DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 06.07.2015 21:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.06.2015 13:33
Beiträge: 13
Das ging schnell... Am Samstag die DRZ (8500km) abgeholt, 300 km gefahren...und schon springt sie nicht mehr an..

Über die letzten 2 Tage lief sie recht solide, sprang über den Choke immer an.

Heute ist sie dann wahrend der Fahrt ausgegangen (Benzin alle)...nach switch auf Reserve sprang sie ohne Probleme an.

Dann nach der Arbeit wollte sie nicht mehr...

Sie scheint zwar Benzin zu bekommen, aber springt nicht wirklich an (choke ist gezogen) . Erst wenn ich gas gebe(ich weiss, das soll man nicht machen...aber warum eigentlich nicht?!) und ne Weile fahre (choke ist drin), läuft sie OK. Nach kurzem abstellen springt sie ohne choke wieder an...

Was meint ihr? Ist der Vergaser zu?...sie wurde vorm Abholen auf 23kw gedrosselt (Schweiz)...

Bin für jede Hilfe dankbar!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 06.07.2015 23:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

kontaktiere doch erstmal den Verkäufer, evtl. kennt der das Problem?

War das Benzin wirklich alle als du auf Reserve gestellt hast?

Wie lange hat die vor dem Kauf gestanden.

Vergaser reinigen, Tankentlüftung überprüfen und testen ob genug am Vergaser Benzin ankommt.

Sehe gerade, dass du eine SM hast, schau dir zuerst mal den Unterdruckschlauch an der zum Benzinhahn geht.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 07.07.2015 07:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.06.2015 13:33
Beiträge: 13
Moinsens,

Danke für die schnelle Antwort, @Frido.

Ein Gespräch mit dem Händler ist für heute geplant, wollte nur wissen ob es vielleicht irgendetwas hätte sein können, dass ich im Handumdrehen selbst machen kann.

Zur Frage "Tank leer": Die Maschine ging aus, lies sich nicht mehr starten, und es standen 170km seit der letzten Füllung auf der Uhr - und nach Umlegen des Hahns ging sie problemlos an. Spricht denke ich alles dafür, dass der Tank leer war.

Wie genau würde ich denn den Unterdruckschlauch überprüfen (Bin kompletter Schrauberneuling und habe nie mehr gemacht, als Birnen, Hebel und Flüssigkeiten auszutaschen :-/ )

Danke für die Hilfe!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 07.07.2015 10:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du könntest nachsehen ob der Unterdruckschlauch richtig aufgesteckt ist und Beschädigungen erkennbar sind. Wenn du die von einem Händler hast, lass die Finger davon und überlasse die Fehlersuche dem Händler, Gewährleistung bzw. Garantie gibt es doch vmtl. auch in der Schweiz?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 07.07.2015 20:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Ich würde eine Fremdstarthilfe in Anspruch nehmen, denn wenn die Batterie schlecht ist und die Anlaßdrehzahl nicht erreicht wird, dann startet sie nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [Hilfe] DRZ startet nicht
BeitragVerfasst: 07.07.2015 20:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.06.2015 13:33
Beiträge: 13
Den Freundlichen konnte ich leider nicht erreichen...

Kann es denn wirklich an der Batterie liegen?! Wäre diese schwach oder beschädigt, dann würde die Zette ja auch bei Gas nicht anspringen und recht unrund laufen, oder?

Heute früh ist sie nach ca 3 Sekunden bocken dann gewürgt (choke) angesprungen. Heute Nachmittag ging es dann wieder nur mit Gas...
Kann hier die Temperatur einen Einfluss auf irgendwas nehmen? Über Nacht steht sie in der Tiefgarage (springt danach also an), und am Tag stand sie ca 10h draussen bei weit über 30°C (hier gibt es dann Probleme)...

Ich hoffe ich erreiche morgen den Hans, vielleicht weiss er ja doch was los ist.

Mal so aus neugier: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man Vergaser Moppeds nicht über den Gasgriff anwerfen soll. Ist da was dran? Wenn ja, was soll da passieren?
(Kollege meinte dass bei zu viel Gas die Kerze feucht werden könnte, aber bei behutsamen Umgang sollte doch nichts passieren, oder?)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de