DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: User Frage - Zusammenbau Motor - Zündung OT
BeitragVerfasst: 27.08.2015 22:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Zitat:
Vor der Demontage hab ich den Motor auf OT gestellt, so wie mans beim Einstellen der Ventile macht.(Ventile zeigen in entgegengesetzter Richtung leicht nach oben)
Um den Zylinder besser abziehen zu können hab ich den Kolben übér das Ritzel bei eingelegtem Gang etwas nach "unten-fahren" gelassen. Jetzt bin ich mir dummerweise nichtmehr sicher, in welche Richtung.
Es könnte also Theoretisch sein, dass ich beim Zusammenbau den OT um eine Umdrehung versetzt habe, was ja bedeutet, dass der Zündzeitpunkt um eine Umdrehung verschoben ist und quasi völig falsch ist.

Gibt es eine (einfache) Möglichkeit zu kontrollieren, ob ich noch richtig liege???
Ich weiß da leider echt nicht weiter


hat jemand Infos dazu :?:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: User Frage - Zusammenbau Motor - Zündung OT
BeitragVerfasst: 28.08.2015 08:59 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2014 08:41
Beiträge: 108
Wenn ich das geschriebene jetzt richtig verstehe, dann macht das nichts.
Es gibt pro Umdrehung der Kurbelwelle eine Zündung (Zündungsimpuls läuft ja über den Pickup, der das Signal vom Limarotor bekommt). Der richtige Zündzeitpunkt wird demnach nur über die Stellung der Nockenwelle bzw. der Ventile bestimmt. (Übersetzungsverhältnis Kurbelwelle zu Nockenwelle)

Also einfach Kolben auf (einen) OT und die Nockenwelle auch auf OT stellen und fertig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: User Frage - Zusammenbau Motor - Zündung OT
BeitragVerfasst: 28.08.2015 09:17 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
Tag auch,

Die drz ist wieder zusammen und läuft perfekt, trotzdem danke für die Antwort.

Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen das der zündfunke nur beim Verbrennungstakt da ist und nicht auch beim ausstoßen, daher auch die Frage.

Wenn der zündfunke aber bei jeder Umdrehung stattfindet ist das natürlich egal.


Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de