DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 16:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 09:56 
Hi Leute,

hab vor heute mein Vorderrad wieder einzubauen und hab mir grad das Werkstatthandbuch durchgelesen.
Da steht, dass 2 Spezialwerkzeuge nötig sind, nämlich:
09940-34520: T-Griff
09940-34581: Vorsatz F

Nun die Frage, brauch ich die zwingend?
Habe die Forumsuche bemüht und das hier gefunden:
viewtopic.php?f=1&t=16621&start=0&hilit=Achse+werkzeug

Zitat:
Du löst die Klemmschrauben von der in Fahrtrichtung linken Gabelfaust (die 2 Stück mit 18 Nm). Dann öffnest Du die Mutter der Steckachse (angezogen mit 42 Nm). Anschließend die Klemmschrauben der rechten Gabelfaust lösen. Vorderrad entlasten und mit Holzhammmer die Achse sanft rausklopfen. Fertig.
Einbau: Steckachse rein, Klemmschrauben rechts zu, Achsmutter anziehen. Nach dem Anziehen der Achsmutter die Klemmschrauben der linken Gabelfaust anziehen, und danach die der rechten wieder lösen. Mit dem Holzhammer ein paar mal auf die rechte Gabelfaust klopfen oder Mopped heftig einfedern, damit sich die Gabel setzen kann. Dann die Klemmschrauben der rechten Gabelfaust wieder anziehen. Fertig.


Geht das denn auch so?
Oder gibts noch ne andere/bessere Lösung ohne Spezialwerkzeug?

Danke für die Hilfe!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 10:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nein brauchst kein Spezialirgendwas....
Rad im Bremssattel einfädeln, Distanzen dabei möglichst am Rad lassen :roll: Achse durchstecken,
Achschraube leicht anziehen bis die Achse voll in der Gabelfaust sitzt. (evtl später auf handfest lösen vor dem entspannen der Gabel)
Danach die rechte Gabelfaust anziehen und die Gabel entspannen. d.h. Rad am Boden zwischen den Knie und oben beidhändig am Lenker ziehen damit die Gabel einfedert, oder Vorderrad gegen die Wand schieben und Gabel einfedern.
(Man sagt das einfedern mit der Bremse kann zur Folge haben das sich die Gabel dabei verdreht!!)
Ich habe dabei dei linke Achsklemmung immer nur "handwarm" angezogen - gerade so das der Kopf der Schraube leicht anliegt.

Danach dann die Achse anziehen und Achse und Achsklemmung auf beiden Seiten mit Drehmoment anziehen.
Das geht auch nach "Gefühl" aber das braucht etwa Erfahrung :wink:

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 10:44 
Danke justdoit für die Anleitung!

Gut, das Einfädeln in den Sattel entfällt bei mir, da ich den ebenso ausgebaut hab und nachher auf die HE Anlage umrüste ;) Somit kann ich beim Gabel entspannen auch schonmal nichts falsch machen...

Aber das mit der Achsschraube und den Klemmen hab ich jez noch net ganz verstanden.
Ich steck die Achse durch und schraub die Mutter handfest? Oder die beiden Klemmblöcke?
Den rechten Klemmblock anziehen, wie fest? Ganz, oder auch nur Handfest?

Und dann, nach dem einfedern zu Erst die Achse und dann die Klemmblöcke festziehen?
Sinn dahinter ist, nehme ich mal an, durch das Einfedern die Ache nach unten zu drücken und dann oben schön fest zuzumachen, damits kein Spiel mehr gibt, oder?

Danke nochmals für die Erklärung, mach das zum ersten Mal, also sorry :mussweg:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 13:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
zuerst ziehst du die Achse leicht an bis sich die Radlager gesetzt haben -
dabei rutscht die Achse meist schon von alleine in die rechte Gabelfaust > das Dicke Ende mit dem großem Innensechskant.
(Ich habe eine E - daher kein genauerer Bechrieb wie weit was, wo sitzen muss)

Aber das ist schonmal ein wichtiger Punkt- manchmal will die Achse nämlich nicht von alleine an ihren Platz.
Man kann die Achse auch leicht mit etwas Fett "anhauchen" - dann rutscht sie besser durch die Hülse im Vorderrad.

Danach wie oben beschrieben - rechte Gabelfaust Nm, Achse handfest vorspannen, Gabel entspannen, Achse auf Nm, Linke Gabelfaust NM - ferdisch

:!: UND! :opa:
Durch das rumwerkeln sind meist die Bremsbeläge noch weit von der Scheibe entfernt.
Was passiert? spätestens an der Torausfahrt greifst du ins Leere weil erstmal garnix passiert :!:
d.h. nach dem Einbau von Rad und Bremse UNBEDINGT :!: die Bremse VORNE und HINTEN 2-3x betätigen bis der Druckpunkt da ist.

Danach kann es losgehen :biker:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 13:43 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
Falls das noch nicht erwähnt wurde, der Zündkerzenstecker mit dem Gelenk welcher dem Bordwerkzeug beiliegt ersetzt übrigens auch das "Spezialwerkzeug" der passt bei meiner SM zumindes immer perfekt...
Gruß
Mario


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 14:02 
Alles klar, danke vielmals für die Tipps!

Habe noch eine andere Vorgehensweise gehört:
Achse durch, Klemmblöcke beidseitig leicht anziehen (damit Achse sich nicht mehr dreht), Achssmutter handfest, Klemmblöcke ggf. wieder lockern, Gabel entspannen, Achsmutter fest machen, Klemmblöcke fest machen...

passt das so auch?
Ansonsten werd ich so machen wie justdoit gesagt hat, Danke nochmals.

Das mit der Bremse pumpen is klar, aber das entfällt bei mir vorerst sowieso, werde heute auf die HE Bremse umrüsten, die Flüssigkeiten werden aber erst in 1 Woche oder so gemacht ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderrad Einbauen - Spezialwerkzeug?
BeitragVerfasst: 17.04.2013 16:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
oder so - da gibt es immer mehrere Wege die nach Rom führen :prost:

wichtig ist das die Achse richtig sitzt, alles fest ist und die Bremse nicht vergessen wird :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de