ich antworte mal mit der AnwaltsStandardAntwort.... das kommt drauf an...
Das ist irgendwie wie die Büchse der Pandora, du weist nie was wirklich defekt ist.
wenn richtig reparieren, dann
komplett zerlegen also auch den Rumpf spalten und schauen wo die Späne überall stecken,
Dann konsequenterweise im Rumpf ALLE Lager raus und neue rein,
Die KW/Pleuellager sind dann meist auch angenagt oder das Pleuel durch den Klemmer krum (vermessen) und muss auch raus,
macht in Summe hoch 3 stellig (wenn günstig) alleine fürs Material .. ist das Pleuel auch hin, und davon sollte man wie schon gesagt ausgehen, auch schnell mal 1400.- mit KW zerlegen, KW und Lager verpressen, usw...
mit Kopfschaden wenn die Nocken eingelaufen sind nochmal 1000,- OEM Material aber dann lohnt eine Neuaufbau vom Motor eh nicht mehr..
...andererseits; wenn, wieder erwarten, nur wenig kaputt ist, hast du hinterher einen Motor von dem du weist wie gut der wirklich ist
Gruß