lenki96 hat geschrieben:
Wenn der Vergaser normal funktioniert passiert also absolut gar nichts.
Wenn die Nadeldüse nicht schließt läuft dir jedoch der Vergaser voll, das sollte jedoch über den Überlauf dann rauslaufen.
Sollte der Überlauf dann auch noch verstopft sein ..... dann kommt dir der Sprit über die Kolbenringe in´s Öl.
Hallo Lenki,
bis zu diesen Sätzen, alles ok.
Aber nun auch nochmals speziell für Dich:
Schmiermaxe hat geschrieben:
Mit nagelneuem Schwimmernadelventil passierte das -> viewtopic.php?f=15&t=5732
siehe auch hier -> viewtopic.php?f=1&t=21477
-->
viewtopic.php?f=15&t=5732und hier -->
viewtopic.php?f=1&t=21477Leider wird die schöne Theorie immer wieder durch die bitteren, praktischen Erfahrungen in der Wirklichkeit widerlegt.

Das Schwimmernadelventil wird wohl nie ganz 100%ig dicht sein. Wie auch, es gibt ja auch keine Dichtung, nur zwei Metallteile die aneinander gedrückt werden. Seine Aufgabe ist ja auch nur, bei laufendem Motor, bei dem ja auch ständig Benzin aus dem Vergaser verbraucht wird, das Niveau im Vergaser konstant zu halten. Dazu muß es ja auch gar nicht ganz dicht sein, sondern nur den Benzinzufluß, mal mehr oder weniger, regeln.
Fazit daher: Immer wenn Motor aus --> Benzinhahn zu (ob automatisch oder durch simplen Handbetrieb) sonst könnte der teure Saft evtl. doch seine Weg bis ins Öl finden.

Gruß Achim