DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Öl Beige?
BeitragVerfasst: 10.04.2015 21:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.10.2014 08:31
Beiträge: 42
Moin,
hab grade mal nach der Fahrt meinen Ölstand kontrolliert ( War schon relativ niedrig ) allerdings war mein Öl Beige farben :shock:

Hab gedacht vllt. nur Schaum und ich verguck mich( normal war es beim gucken auch nach paar Stunden fahrt ganz normal Schwarzbraun halt)also einmalin die Öffnung rein mitm Handtuch und einmal sauber gemacht damit davon nichts dranhängen bleibt. Ölstab rein, bisschen rumgestocher und wieder nur Beiges Öl dran. Schaum war es aber nicht.

Hab dann Öl abgelassen und Alles top wie es sein sollte( Siehe Fotos) oben allerdings trotzdem Beige siehe Fotos. Woher kommt das? Was ist das? Und wie behebe ich es.

Imgur ging nicht also sind hier die Fotos:
http://postimg.org/gallery/du40zew4/aa5192b6/

Motorrad ist auch zweimal einfach ausgegangen im stehen, im Ersten bei Kupplung gezogen daher kam ich auch erst auf die Idee mal zu gucken.

Mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Beige?
BeitragVerfasst: 10.04.2015 23:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ich tippe auf Wasser im Öl. Prüfe mal deinen Kühlwasserstand, falls der zu niedrig ist, deutet das auf eine defekte Kopfdichtung hin.

Bist du in der letzten Zeit viel Kurzstrecke gefahren?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Beige?
BeitragVerfasst: 11.04.2015 12:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Wasser im Öl!

Solange der Motor nicht läuft, sammelt sich das Wasser idR an der tiefsten Stelle der Ölwanne, da es schwerer ist als Öl. Das Öl schwimmt auf. In diesem Zustand kann man es nicht erkennen, da beide Medien sauber getrennt sind, also keine Verfärbung, keine Schlieren, kein Schaum.

Wenn der Motor läuft, wird das Wasser unter dem Einfluss der Motorwärme mit dem Öl zu einer Emulsion aufgeschlagen (gequirlt). Dieser schmierige Schaum sieht dann genauso beigefarben aus, wie auf denen Bildern und setzt sich gerne auch am Ölmessstab bzw. oben am Einfüllstutzen ab.

Ursache kann eine defekte Kopfdichtung sein (natürlich nur bei flüssiggekühlten Motoren), theoretisch auch ein Riss im Kühlmantel des Zylinders, so dass kleine Mengen Kühlwasser in den Ölkreislauf geraten können. Muss aber nicht so sein, kann nach langer Standzeit und schwankenden Temperaturen bei hoher Luftfeuchtigkeit auch Kondenswasser sein. Denkbar auch, dass Motoröl aus einem Gefäß nachgefüllt wurde, in dem eine geringe Menge Wasser stand.

Mein Vorschlag:
Ölwechsel durchführen, gründlich alle Ablassstellen reinigen. Evtl. hast du Zugang zu einem Endoskop (gibt heute schon ganz günstige mit USB), dann könnte man versuchen, in den Vorratsbehälter bzw. in den Motor zu schauen, ob noch irgendwo beiger Schaum hängt. Kühlwasserstand sehr genau beobachten. Im normalen Betrieb geht hier praktisch nichts verloren. Sollte der Stand auffällig schnell bei normalem Betrieb (also keine extreme Überhitzung des Motors) sinken (bei erneuter Schaumbildung), hat es eine technische Ursache (siehe oben). Wenn sich nichts mehr tut, ist der geringe Wasseranteil durch Motorwärme verdunstet und alles wieder ok.

Viel Erfolg
Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Öl Beige?
BeitragVerfasst: 11.04.2015 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hüstel, die Wapu sollte man auch bedenken. Da könnte über die Welle auch Wasser ins Öl kommen ohne das gleich ein sonstiger Schaden vorliegen muss.

Ölwechsel, dann Öl und Kühlwasser beobachten. I.d.R. verdunstet das Restkondensat. Bei nem Schaden aber nicht, da ständig neues Wasser in kleinen Mengen dazu läuft.

Gruß und daumendrück

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de