DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 09:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.07.2014 13:34
Beiträge: 16
Wohnort: Nordhessen
Guten morgen!

Ein Kumpel von mir will sich in kürze auch eine DRZ zulegen. Da der Preis im moment doch besonders hoch ist, findet er nichts richtiges. Er hat jetzt eine mit nem Fresser gefunden, und fragt mich wie viel die Reparatur ca. kostet. Da ich leider keine Ahnung davon habe und auch in der Suche nichts gefunden habe, wollte ich mal Fragen ob hier jemand Erfahrung damit hat, bzw. einen ungefähren Preis abschätzen kann?

mit freundlichen Grüßen,

Roman

*Habe grade gelesen das es das Falsche Forum ist :? , wäre ein Admin so freundlich es zu verscheiben? :aua: *


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 13.03.2015 09:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die Antwort liegt so nah viewtopic.php?f=1&t=22001

Alleine unter "Kolbenfresser" finden sich 41 Antworten, weiter hab ich nicht gesucht. :wink:

Kurz zusammengefasst:
Kosten für einen Athena Zylindersatz ca. 500 €
Grund für den Fresser ermitteln
Auf weitere Schäden überprüfen

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 16.03.2015 09:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ich antworte mal mit der AnwaltsStandardAntwort.... das kommt drauf an... :wink:

Das ist irgendwie wie die Büchse der Pandora, du weist nie was wirklich defekt ist.

wenn richtig reparieren, dann komplett zerlegen also auch den Rumpf spalten und schauen wo die Späne überall stecken,
Dann konsequenterweise im Rumpf ALLE Lager raus und neue rein,
Die KW/Pleuellager sind dann meist auch angenagt oder das Pleuel durch den Klemmer krum (vermessen) und muss auch raus,
macht in Summe hoch 3 stellig (wenn günstig) alleine fürs Material .. ist das Pleuel auch hin, und davon sollte man wie schon gesagt ausgehen, auch schnell mal 1400.- mit KW zerlegen, KW und Lager verpressen, usw...
mit Kopfschaden wenn die Nocken eingelaufen sind nochmal 1000,- OEM Material aber dann lohnt eine Neuaufbau vom Motor eh nicht mehr..

...andererseits; wenn, wieder erwarten, nur wenig kaputt ist, hast du hinterher einen Motor von dem du weist wie gut der wirklich ist :wink:


Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 17.03.2015 12:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Bei RMX-Racing kostetet eine neue Kurbelwelle 350 Euro. Ein neues Pleuel kostet ca. 150 Euro zusammenpressen und Richten der Kurbelwelle kostet ca. 100 Euro.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 17.03.2015 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
klar, original Material ist teuer, aber auch aus demZubehör kostet es noch genug.

Also: zerlegen, Bestandsaufnahme, Kosten auflisten... entscheiden.
:wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kosten Kolbenfresserreparatur?
BeitragVerfasst: 17.03.2015 14:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
Ich habe auch noch ein kleines Sorgenkind am Start, Pleullager ist ebenfalls hinüber.
Bin noch nicht dazu gekommen aber ich habe mir schon paar Adressen rausgekuckt:
Schau mal hier:
http://www.loeffler-quads.de/product_in ... X-400.html
ist zwar für die Quads ausgezeichnet, sollte aber auch in der DRZ passen?!
Ne neue "Langhuberwelle" wird auch gerade in Kleinanzeigenebay für 270€ angeboten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de