DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 01:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 21:12 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 14.11.2010 13:40
Beiträge: 22
Wohnort: München
Hallo zusammen,

bin gerade ziemlich in Not.
Für die Tuareg-Rallye hab ich einen größeren Tank eingebaut. Noch ein paar extra Kabel verlegt und nach dem zusammenbau springt das mopped nicht mehr an

der startert orgelt schön und gleichmäßig, joke gezogen, aber da tut sich überhaupt nix. nicht mal ein husterer...

Ich dachte zunächst an alten sprit im vergaser um hab die drz auf die seite gelegt.
auffällig war, dass da nur relativ wenig sprit rauskam. nach 2 sekunden versiegte der sprit-strom.

müsste da der sprit nicht endlos laufen?

ich hab keinen knick in den zulaufleitungen (der neue tank (acerbis 16l) hat ja zwei tankausgänge... :-) ).

also meine zwei fragen:
beim auf die seite legen müsste da nicht der sprit endlos laufen?
wenn ja, was könnte die ursache sein?

was fällt euch denn sonst noch als mögliche ursache für die startprobleme ein?


ich bin total verzweifelt weil mir die zeit wegrennt.
würd mich wahnsinnig über hilfe freuen...


lg
andy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 22:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Also ich würd erst mal den alten Tank noch mal kurz anschließen und testen obs dann geht. Vielleicht ist ja nur der Zündkerzenstecker nicht richtig drauf oder so...

Fall sie dann läuft: Benzinhahn und Leitungen von dem großen Tank prüfen, Filter im Tank verstopft?, Tankdeckel aufmachen (Entlüftung nicht ok)? Ist der Sprit im großen Tank noch frisch?

Alles einfache Sachen, aber was andres fällt mir spontan auch nicht ein.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 22:16 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 27.02.2011 20:35
Beiträge: 3
Hallo, also endlos laufen, dass macht der Sprit nicht , da nur der Rest aus der Schwimmerkammer des Vergassers läuft, Dein Problem wird viel mehr die Tankentlüftung am tankdeckel sein, einmal mit Pressluft durch pusten oder einfach mal den Benzinschlauch am Vergasser Abziehen und Benzinhahn aufdrehen schauen ob es der Sprit läuft ( diesmal sollte es endlos laufen, oder du startest deine Mopete mal mit geöffneten Tankdeckel.
Wenn es dies nicht ist dann hast du eventuell ein Kabel falsch Verlegt oder sogar Kabelbruch, schau einfach mal ob deine Kerze im ausebauten Zustand, im Kerzenstecker sitzend einen Funken beim starten bekommt, vielleicht ist diese ja tot, sollte es nichts von dem sein sein, kannst du deinen Vergaser reinigen eventuell ist eine Düse dicht, aber man sollte für dieses Unterfangen ein wenig geübt sein in Sachen Mopete schrauben.

Ansonsten Werkstatt aufsuchen!

Hoffe mein Beitrag ist dir behilflich,

MfG Daniels


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 22:21 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 14.11.2010 13:40
Beiträge: 22
Wohnort: München
super danke für die schnellen antworten.

benzinhahn läuft prima aus... daran kanns also net liegen. erschlägt auch die entlüftungstheorie...

ich mach mich mal an die zündkerze. da war ich gerade den passenden schlüssel organisieren.
hab leider kein original bordwerkzeug...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 22:51 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 14.11.2010 13:40
Beiträge: 22
Wohnort: München
so, kein Zündfunke.

die Kerze sieht so aus. scheint mir ein wenig verkohlt.
oder ist das noch i.o.?

was sagen die zündkerzen-experten?

Kann das von zu langem einsatz des jokes kommen?

Dateianhang:
3.jpg

Dateianhang:
2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Killschalter gedrückt :?:
Benzinhahn öffnen, Ablaßschraube öffnen, Durchfluß prüfen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.04.2007 22:08
Beiträge: 68
Wohnort: Selbitz
Das deutet eher auf ein allgmein recht fettiges Gemisch hin. Wenn sie trotz Choke nicht anspringt wird die Kerze nur nass, nicht aber schwarz.

Jetzt Ausschlussverfahren:

1) Andere ZK probieren
2) anderen Kerzenstecker
3) Leitungen prüfen insbeondere in zur Kerzensteckerkabel in der Zündspule

Dann wird sich das Problem mit Sicherheit schon gefunden haben!

Edit @Idler: Wenn der Killschalter gedrückt ist, dreht der Anlasser auch nicht. Und Durchfluss muss bei fehlendem Funken mit Sicherheit nicht geprüft werden, das hat er schon probiert.

_________________
"Capacity can be replaced by nothing, except by still more capacity!"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Ohne Experte zu sein- aber die Zündkerze sieht so aus als wäre sie längere Zeit zu fett gelaufen.
Aber trotzdem wird sie ja nicht ausgerechnet jetzt kaputt gegangen sein. Aber reinigen/ersetzten kann zumindest mal nicht schaden ;-)

Was hast denn alles an der Elektrik geändert? Vielleicht hast da ja was vermurxt und die zündet deshalb nicht. Schau auch mal das Zündkabel und den Kerzenstecker genauer an.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
sudstrom hat geschrieben:

Kann das von zu langem einsatz des jokes kommen?


wenn du den joke zu oft bringst, isser auf dauer nimmer witzig ;)

aber ja der choke macht sowas auch :D
(MUSSTE SEI ;) :mussweg: ) :nut:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
EL_All hat geschrieben:
sudstrom hat geschrieben:

Kann das von zu langem einsatz des jokes kommen?


wenn du den joke zu oft bringst, isser auf dauer nimmer witzig ;)

aber ja der choke macht sowas auch :D
(MUSSTE SEI ;) :mussweg: ) :nut:


Täätääää, helau, helaf, oder was auch immer... ;)

Kupferwurm ist meistens dort, wo zuletzt gebastelt wurde... :opa:

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:18 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Hi, wie lange ist der letzte Startversuch her, bevor Du die Kerze ausgebaut hast?Frage nur, weil die Kerze trocken ist, das heisst wenn kein Funke kommt müsste die Kerze Sacknass sein....(vom unverbrannten Sprit) Hast Du bei der Kerzenprüfung die Kerze auf guter Masse liegen gehabt??!! Wichtig !!Es kann bei mangelnder Masse zu schlechten Funkenbildung führen, also am besten Seitendeckel auf, Überbrückungskabel an Batteriemasse und an das Kerzengewinde und nochmal nen Versuch starten.Was für Kabel haste denn eingebaut?Ist an der CDI alles o.k? lose Stecker? MfG Kuppi

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: drz springt nicht an nach tankwechsel
BeitragVerfasst: 04.03.2011 23:23 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 14.11.2010 13:40
Beiträge: 22
Wohnort: München
Juhuuuuu!!!!!

manchmal kanns so einfach sein:
ZK gereinigt, reingeschraubt. läuft.
jetzt weiss ich auch warum die in letzter zeit so schlecht startete.

JUNGS: VIELEN HERZLICHEN DANK

das war spitze. vielen Dank für eure Zeit und Hinweise. Ist ja auch eine moralische Unterstützung...



nur der interesse halber:
Idler hat geschrieben:
Killschalter gedrückt :?:
Benzinhahn öffnen, Ablaßschraube öffnen, Durchfluß prüfen...


was prüfe ich mit dem öffnen der ablaßschraube?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de