DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 08:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 03.12.2014 19:45 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
Hi,

ich habe ein Fahrwerk (Gabel & Federbein) von einer Y angeboten bekommen. Unsere beiden "S" Modelle sind aus 2001 und haben noch nicht das bessere Fahrwerk der "E" ab 2003 verbaut.

Lohnt sich ein Umbau auf das "Y" Fahrwerk?

Was wäre ein fairer Preis für das komplette "Y" Fahrwerk.


Danke und Gruß

Ingmar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 03.12.2014 21:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2008 20:51
Beiträge: 167
Wohnort: Hückelhoven
Hallo
Ich persönlich würde das Geld in die Überarbeitung des alten Fahrwerks, durch einen
Fahrwerkstuner stecken, und es auf meinen Einsatzzweck und Gewicht abstimmen
lassen. Ist halt meine persönlich Meinung, wenn das Y Fahrwerk sehr Preisgünstig ist machst du bestimmt nichts verkehrt, am besten währe natürlich beides :lol:
Gruss Guido

_________________
Seit 10/17 ,DRZ 400 S Bj 2005 Blau, 7000 Km, Yoshimura Auspuff,E Krümmer ,CRD Rahmen/Motorschutz,
TM 40, Inotec Gabelbrücke, 28mm Magura Lenker. China Dreifingerhebel, Braking 270mm Bemse.
Kühlerschutz , Garmin 276c ,


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 03.12.2014 22:01 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
314monty hat geschrieben:
Hallo
Ich persönlich würde das Geld in die Überarbeitung des alten Fahrwerks, durch einen
Fahrwerkstuner stecken, und es auf meinen Einsatzzweck und Gewicht abstimmen
lassen. Ist halt meine persönlich Meinung, wenn das Y Fahrwerk sehr Preisgünstig ist machst du bestimmt nichts verkehrt, am besten währe natürlich beides :lol:
Gruss Guido


Da wir zwei "S" haben würde es sich ja lohnen ein Fahrwerk extra zu haben, oder?

Was wäre den ein fairer Preis?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 04.12.2014 00:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.10.2012 23:01
Beiträge: 119
Wohnort: Wettenberg
Hi!
Ein fairer Preis, da kann man sehr schwer für jmd. Anderen eine Empfehlung geben. Jmd. der dringend ein Fahrwerk benötigt, da kaputt und auf Urlaubsreise, der akzeptiert bestimmt einen höheren Preis, wie jmd. der es nicht so dringend braucht.
Aber Man kann sich doch die Neupreise anschauen.. Kuck doch einfach mal selber bei eBay und mach ne Liste, wozu habt ihr denn heute das Internet. Schätzwerte von mir ohne nachgesehen zu haben: Ein Wilbers Federbein hinten kostet Ca. 400-600€. Neue Gabelfedern 100€, Neues Öl 50€, eine komplette Fahrwerkswartung beim Profi 250+x €. Neue Gabel, keine Ahnung, 700€??

Also kostet ein hochwertiges Fahrwerk neu um 1200€. Wenn du ein gebrauchtes für 400€ bekommst, und den Service einplanst, hast schonmal die Hälfte gespart. Wenn du es für 900€ gebraucht kaufst, kannste auch gleich neu holen, usw..
Gruß

_________________
Willst du wemsen? Wems mit mir!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk
BeitragVerfasst: 04.12.2014 12:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
MrFourstar hat geschrieben:
Hi!
Ein fairer Preis, da kann man sehr schwer für jmd. Anderen eine Empfehlung geben. Jmd. der dringend ein Fahrwerk benötigt, da kaputt und auf Urlaubsreise, der akzeptiert bestimmt einen höheren Preis, wie jmd. der es nicht so dringend braucht.
Aber Man kann sich doch die Neupreise anschauen.. Kuck doch einfach mal selber bei eBay und mach ne Liste, wozu habt ihr denn heute das Internet. Schätzwerte von mir ohne nachgesehen zu haben: Ein Wilbers Federbein hinten kostet Ca. 400-600€. Neue Gabelfedern 100€, Neues Öl 50€, eine komplette Fahrwerkswartung beim Profi 250+x €. Neue Gabel, keine Ahnung, 700€??

Also kostet ein hochwertiges Fahrwerk neu um 1200€. Wenn du ein gebrauchtes für 400€ bekommst, und den Service einplanst, hast schonmal die Hälfte gespart. Wenn du es für 900€ gebraucht kaufst, kannste auch gleich neu holen, usw..
Gruß



Danke für die Antwort. Ich würde weit unter 200€ für beides bezahlen. Denke das ist ein fairer Preis.

Möchte gerne "ein" Fahrwerk überarbeiten lassen. Das "(bessere", mehrfach Verstellbare) von der Y würde hierfür doch geeigneter sein als das der S vor 2002, oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 04.12.2014 13:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
< 200 oder je nach Abstimmung und Servicezustand
und ist es den überhaupt mehrfach verstellbar> das angebotene Y Fahrwerk?

S = Gabel Zug/Druck ohne Federvorspannung - mehr hat die Kicker auch nicht
und ist das Federbein der Y überhaupt schon mit high/ lowspeed beim Druck?
Das ist der einzige Unterschied zur S - der Rest dürfte ohnehin gleich sein :wink:

Von daher kann man auch das eigene S Fahrwerk überarbeiten oder einfach nur Service und hat dann was frisches
weil, nen frischen Service braucht das Kickerfahrwerk dann wohl auch noch :wink:

Gruß j.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 04.12.2014 23:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Gebrauchtes Federbein gibts für 50 - 150 Euro / Gabel für 80 - 250 Euro.
Diese Preise hab ich schon mal gesehen. Klar sagt nix über den echten Wert aus.

Überarbeitung von Dämpfer + Gabel mit Service, Setup, Federn und Öl kostet so ca. ab 500 Euro.

Ich sag mal so, wenn das Fahrwerk gut bearbeitet ist und passt brauchts auch keine großen Einstellmöglichkeiten.
Man hat dann eine Einstellung die mit Kompromissen überall gut gefahren werden kann. (Wenn man nicht grad Rennen, Motocross usw. fährt)

Überlegung:
Es kann sein dass euch der Einbau des Y Fahrwerkes gar nichts bringt oder sogar das Fahren verschlechtert. Ich könnte mir vorstellen dass ein strafferes Setup für reines Endurowandern und Straßenbetrieb nicht von Vorteil ist. Wobei ich das Y Fahrwerk nie gefahren bin und nicht weiss wie oder was ihr damit fahrt...

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 05.12.2014 17:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Lohnt sich ein Umbau auf das "Y" Fahrwerk?

Wenn du keine Probleme mit dem alten Fahrwerk hast dann lohnt sich der Aufwand m.E. nicht. Es sei den du willst konkrete Veränderungen an einzelnen Fahrwerkseigenschaften damit erreichen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrwerk "Y" in "S" aus 2001
BeitragVerfasst: 09.12.2014 14:55 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.03.2013 21:31
Beiträge: 107
Danke für eure Tipp´s.

Wir sind ja mit unseren zwei DRZ S (Modell: 2001 )gerade mal 2200km zum gefahren (Eundurowandern). Bisher war alles OKAY.

Also werden wir die Fahrwerke so lassen bis wir merken das irgendwas nicht mehr passt.

Dann kann man immer noch um/aufrüsten.

Danke für eure Tipp´s.


Ingmar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de