DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 17.05.2009 11:22 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009 16:28
Beiträge: 23
Hallo Leute habe diese Woche eine Sebring-Komplettanlage verbaut.
Habe sie hier im Forum erstanden, hier der Link, dann erspare ich mir genauere Erklärungen: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=32&t=11928&p=91465&hilit=Sebring#p91465

Analage läuft soweit gut, vom Sound her top.

Hat jemand Erfahrung mit der genauen Abstimmung. Der neue Krümmer ist ja deutlich größe als der Orginale, geht zwar mehr raus, aber ich weiss nicht ob die DRZ einen gewissen Gegendruck braucht.

Denke mal, dass ich am Luftfilter arbeiten muss, um das Luft-Benzinverhältniss zu verändern.
Nach Einbau habe ich ein deutlich lauters Ansauggeräusch im Filter.
Zu dem hat die Anlage, auch wenns geil klingt, gelegentlich Fehlzündungen was auch auf zu viel Benzin im Mischverhältniss hin deutet.

Hoffe die Technikspezialisten können mir hier genaueres sagen.

Gruß Rübe :crazy:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 17.05.2009 17:01 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
schließe mich der Frage an, Hab ne komplette Akra-Anlage und stelle auch beim Wegnehmen des Gases bzw. Motorbremse dieses Patschen und leichte fehlzündungen fest. Die kommen definitiv vom Endtopf, ist also nix undicht oder so.

Hab im Forum auch schon gesucht aber nix passendes gefunden. Kann nicht mal jmd. nen Linbk zur Beschreibung des Vergasers schicken bzw. wie man das Leerlaufgemisch einstellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 17.05.2009 17:30 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2008 01:57
Beiträge: 89
Wohnort: OWL
Rübenjunge hat geschrieben:
...Zu dem hat die Anlage, auch wenns geil klingt, gelegentlich Fehlzündungen was auch auf zu viel Benzin im Mischverhältniss hin deutet....


Meines Wissens ist es i.d.R. anders herum. Das Knallen beim Gaszumachen zeugt von schlechter Verbrennung durch zu mageres Gemisch.



itchypoopzkid hat geschrieben:
...Hab im Forum auch schon gesucht aber nix passendes gefunden. Kann nicht mal jmd. nen Linbk zur Beschreibung des Vergasers schicken bzw. wie man das Leerlaufgemisch einstellt?....


Die Einstellung des Leerlaufgemisches über die Leerlaufgemischregulierschraube wurde hier schon mehrfach beschrieben:

search.php?keywords=Leerlaufgemischregulierschraube&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche


Grüße Uli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 17.05.2009 23:45 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ein saugmotor braucht keinen "gegendruck".wie schnell die abgase aus dem zylkopf strömen beeinflusst der krümmer(form,durchmesser,länge etc)..alles was danach kommt sollte dazu dienen die abgas säule so schnell wie möglich weiter zu transportieren..dabei gilt, je grösser desto besser,jedoch nur bis zu einem gewissen durchmesser..

das benzin-luftgemisch kannst du nicht einfach so am luftfilter ändern weil du gar nicht weiss was sich da wie verändert.sowas kann man sinnvoll nur über ein lamdba messgerät machen. gemischanpassung bzw abstimmung des motors sollte jemand machen der sich damit auskennt..am besten auf nem lastabhängigen prüfstand mit ner breitbandlambda..

der einfluss den die anlage auf dein gemischverhältnis hat ist nicht so graviernd als das du nicht bedenkenlos fahren könntest. allerdings kann man mit einer abstimmung nochmal was rausholen..
um aber auszuschliessen das dein motor grob zu mager läuft (gefahr von motorschaden) kannst du dein kerzenbild beobachten.wird aber nicht nötig sein..
sicher gibts auch banalere methoden sein gemisch etwas anzupassen im falle der drz bzw im falle bestimmter verbauter komponenten, aber dazu kann ich nix sagen.
die lambda werte sollten halt in allen drehzahl und lastbereichen optimal sein..kann sein unter vollast hauts dir hinten den sprit raus aber im teillastbereich läuft der motor viel zu heiss..und das sind sachen die man nicht mal schnell von aussen an ner schraube einstellen kann.

das knallen/patschen kommt von unverbrannten kraftstoffdämpfen die sich im heissen auspuff entzünden.
hat man bei fast jeder nachrüstanlage oder sportendtopf..hab ich bei meiner akra auch und da ist der vergaser schon auf die anlage abgestimmt bzw optimal bedüst..
ergo wäre es ein zeichen dafür das der motor zu fett läuft..die bessere füllung bei nem anderen krümmer ensteht ja durch den effekt bei der ventilüberschneidung den das schneller ausströmende abgas hat.dabei gelangt halt immer etwas unverbranntes kraftstoffgemisch mit ins abgas das sich dann halt wenn mans gas weg nimmt oder im schubbetrieb entzündet..is normal...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 18.05.2009 00:32 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
ja hat mir der verkäufer des moppeds auch bestätigt. Wenn er beim Crossen is, da patschen alle 4-Takter beim Abtouren. Da kann man also nix gegen machen? Garnichts? Wenn ich den DB-Killer raus mache, dann wirds schlimmer mein ich. Bin aber auch der Meinung, dass ich dieses Verhalten bei jedem Motorrad beim SuMo Rennen gehört hab - scheint also wirklich normnal zu sein - wärs nich trotzdem besser, dass irgendwie abzustellen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Feinabstimmung Sebring-Anlage !
BeitragVerfasst: 18.05.2009 09:23 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2009 16:28
Beiträge: 23
@ Sumomob: Danke für deine gute Ausfürung, wenn die Fehlzündungen nicht schädlich sind, dann ist doch alles bestens. Ich finde das klingt einfach ziemlich gut.

Ich werde mal bei mir in der Nähe zu ner Werkstatt fahren, die hat sich auf Rennmotorräder spezialisiert. Mal sehen ob die mir das optimal einstellen können. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de