DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Scharfe Nockenwellen!!!Hotcams!!!
BeitragVerfasst: 13.05.2013 23:10 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Ich bin jetzt nicht der Nockenwellenexperte, also korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege:
Hub (denk mal an den Hub vom Kolben) ist, wie weit das Ventil geöffnet wird, dur (von duration, Dauer) ist wie lange das Ventil geöffnet bleibt.

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Scharfe Nockenwellen!!!Hotcams!!!
BeitragVerfasst: 14.05.2013 00:00 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Bin auch kein Experte, aber absolut einleuchtend. Das heißt je mehr hub desto weiter macht das Ventil auf.
Wie lange das Ventil dann im endeffekt aufmacht wird durch andere faktoren gegeben sein.

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Scharfe Nockenwellen!!!Hotcams!!!
BeitragVerfasst: 14.05.2013 00:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Zitat:
Also is der ventilhub doch größer, bei den Hotcams zumindest bei der IN!?

Und nicht geringer wie du im letzten post geschrieben hast...???

Korrekt, ich hatte noch mal nachgeschaut, da ich mir nicht sicher war. Der entscheidene Unterschied ist bei den Auslassnocken.
Interessant wäre was die Kombination aus e-Nocken und Hotcam-welle bringt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Kommt ja nicht nur auf den Hub an.
Bei den Hotcams bleiben die Einlassventile länger offen, während die E-Nocken die Auslassventile länger offen bleiben.
Denke mal der Einlass wirkt sich stärker aus, viele verbauen ja auch nur die EInlass-Nockenwelle.

Es kommt darauf an für welchen Einsatzzweck der Hersteller die Welle gebaut hat. Racingwellen sind meistens so optimiert, das sie für eine gute Zylinderfüllung bei hohen Drehzahlen sorgen.
Bei der Auswahl der Nockenwellen sollte man sich vorher ein Ziel setzen was man damit erreichen will und dann die dafür geeigneten Wellen besorgen.
Zitat:
So hab ich das jetzt verstanden, was mich wundert ist das bei den Yoshi-Cams wohl neue Federn verbaut werden müssen, dabei unterscheiden die sich jetzt nicht so groß von den Hotcams

Einerseits kann es sein das die original Federn auf block gehen. Der Hauptgrund dafür ist aber wahrscheinlich die höhere Enddrehzahl. Die yoshi Wellen werden meistens mit der yoshi Zündung verbaut. Durch den gößeren Hub nimmt die Geschwindigkeit mit der sich die Ventile bewegen zu. Zusammen mit der höheren Motordrehzahl besteht die Gefahr das die Ventile anfangen unkontrolliert zu schwingen. Um dem entgegen zu wirken müßen stärkere Federn verbaut werden, diese verbrauchen allerdings auch wieder einen Teil der Motorleistung.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Steuerzeiten für eine optimale Füllung sind vorgegeben, das einzige was noch verändert werden kann ist der Ventilhub und die Größe der Ventilteller. Wenn der Einlaß zu lange geöffnet ist, dann wird ein Teil des Gemischs wieder zurück in Richtung Vergaser gedrückt. Zumindest bei niedrigen Drehzahlen, um das zu vermeiden müßte man für eine relativ konstante Strömungsgeschwindigkeit sorgen. Beim Moto GP werden seit den 80'er Jahren Systeme zur Regulierung der Strömungsgeschwindigkeit eingesetzt.
Je größer der Ventilhub um so höher der Verschleiß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Scharfe Nockenwellen!!!Hotcams!!!
BeitragVerfasst: 09.08.2015 23:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2014 14:36
Beiträge: 68
Kann mich einer mal darüber aufklären was die zahlen für lift und duration aus dem beitrag vom link auf der vorherigen seite genau bedeuten? Also um was für einheiten handelt es sich, was lift und duration im zsammenhang mit nockenwellen zu bedeuten hat verstehe ich. Vorallem der beitrag darauf mit der frage nach .050 inches verwirrt mich :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de