DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 02.02.2016 02:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Zitat:
http://reifenoase.eshop.t-online.de/Auswuchtgewichte/Motorrad-Auswuchtgewichte/Motorrad-Steckgewichte

Rein offiziell ist der Einsatz von Bleigewichten in Deutschland nicht mehr gestattet. Theoretisch können die Prüfer deswegen die Erteilung der Prüfplakette verweigern.
Meistens bekommt man nur Zinngewichte zukaufen. Mal schauen wann das Zinn auch auf der schwarzen Liste landet. Der Einsatz von Uranmunition scheint der Regierung dagegen unproblematisch zu sein (zumindest im Ausland).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 02.02.2016 19:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Hallo Minimax,

ich gehe davon aus, dass die nur als "Blei"gewicht bezeichnet sind, sollten (müssen laut Gesetz) eingentlich aus Zinn sein.

Der Bürokraten-Wahnsinn geht aber noch viel weiter: Im Bereich der Elektronik dürfen keine bleihaltigen Lote mehr verwendet werden. Es gibt eine Übergangszeit, in der z.B. Industriesteuergeräte und Platinen noch repariert (=gelötet) werden dürfen, ab ca. 2017 ist das dann verboten (ROHS Konformität). Das heißt, ich kann dann in der Firma Anlagesteuerungen, bei denen z.B. nur ein Varistor defekt ist, entsorgen und muss neue Geräte kaufen. Wenn ich meinen Mitarbeiter dazu anhalte, das Bauteil auf der Platine auszulöten und zu ersetzen, mache ich mich strafbar!

Armes Deutschland!

Wieviele Leute habt ihr in eurem Freundeskreis, die vorzeitig verstorben sind, weil sie mit einem Lötkolben ein Bauteil oder ein Kabel verlötet haben? Was glauben die von uns bezahlten Gesetzgeber eigentlich, was hier los ist?

Wir haben kein Griechenland- oder Europroblem, wir haben ein Problem mit lobbyistengesteuerten Gesetzgebern und einer Steuer- und Finanzpolitik, die Steuerflucht und Ungleichheit wissentlich unterstützt.

Mir ist schlecht!

Peter

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 02.02.2016 19:24 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 13:51
Beiträge: 81
Wohnort: Köln
Die Gewichte von der Reifenoase fühlen ich nach Blei an, kann ich aber nicht 100 % sagen.
Mir egal, sind klein und nicht so groß wie die neuen Klebegewichte, die auch nicht an der Felge halten. Ich nutze diese Gewichte seit Jahren und verwende die wieder, wenn es geht.

Wir verbieten die Glühlampe und Bleigewichte, aber SUVs mit 500 PS zind legal zu kaufen.

Schubgruss Flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 02.02.2016 22:27 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
floduro hat geschrieben:
Wir verbieten die Glühlampe und Bleigewichte, aber SUVs mit 500 PS zind legal zu kaufen.

Die SUVs sind ja auch umweltfreundlich, darauf wird viel Wert gelegt, deswegen muss die Zette auch zur AU, sonst könnten wir evtl. noch die Umwelt zu stark belasten. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 03.02.2016 00:08 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 25.01.2015 10:17
Beiträge: 1718
Jawoll, vieeeeel Wert! Und die Käufer von Porsche Cayenne und BMW X-Kisten sind auch Gründungsmitglieder der Grünen - oder fahren ihre behüteten Drecksschratzen mit dem SUV in die Walldorfschule - damit sie lernen, ihren Namen zu tanzen und die Welt vollwertig und lactovegan zu erleben.


Muarharhar - die Welt ist total ballaballa! :nut:

Aber wir kommen vom Thema ab ...

VG
Peter - voll normal!

:crazy:

_________________
Be you, the world will adjust!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 06.02.2016 11:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Knacker hat geschrieben:
Jawoll, vieeeeel Wert! Und die Käufer von Porsche Cayenne und BMW X-Kisten sind auch Gründungsmitglieder der Grünen - oder fahren ihre behüteten Drecksschratzen mit dem SUV in die Walldorfschule - damit sie lernen, ihren Namen zu tanzen und die Welt vollwertig und lactovegan zu erleben.


Muarharhar - die Welt ist total ballaballa! :nut:
Peter - voll normal!

:crazy:


Du sprichst mir aus der Seele.........

Bild

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unangenehmes Aufschwingen (Vibrationen) im Straßenbetrieb
BeitragVerfasst: 06.02.2016 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
tuff täh, tuff täh, tuff täh .... :crazy:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de