DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 14:55 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2015 16:53
Beiträge: 2
Hey Leute,
möchte mir demnächst ne drz zulegen. Ich hatte mir überlegt ein neueres Modell aus Amerika zu holen. :)
Hat damit jemand Erfahrung? Rentiert sich das?
Habe auch schon einiges gehört, das man sie hier nicht fahren darf wegen den Abgaswerten? :oops: wie sieht das genau aus? Schon einiges gelesen, aber jeder schreibt etwas anderes :(
Kenne mich noch nicht sooo gut aus und wäre froh um einen Rat/Tips

Grüße :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 15:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

beim Import musst du Zoll und MWSt, m.W. insgesamt ca. 30% auf den Kaufpreis + Transportkosten zahlen.

Offiziell dürfte eine Zulassung in D aufgrund der Abgasvorschriften nicht mehr möglich sein, daher wäre es zu überlegen sich hier einen gebrauchten Rahmen mit Brief zu kaufen, den neu zu lackieren und die Neuteile dort anzubauen.. Das Mopped wäre dann zwar nicht Bj. 2015, aber was solls?

Evtl, baut der Verkäufer die auch auseinander und versendet die Teile ohne Rahmen in einer Kiste, dürfte billiger sein.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 19:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2005 00:38
Beiträge: 1526
Wohnort: Minden
Und das lohnt sich dann alles noch? Dann vielleicht doch gebraucht hier kaufen oder halt was Anderes wenn es neu sein soll (auch wenn ich bekennender DRZ Fahrer bin).

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja Jeder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wirtschaftlich ist das nicht. Dann kann man auch beim Profi 2000 Euro lassen und Motor + Fahrwerk wie neu machen lassen, bei einer gebrauchten.
Wenn neu und Suzuki, dann vielleicht eher zur RMX450 greifen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 21:49 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
"Wie neu" ist aber halt nicht neu. :wink:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 22:54 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2015 16:53
Beiträge: 2
schwierig, etwas neueres wäre schon schick.
Angenommen ich würde mir eine rüber schicken lassen, rentiert sich der umbau?
Mit tüv etc? Wird das eingetragen... :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 06.08.2015 23:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ob sich ein Umbau rentiert musst du selbst entscheiden.

Wieviel kostet eine DRZ in Amerika?

Wieviel kostet der Transport?

Mal angenommen du hättest einen Rahmen mit deutschem Brief, dann baust du da die neuenTeile an und fährst ganz normal zur HU wenn die fällig ist.

Was für eine Zette soll es ggf. werden, Sumo oder Enduro und wie soll die eingesetzt werden?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ aus Amerika
BeitragVerfasst: 13.08.2015 11:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.12.2012 13:45
Beiträge: 17
Eine Zette aus Amiland wäre richtig gut, auf jeden Fall.

Ich habe mich lange bez. einer neuen oder gebrauchten Zette informiert. Da ich keine akzeptable Lösung gefunden habe, habe ich mich auch anderweitig umgeschaut und für mich kam Folgendes heraus:
Wenn man eine Supermoto hauptsächlich für die Landstraße sucht, lohnt sich am ehesten KTM mit der SMC (R) 690 und Vorgängern. Angeblich haben die für Ende des Jahres auch eine DRZ ähnliche SM auf Lager, auf Basis der Duke 390. Da ist aber noch nichts sicher.
Eine günstigere Alternative wäre Husqvarna. Da geht es mit 3,5t € für eine gebrauchte 610 SM (2004-2008) los. Ab 4,5t€ bekommt man eine 630 SM. Das Husqvarna Werk wurde von Kymco aufgekauft und die Produktion unter dem Namen SWM (speedy working motorcycles) wieder aufgenommen. Da bekommst du eine quasi Husqvarna 630 SM für 6,5t€ UVP neu. Um den gleichen Preis bieten die auch die 510 SM an, was dann eher ein Sportgerät wie die RMZ ist.
BTW: Das Gewicht der 630SM kann durch eine 1 in 1 Auspuffanlage von Fresco maßgeblich gesenkt werden.

Ich für meinen Teil habe mir dann doch für die Straße ein Naked Bike geholt und spare nun auf eine seperate Supermoto für den Ring.

Hoffe, das hilft dir irgendwie weiter, auch wenn es nicht in Richtung der Eingangsfrage geht :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de