DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 01:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 01.01.2014 22:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Erst mal nochmals ein frohes neues Jahr an dieser Stelle.
Dem Threadtitel könnt ihr ja schon entnehmen was ich wissen will.
Weiß jemand sicher ob man mit abgenommenem Schnorchel mehr oder weniger Luftzufuhr (also ein magereres oder fetteres Gemisch) hat als im original Zustand.
Das "Loch" in dem die Luft einströmen kann ist zwar ohne Schnorchel größer, jedoch hört man immer wieder, dass es, an den scharfen Kanten des Loches, die entstehen , wenn man den Schnorchel abnimmt, zu Verwirbelungen kommt und man somit ohne Schnorchel eine geringer Luftzufuhr hat.

schon einmal vielen Dank im voraus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 01.01.2014 22:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013 19:42
Beiträge: 354
Ich denke das das völlig egal ist, nur ohne wirds etwas lauter.

Wissen tu ichs nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 01.01.2014 22:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Großes Loch = geringe Strömungsverluste
Kleines Loch = große Strömungsverluste
Alles einfache Physik :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 01.01.2014 22:45 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
gghm hat geschrieben:
Großes Loch = geringe Strömungsverluste
Kleines Loch = große Strömungsverluste
Alles einfache Physik :roll:


Dessen bin ich mir im Klaren, jedoch denk ich mir, dass die Löcher ja nicht wirklich einen Riesen Flächenunterschied haben.
Ist der Effekt in diesem Fall dann nicht schon fast von vernachlässigbarem Ausmaß?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 01.01.2014 22:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wenn ich mich an das Teil richtig erinnere, habe das irgendwann ja auch mal ausgebaut, dann verdoppelt man dadurch die Öffnung. Theoretisch kann dann auch die doppelte Luftmenge einströmen. Und so sehr strömungsgünstig ist der Schnorchel dann auch nicht, das der keine Verwirbelungen hätte.
Das bringt beim original Vergaser, Bedüsung, Krümmer und Endtopf natürlich wenig...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 12:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Durch die Form eines Trichters welche der Gummi hat wird die Luft gebündelt.
Um einen möglichst großen Durchsatz zu erreichen ist es am besten nicht nur das Loch im Kasten zu vergrößern sondern auch einen größeren Trichter zu verwenden. So weit die Theorie dazu. Bei der DRZ müßte dafür die Zündbox verlegt werden. In der Praxis sollte zumindest die Kante mit einem Schlauch abgerundet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 14:43 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Die Ansaugluft kann mit Schnorchel auf jeden Fall beruhigt werden. Größere Öffnung muss auf jeden Fall nicht mehr Luft bedeuten, vorallem bei Teillast und im unteren Drehzahlbereich, es gibt ja Motoren wo die Durchmesser im Ansaugtrakt bewusst verkleinert werden um die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen bzw. den Venturi-effekt auszunutzen. Das führt zu mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. KANN alles MUSS aber nicht.

Was ich subjektiv sagen kann, ist das ich den Unterschied im unteren Drehzahlbereich mit/ ohne Schnorchel gemerkt habe. Imho packt die drz unten rum mit Schnorchel besser an und der Sound ist auf jeden Fall wuchtiger. Das war aber mein rein subjektiver Eindruck.

Ich würd ihn drinnen lassen, ist und bleibt ne drz. :wink:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 14:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Danke für eure zahlreichen Antworten ;)
Er ist schon ab. Meine Überlegung war ihn wieder anzubauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 14:50 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
gghm hat geschrieben:
Wenn ich mich an das Teil richtig erinnere, habe das irgendwann ja auch mal ausgebaut, dann verdoppelt man dadurch die Öffnung. Theoretisch kann dann auch die doppelte Luftmenge einströmen. Und so sehr strömungsgünstig ist der Schnorchel dann auch nicht, das der keine Verwirbelungen hätte.
Das bringt beim original Vergaser, Bedüsung, Krümmer und Endtopf natürlich wenig...


Der Durchmesser geht quadratisch in die Öffnungsfläche ein, heißt doppelter Durchmesser, vierfache Fläche, theoretisch vierfache Luftmenge.

gghm hat geschrieben:
Großes Loch = geringe Strömungsverluste
Kleines Loch = große Strömungsverluste
Alles einfache Physik :roll:


Eben nicht unbedingt, da eine beruhigte bzw. laminare Strömung in nem kleinen Rohr weniger widerstandsbehaftet sein kann muss, als eine turbulente Strömung in einem großem Rohr.
Das ist natürlich alles nur Theorie, aber sollte der Vollständigkeit halber erwähnt werden.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 14:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
@SirIsaac:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Studierst du zufällig Maschinenbau oder bist du was diese Materie angeht nur sehr interessiert? <
Find ich übrigens so oder so gut :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 15:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
krautsalat. hat geschrieben:
@SirIsaac:
Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Studierst du zufällig Maschinenbau oder bist du was diese Materie angeht nur sehr interessiert? <
Find ich übrigens so oder so gut :daumen:


Jo, bin grad über dem Master und hab paar Bücher dazu gelesen.
Das wusste ich aber schon als ich mit 15 in meinen Ansaugstutzen bei den 50ern nen Venturi-Einsatz reinhab. :mrgreen:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftmenge - Schnorchel ab / Originalzustand
BeitragVerfasst: 02.01.2014 15:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2013 12:14
Beiträge: 224
Wohnort: Oberpfalz
Gut Venturi Einsatz kenn ich jetzt eher von Rollern, war bei der DT nicht üblich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de