minimax hat geschrieben:
Für andere Motorradmodelle mit der selben Kettenteilung ist die Streckgrenze mit 1,00 mm bei 20 Kettenbolzen angegeben. Das sind dann 0,05 mm pro Kettenglied. Das ist nicht viel, auf die gesamt Länge übertragen sind das 6,5 mm.
Bei einer neuen Kette beträgt die Distanz zwischen 15 Kettenbolzen 88,30 mm.
Ah, sehr interessant!
Zusammenfassend ist also der Neuzustand 88,30 mm über 15 Pins
Verschleißgrenze 89,00 mm über 15 Pins
Korrekt??
Praxisfremd für Normaluser könnte leider die geringe Differnz von 7/10 mm sein.
Das Messwerkzeug bissl blöde angehalten und man übersieht das eine oder andere 10tel...
Für den geübten Techniker aber sicher eine Bestätigung für den ersten Befund über die Rastung des Spanners.
Das wäre dann natürlich eine suuper Ergänzung zur groben Sichtkontrolle über die Restrastung des Spanners
Prüfmethode siehe FAQ
Das Verschleißmaß sollte man dann aber auch mal in der Praxis überprüfen:d.h. vor dem Tausch die Rastung am Spanner prüfen; und auch notieren > how to siehe FAQ
Wichtig! ist noch im eingebauten Zustand vor dem Tausch an der Nocke über 15 Pins messen. Als Gegenkontrolle die ausgebaute Kette nochmals vermessen.
Und das Neumaß an der eingebauten DRZ Stkette dto ob auch wirklich die 88,30 vorhanden sind - als Gegenkontrolle.
Das wäre mal nach 14 Jahren DRZ ein Quantensprung
Gruß justdoit