Mattis hat geschrieben:
Mahlzeit,
roland.k hat geschrieben:
nochmals ne Frage:
Gehe ich in der Annahme richtig dass bei losem Untergrund ein breiter Reifen besser ist?
Für Schmodder also 140´er S12
Keine Ahnung. Ist Geschmacksache.
Ich hab hinten immer Standardmaß (Eintragung, etc).
Ist beim S12 aber eh egal.
Breiterer Reifen --> Mehr Stollen --> Mehr Vortrieb.
Breiterer Reifen --> Mehr Fläche --> Mehr Gatsch bleibt drann hängen.
Da sollen mal die Schlamm-Profis was zu sagen.
Gruß
Matthias
Moin zusammen,
ich werde mir auch neue Sohlen zulegen, möchte gerne vorne den Enduro Comp. und hinten den AC 10.
Aber bei den Reifengrössen bin ich mir noch nicht so ganz klar, was es werden soll.
Fahre derzeit 90/90/21 (Pirelli Scorpion) vorne und 140/80/18 (Michelin Baja) hinten.
Eingetragen habe ich ein paar Dimensionen (vorne 80/110/21, 90/90/21, und hinten 110/90/18, 120/90/18 und 140/80/18). Das mit der Zulassung/Reifenfreigabe/Eintragung etc ist mir weniger wichtig, bin eigentlich fast nur offroad mit der E unterwegs.
Also nun die Frage zum Handling:
Vorne 80er oder 90er Breite
Und hinten 120er oder 140er Breite
Bzw. ist der Michelin AC 10 in 120er Breite nicht fast schon so breit wie ein (nach alter Definition) 140er Reifen?
Breiter ist wohl besser für Schlamm und Sand, aber hat schmäler dann wenigstens dort spürbare Vorteile, wo's nicht gerade aus geht? Oder steht das überhaupt im Widerspruch
Was fährt Ihr Offroad-Junkies für Reifenbreiten, was wäre eure Empfehlung
Danke schön,
cheers
Uwe