DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: S: Tieferlegen
BeitragVerfasst: 11.01.2009 17:33 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Hallo liebe Gemeinde,

ich brauche mal Eure Ideen dazu, weil meine Frau gerne nur so 20mm weniger Höhe hätte, die angebotenen Umlenkhebel die Sitzhöhe aber um 40mm reduzieren.

Wäre es eine Idee die Gabel um 20mm durchzustecken und die Federvorspannung zurückzunehmen? Aller denke ich, dass sich dann zum einen die Fahrwerksgeometrie verändert und der Negativfederweg sich hinten ungünstig verändert.

Sitzbank abpolster ist eigentlich auch keine Maßnahme.

Hab Ihr noch andere Ideen bzw. wißt Ihr ob es weniger lange Umlenkhebel gibt? Könnte man sich die Dinger nicht selbst fertigen lassen?

Viele Grüsse
Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 19:18 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
Hi Christian,

laß am besten das Fahrwerk überarbeiten und dabei um die 20mm kürzen. Alles andere bringt nichts außer einem bescheidenen Fahrverhalten, habe ich am eigenen Leib "erfahren" müssen. Mit Umlenkhebeln schlägt dir das Hinterrad kräftig in den Kotflügel :cry: , mit weniger Federvorspannung federt sie halt nicht so, wie sie es für gutes Fahrverhalten soll. Außerdem ist bei dem nicht grade guten DRZ Fahrwerk eine Fahrwerksabstimmung grundsätzlich sinnig. Meins hab ich bei Franz machen lassen, bin damit top zurieden! :lol:

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 19:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hallo Christian,

ich hab die Gabel durchgesteckt und hab hinten ein original Sumo-Federbein
montiert-die gibt es gelegentlich recht günstig bei ebay.

Das Federbein ist ca. 5mm kürzer als das E-Federbein und bringt
das Heck um :?: :?: tiefer.

Auch in der Enduro arbeitet es meiner Meinung nach recht ordentlich.

Gruß

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 19:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2005 18:03
Beiträge: 191
Wohnort: Wesel
Hallo Christian!

Wie Patrick schon schrieb, sind Änderungen der Federwege nicht unbedingt zielführend. Die Gabel durchzustecken bringt dafpr zumindest mehr Handlichkeit in kurvigem Geläuf. Der Geradeauslauf verschlechtert sich dafür etwas. Geänderte Umlenkhebel lassen nicht nur wie oben beschrieben die hintere Federung schneller auf Anschlag gehen, sondern auch die Kette nervig an die Rolle schlagen. Um den Boden dennoch etwas näher an die Füße Deiner Frau zu bringen, könnte die Sitzbank (z. B. beim engagierten Sattler um die Ecke) ganz vorne beim Tank schmaler, nicht tiefer gepolstert werden. Das sogenannte Bogenmaß (=2 x Schrittlänge Deiner Frau auf Zehemspitzen) verringert sich dadurch. Der hintere Sitzbereich bleibt entweder unangetastet oder wird direkt mit verbreitert, um komfortabler Strecke machen zu können. Wenn es wirklich bequem werden soll, kommst Du dann aber um eine Verbreiterung des Sitzbankunterbaus im hinteren Sitzbereich nicht herum.

Gruß, Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.01.2009 22:41 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:?:
kannst ja die Holme etwas durchschieben und einen anderen Umlenkhebel montieren die bei Ekaufen angeboten werden fuer nur 20$, die nur so 2cm tieferlegen... 3/4 inch
dann sollte die geometrie ja eigentlich wieder stimmen und die maschine ist etwas tiefer...
das ist dann wohl auch die guenstigste Variante.....

gruss

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.01.2009 20:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Ich hätte da noch einen Vorschlag!
Damit bleibt die Optik der Zette erhalten, und die deiner Frau wird verbessert :wink:

http://www.high-heels-perfect.de/versan ... :::41.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.01.2009 20:29 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
so, ich habe heute gerade die neuen Umlenkhebel bekommen...
mein SM hat ja ne sitzhoehe von 900mm wenn ich sie gerade hinstelle.
werde die hebel bei gelegenheit mal einbauen und dann wieder messen...


ps: haben mit Porto nur $ 35 gekostet!! Da werden im Internet ja welche angeboten, die so um die 100 Euros kosten.... :shock: :shock: :shock:

gruss

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2009 20:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:drink: :drink:
das habe ich mir verdient!! am schatten ist es nur 32 Grad!!!

also die hebel sind verbaut... einziges Problem fuer den heimwerker sind wohl die Buechsen aus den hebeln bekommen...
aber sonst keine hexerei.

alte sitzhoehe bei gerade stehender SM : 90 cm
neu : 87.5

bei geaendertem Hebel und Holmen 1cm durchgestossen.


Bild

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.01.2009 17:52 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.03.2006 18:32
Beiträge: 208
Danke Euch für die Ideen!

Für die Plateauschuhe konnte ich meine Frau nicht begeistern, verstehe ich gar nicht, wo doch sonst Schuhe bei ihr immer hoch im Kurs stehen...

Ich denke, ich werde das Federbein kürzen lassen, dass scheint mir die beste Variante zu sein und wurde mir nun auch vom Fachmann bestätigt.

Viele Grüsse
Christian

_________________
Arschlochfreie Zone!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de