
Wie oben geschrieben ausprobieren und messen.
LED Lampen währen eine Alternative, sind aber nicht gerade Preiswert wenn sie was können sollen, du köntest ja die Scheinwerfer einzeln Schalten, so das der Zweite nur im Notfall dazu kommt

Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 24.12.2012 03:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Und die ganzen Steckverbindungen ziehen je nach Verschmutzung auch noch mal was.
Es gibt auch keinen Überlastungsschutz für den Ladestromkreis. Wenn die Stromstärke zu hoch wird werden die Spulen auf dem Stator gegrillt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 24.12.2012 10:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
314monty hat geschrieben:
Die Zündanlage braucht auch Stom, und die Batterie will nach dem Starten auch wieder geladen werden, wird also knapp wenn die Lima 200W leistet.
Wie oben geschrieben ausprobieren und messen.
LED Lampen währen eine Alternative, sind aber nicht gerade Preiswert wenn sie was können sollen, du köntest ja die Scheinwerfer einzeln Schalten, so das der Zweite nur im Notfall dazu kommt

Gruss Guido


Stimmt, aber die Zündung / CDI hat eine eigene Ladespule. Wie geschrieben; messen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzscheinwerfer schafft das die LIMA
BeitragVerfasst: 24.12.2012 16:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Die Lima hat nur 150 -175W( bei 5000 Umdrehungen wohlgemerkt) je nach Modell
Alle Quadfahrer haben Probeme damit !
Kann mann etwas abmildern durch LED rücklicht Nummernschildbeleuchtung und Blinker.
Im Stadtverkehr bin ich trotzdem schon mal sthen geblieben ,beim rumkriechen wird es dann eng.
Es gibt Stärkere Lichtmaschienen zu Kaufen ,Da solltet ihr mal bei der LTZ 400 nachsehen.

Hier mal ein Link

http://www.gashand.de/drz400/drz400_techdaten.htm

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de