DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 10:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
scheinen ja noch mehr probleme mit den sch.... blinkern zu haben als nur wir ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Da kannste du nur schauen und prüfen
Blinkerschalter > kommt Strom an - geht Strom weg
Blinkerrelais > dto.
Blinker > Kommt was an - Masseanschluß mal überbrücken

ansonsten den kompletten Kabelweg von A -Z prüfen mit allen Verbindungen ... also try and error Prinzip
oder Plug´n play alles raus und komplett neu aufrüsten

.....das wars, mehr geht nicht als Problemlösung....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 10:50 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
seid mir mal nicht sauer aber ihr tut ja so als wären da kilometerweise kabel verbaut ;-)
wenn der schalter ab ist bleibt ja grademal noch eine hand voll übrig ;-)

Bild

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ja na klar Mank..... :hihi:
das überblick ja sogar ich... hab meinen Zulassungskit ja auch selbst eingebaut
und es funzt prima seit 7 Jahren trotz der mässigen Qualität.....

Wer schon mal ein Autoradio eingebaut hat kriegt das locker hin....
einfach logisch denken.... :nut:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
Mank hat geschrieben:
seid mir mal nicht sauer aber ihr tut ja so als wären da kilometerweise kabel verbaut ;-)
wenn der schalter ab ist bleibt ja grademal noch eine hand voll übrig ;-)

Bild



hi mank,

wie gesagt, is NICHT meine DRZ , ich fahre ne alte XR-600.

handelt es sich auf dem bild um den "tüv-baum" den man nachträglich anschliessen musste ????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
medical hat geschrieben:
handelt es sich auf dem bild um den "tüv-baum" den man nachträglich anschliessen musste ????

jupp der der mit dabei ist /war

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:47 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
Mank hat geschrieben:
medical hat geschrieben:
handelt es sich auf dem bild um den "tüv-baum" den man nachträglich anschliessen musste ????

jupp der der mit dabei ist /war



hi mank,

ok, das hilft mir schon sehr weiter !!!

mmhhh....haste noch den plan im sack WO der o.g. "tüv-baum" am original-kabelbaum angeschlossen werden musste ????

frage das weil an besagter DRZ KEIN tüv-baum drann ist, sondern nur ein wirrwar aus gelben kabeln !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2007 02:37
Beiträge: 296
Wohnort: Berlin
es gibt bei der E kein Original Baum
nur den der für die Zündung und ladung der Batterie zuständig ist hat aber nix mit Blinker und Licht zu tun
den Nachrüstbaum schließte vorn an wat sonnst als Plus/Minus (12V Dauerplus bei Zündung AN) zur Lampe geht

_________________
Gruß Mank

DRZ 400 E/K5


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 29.04.2009 11:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
Mank hat geschrieben:
es gibt bei der E kein Original Baum
nur den der für die Zündung und ladung der Batterie zuständig ist hat aber nix mit Blinker und Licht zu tun
den Nachrüstbaum schließte vorn an wat sonnst als Plus/Minus (12V Dauerplus bei Zündung AN) zur Lampe geht





mank, vielen vielen vielen dank !!!!!



denke damit kommen wir weiter !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 02.05.2009 11:45 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 31.03.2009 12:58
Beiträge: 11
LÖSUNG !!!!


hi leute



haben die fehler entdeckt !!


1: von der schaltereinheit ging ein kabel ab ( kontakt blinkerstellung "Rechts" ) zum blinker. an diesem war die quetschverbindung defekt. der vorbesitzer hat wohl unachtsamerweise eine quetschverbindung angebracht und nicht korrekt abisoliert sodass wahrscheinlich teile der isolierung mit eingequetscht wurden.

-> lösung : neue quetschverbindungen angebracht und ruhe ist.



2: nun blinkte jedoch nur noch das vordere rechte blinkerchen....hinten rechts tat sich nix. prüflampe angesetzt hinten und erkannt dass stromführung vorhanden war. also : masse hat keinen kontakt.

-> lösung: massekabel geprüft, siehe da , hat sich verabschiedet. neue quetschverbindung hergestellt. sauberes blinken wie es sich gehört :)




vielen dank für eure tips :)

gruss,
daniel



PS:

da wir nun eh dabei waren haben wir nun auch gleich folgende dinge getan :

- kontrollleuchte für blinker eingezogen ( tüv-konform )
- kontrollleuchte für fernlicht eingezogen ( tüv-konform )
- tachobeleuchtung für den sigma mit eingezogen sodass man nicht die doofe , batteriefressende "zubehör lampe" nutzen muss.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaumproblem
BeitragVerfasst: 02.05.2009 20:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:daumen: :crazyfreude: :fein_gemacht:

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de