DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 15.05.2014 22:47 
Hi erstmal,

ich bin völlig neu hier im Forum, weil ich gerade auf der Suche für ein Nachfolgemopped zu meiner KL650A bin. Die KLR ist ein braves, unspekatuläres Gerät, aber einfach viel zu schwer.

Bei der Suche scheint mir eine wr250r oder eine drz400 derzeit am passendsten, und da mein Budget bei weitem nicht für eine WR reicht, denk ich an eine DRZ. Berlin ist leider ein schlechtes Pflaster um Enduros probezufahren und bevor ich auf gut Glück nach Bayern oder so tingel, hätte ich ein paar Fragen.

Passt die für meinen Einsatzbereich:
- Arbeitsmotorrad für tägliche Arbeit als Fotograf in der Stadt (leicht, pflegeleicht, topcasetaugliches Heck)
- Arbeitsmotorrad als Fotograf bei Radrennen (leicht um sie möglichst überall abzustellen und wieder rauszukriegen, trailtauglich um mal auf nen aussichtspunkt zu fahren, vernünftige beschleunigung)
- Gelegentlich auch mal 100-300km Anfahrt oder Verbindungsetappen bei Radrennen. Meistens würde sie aber auf dem Heckträger an meinem Bus mitfahren

Taugt der DRZ Motor auch um mal 1-2 Stunden mit 120 auf der Autobahn zu fahren, oder verabschiedet er sich da vorzeitig?
Wie unterscheide ich auf Bildern eine S von einer E, wenn z.b. beide keine Spiegel u.ä. haben?

Danke schonmal fürs Lesen & liebe Grüße aus Berlin

Florian


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 01:16 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die DRZ ist alltagstauglich, die S und SM haben serienmässig einen Heckrahmen der ein Topcase tragen sollte. Diesen Heckrahmen kann man bei der E aber nachrüsten. Sollte ein stärkeres Heck benötigt werden, sollte es möglich sein den Heckrahmen noch zu verstärken.

Die E wiegt ca. 133 kg, die S ca 147 kg, geländetauglich sind beide. Was heisst, genügend Beschleunigung? Ist alles relativ, die S hat 39 PS, die E 49 PS.

Die Sitzbank ist nicht sehr komfortabel, aber mehrstündige Touren sind kein Problem. Der Tank fasst 10 l, da sucht mannach 150 h 180 km besser eine Zapfsäule auf, es gibt aber auch 16 l-Tanks als Zubehör.

120 km/h sind kein Problem, man sollte dann evtl.länger übersetzen, muss man aber nicht.

M.W. gab es die E nicht in blau. Ansonsten hat die S Soziusfussrasten, die E nicht.
Die E gab es m.W. nicht in blau, normalerweise hat die auch nur einen kleinen Sporttacho ohne Tachowelle, die S hat einen normalen grösseren Tacho, das Rücklicht der S ist ebenfalls grösser.Auf der linken Seite hat die S einen Lüfter hinter dem Kühler, ob das auf Fotos ins Auge fällt?

Da viele Moppeds aber modifiziert sind, kann man sich auf diese Erkennungsmerkmale aber nicht unbedingt verlassen, muss man ja auch nicht, normalerweise steht ja dabei was es ist.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 08:24 
Super!

vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort. Das klingt ja alles gut.

Beschleunigung ist relativ :-) Ich hatte bei meinem letzten Radrennen eine KLX 250 als Leihmaschine. Das Gewicht war super, aber die 22 PS waren dann doch ein Tick zu wenig. Irgendwas über 30 sollten es sein.

Liebe Grüße aus Berlin


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 09:08 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Die DR-Z sollte das Ideale Gerät für deinen Zweck sein. Der Motor ist wirklich sehr robus, wie auch das ganze Motorrad. Meine alte Zette ist in der Garage fast verbrannt, sah danach aus wie das Mopped von Hellboy, aber nachdem ich den festgebrannten Gasgriff wieder losgerissen hatte sprang sie problemlos an. :prost: Hab mir jetzt wieder eine zugelegt.

Für einen Einzylinder fährt sich der Motor auch sehr ausgewogen, ne KTm 640 hackt da deutlich mehr! Auch 120 auf der Autobahn lässt sich gut machen, aber 300km machen sicher keinen Spaß bei der Sitzbank. :hihi:

Ein Kickstarter lässt sich bei den S/SM übrigens auch recht einfach nachrüsten.

Den selben Motor hat übrigens die Kawasaki KLX400, falls du da eine hier finden solltest kannst du auch die Kaufen. Ne DRZ hat übrigens einen recht guten Werterhalt, die Gebrauchtpreise sind entsprechend hoch, nicht wundern! :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 09:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

so sind die Sumo-Fahrer halt - Mimöschen. :lol: :wink:

Sicher gibt es bequemere Sitzbänke, aber 300 km sind kein Teufelswerk, die hat man je nach Fahrweise und Strecke in 3 - 5 Std. abgespult, auf der Autobahn auch schneller.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 10:11 
Mein Hintern ist kein Mimöschen und bis jetzt war mir noch keine Sitzbank zu hart :-)

Abgesehen davon, dass die Gebrauchtpreise teils recht erschreckend sind, bin ich von der DRZ angetan. Liegt aber im moment daran, dass meine Hauptauftragszeit noch bevorsteht und mein Budget sich eher im Saldobereich bewegt :-)

Bis jetzt hab ich noch nicht so das richtige Angebot gefunden, aber ich versuch mal geduldig zu bleiben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Passt eine DRZ400s für meine Anforderungen?
BeitragVerfasst: 16.05.2014 10:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
pixelfighters hat geschrieben:

Bis jetzt hab ich noch nicht so das richtige Angebot gefunden, aber ich versuch mal geduldig zu bleiben.


Etwas Geduld ist bei der Suche nach einer guten DRZ auch angebracht, da der Markt entsprechend klein ist. Die vergleichsweise stabilen Gebrauchtpreise wurden ja schon angesprochen.

Du kannst übrigens auch nach einer SM schauen, die auf Enduro umgebaut wurde. Wobei "Umbau" auch relativ ist. Dazu muss eigentlich nur der Radsatz getauscht werden sowie die Übersetzung angepasst werden. TÜV-Eintrag ist natürlich auch wichtig!

Gruß und viel Erfolg bei der Suche
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de