DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikuni BSR36 Gemischregulierschraube
BeitragVerfasst: 02.11.2008 15:50 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.05.2008 18:55
Beiträge: 3
Hallo zusammen,

ich habe zwar schon alles durchsucht, konnte aber keine 100% Antwort auf meine Frage finden.
Wie wirkt sich das verdrehen der Gemischregulierschraube beim Mikuni BSR36 aus?
Reindrehen (rechts)=magerer?
Rausdrehen (links)=fetter?

Ich habe teils unterschiedliche Antworten gefunden, teils beziehen sich die Antworten auch auf die anderen Vergaser Typen wie z.B. Flachschieber.

Ich habe aktuell ein Problem mit einer MZ125 (Mikuni VM24). Dort ist aber das gleiche System der Gemischregulierung eingebaut.
Die Schraube ist von unten erreichbar und verschliesst/öffnet im Ausgang des Vergasers eine kleine Bohrung.

Gruß
JimKnopf46
DRZ400SMK07


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 17:57 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
das richtige einstellen dieser nicht unwichtigen schraube....

motor warmfahren-- den Motor auf etwa 1800 RPM drehen (im Leerlauf, logischerweise) die gemischregulierschraube reindrehen bis die Motordrehzahl merklich zurueckgeht----- dann wieder langsam rausdrehen--- die motordrehzahl wird nun wieder ansteigen---- soweit rausdrehen bis die Motordrehzahl erneut abfaellt---dann wieder langsam reindrehen bis der punkt erreicht ist wo der Motor wieder die hoechste Drehzahl erreicht hat

jetzt ist die gemischregulierschraube richtig eingestellt... (4takt Motoren)


gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 19:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Zitat:
bis der punkt erreicht ist wo der Motor wieder die hoechste Drehzahl erreicht hat

jetzt ist die gemischregulierschraube richtig eingestellt... (4takt Motoren)


Richtig, aber nur wenn die höchste Drehzahl auch der Standgas Drehzahl entspricht. Sollte dies jetzt zu hoch sein, dann Standgas runterdrehen auf die gewünschte Drehzahl und das Spiel von vorn beginnen, bis es passt!
Immer mit der Gemischregulierschraube beenden, nicht mit Standgasreugulierschraube!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 20:23 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.05.2008 18:55
Beiträge: 3
Hallo,

man sollte also die Einstellung durch testen vornehmen.
Sollte man dann im Rahmen der empfohlenen Einstellung bleiben oder einfach darauf pfeifen?

Aber was kommt dann aus der Bohrung im Vergaser für die Gemischregulierung raus? Luft oder Benzin?
Die Frage rausdrehen=fetter würde mich auch noch interessieren.

Gruß
JimKnopf46


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2008 22:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
Thommys hat geschrieben:
Zitat:
bis der punkt erreicht ist wo der Motor wieder die hoechste Drehzahl erreicht hat

jetzt ist die gemischregulierschraube richtig eingestellt... (4takt Motoren)


Richtig, aber nur wenn die höchste Drehzahl auch der Standgas Drehzahl entspricht. Sollte dies jetzt zu hoch sein, dann Standgas runterdrehen auf die gewünschte Drehzahl und das Spiel von vorn beginnen, bis es passt!
Immer mit der Gemischregulierschraube beenden, nicht mit Standgasreugulierschraube!


:D muss nicht sein, denn niemand hoppelt mit standgas durch die gegend....
bei leicht erhoehter leerlaufdrehzahl reagiert der motor besser auf die einstellung der schraube. das standgas kann man nachher, wenn noetig wieder anpassen. aber man kann es ja machen wie man selber denkt das es am besten ist..... :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de