DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 26.12.2012 12:22 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Hallo zusammen,

als ich vor paar Jahren neu ins Forum gekommen bin, gab es immer die Diskussion zum Thema "mehr Leistung, aber nur auf Kosten der Haltbarkeit". Da einige von Euch sicher mit solchen Modifikationen (FCR, Nocken, Big Bore etc.) schon länger unterwegs sind, würde mich mal interessieren, wie sich das ganze in der Praxis bewährt hat. Ist der Wartungsaufwand wirklich so viel gestiegen oder seid Ihr auch so gut zurecht gekommen?

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 26.12.2012 12:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ein namenhafter Motorinstandsetzer hat mal gesagt: "20% mehr Leistung = 50% weniger Lebensdauer"

Wobei man, wenn man den Motor der S und SM betrachtet, erstmal nur von einem Entdrosseln sprechen kann, wenn man die E-Nocken und den anderen Vergaser einbaut.
Die zu erwartene Lebensdauer wird stetig sinken, je weiter man über die 50PS Grenze kommt. Das hängt natürlich auch dann immer noch davon ab, wie oft man die Leistung dem Motor abfordert und wo/wie man das Motorrad bewegt.
Bei meinem hat sich bei 28.000km ein Kurbelwellenlager gemeldet, was bei der Kilometerleistung natürlich auch so hätte auftreten können.
Was mich interessieren würde, hat schon jemand mehr als 10.000km mit dem Big Bore gefahren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 26.12.2012 14:25 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.11.2012 14:57
Beiträge: 40
Der Ltz 400 Motor ist das Gleiche wobei ein Quad schwerer ist und es wesentlich mehr Rollwiederstand und Luftwiederstand hat.

Mehrere Quadfahrer haben das schon 30000KM und mehr drin!!
Wobei aber alle die Hot Rod Kurbelwelle Fahren und die Wellenlager getauscht haben !!!
Es ist noch nicht mal nur Athena !Cylinder Works ist scheinbar genau so gut.
Ich muß noch dazu sagen das alle die 0,75 er Dichtung Fahren.


Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 26.12.2012 22:28 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
meine war ja von grund auf eine e und dazu kamen noch 440ccm, yoshi auspuff, luftfilter offen+bedüsung angepasst, kopf bearbeitet. zwischendurch hatte ich mal wieder die e-nocken drin sonst yoshimura. 52ps am rad mit den yoshis und 49 und ein paar zerquetschte mit den e-nocken. wie gesagt, gemessene leistung am rad.
insgesamt gefahren bin ich sie so 15000km.

ich hab auch keine rücksicht aufs mopped genommen. habe mich also nicht eingeschränkt. warmgefahren und dann von düsseldorf bis münchen autobahn, dann bis italien und schweiz(3000km) und zurück. genauso wie 40m steigerungen im braunkohleloch im 2. gang im begrenzer hoch. dazu noch rennbetrieb auf strecken für die das motorrad nicht unbedingt gemacht ist: nürburgring und nordschleife, oschersleben, lausitzring, most in tschechien usw... in der zwischenzeit noch die üblichen feierabendrunden auf den landstraßen rund um meine heimat die fast durchgehend auf dem hinterrad erledigt wurden.

jetzt ist sie sogut wie verkauft und läuft immernoch mit dem selben motor und den selben lagern usw absolut zuverlässig.

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 29.12.2012 21:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Trice! hat geschrieben:
meine war ja von grund auf eine e und dazu kamen noch 440ccm, yoshi auspuff, luftfilter offen+bedüsung angepasst, kopf bearbeitet. zwischendurch hatte ich mal wieder die e-nocken drin sonst yoshimura. 52ps am rad mit den yoshis und 49 und ein paar zerquetschte mit den e-nocken. wie gesagt, gemessene leistung am rad.
insgesamt gefahren bin ich sie so 15000km.

ich hab auch keine rücksicht aufs mopped genommen. habe mich also nicht eingeschränkt. warmgefahren und dann von düsseldorf bis münchen autobahn, dann bis italien und schweiz(3000km) und zurück. genauso wie 40m steigerungen im braunkohleloch im 2. gang im begrenzer hoch. dazu noch rennbetrieb auf strecken für die das motorrad nicht unbedingt gemacht ist: nürburgring und nordschleife, oschersleben, lausitzring, most in tschechien usw... in der zwischenzeit noch die üblichen feierabendrunden auf den landstraßen rund um meine heimat die fast durchgehend auf dem hinterrad erledigt wurden.

jetzt ist sie sogut wie verkauft und läuft immernoch mit dem selben motor und den selben lagern usw absolut zuverlässig.


Na wenn das der neue Besitzer ließt bleibt es deine! :totlach: :mussweg:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 29.12.2012 22:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.04.2012 14:50
Beiträge: 39
Sowas in der Art habe ich mir auch gedacht :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 31.12.2012 00:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
wie wärs denn, wenn ihr stattdessen mal lieber eure erfahrungsberichte postet :wink:

der vermeintliche käufer kennt das motorrad schon, seitdem ich es habe.

und außerdem fahre ich nicht in meiner freizeit motorrad um mir dann dabei nen kopf zu machen ob der motor in den nächsten minuten dicke backen macht oder was auch immer. wenn ich da drauf sitze möchte ich mit möglichst freiem kopf am kabel ziehen und spaß haben. falls dabei was kaputt geht sinds halt wieder ein paar stunden in der garage. bisher wars mir das aber immer wert :D

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 31.12.2012 16:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ok, dann gebe ich einen Kommentar ab. :roll:

Ich hatte die E-Nockenwellen, dünnere Fußdichtung, Flachschieber und die üblichen Anpassungen an meiner DRZ verbaut. (Lief sehr gut die Dame) Ich hatte einen Pleuellagerschaden was allerdings auch so passieren hätte können, weil ich die gute regelmäßig auf dem Kringel getrieben habe. (wer weiß) Eine Woche nach der Reparatur haben sie den Bock aus der Garage geklaut, somit kann ich nichts weiter über die Haltbarkeit sagen. :cry:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistung / Haltbarkeit
BeitragVerfasst: 03.01.2013 20:49 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Hat sonst keiner Erfahrungen mit dem Big Bore Kit :?: Die Umrüstung auf "E" scheint ja recht stabil zu sein denke ich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de