DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 23:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 23.05.2014 12:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.06.2012 19:21
Beiträge: 20
Meine DRZ 400 S (alles Orginal)läuft im Standgas und bis Halbgas normal . Wenn ich jedoch mehr Gas gebe , beginnt sie zu stottern und stirbt fast ab . Vergaser habe ich gereinigt und alles auf Standart eingestellt . Nun komme ich nichtmehr weiter . Bitte helft mir . :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 23.05.2014 16:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ist das Problem plötzlich aufgetreten, lief die vorher normal?

Hast du etwas am Mopped verändert?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 23.05.2014 23:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.06.2012 19:21
Beiträge: 20
Hallo Frido,
das Motorrad stand eine Weile . Habe als erstes den Gaseer gereinigt und dabei wol irgendetwas übersehen . :shock:
Jetzt habe ich versucht über die Grundeinstellung(Nadeleinstellung,LLG und Schwimmerstand)alles sauber zum Laufen zu bekommen.Aber ohne Erfolg :aua:
Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 11:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

da bleiben ja eigentlich nur 2 Hauptverdächtige, eine unzureichende Benzinversorgung durch Dreck im Bereich des Benzinhahns und der Vergaser.

Ich tendiere aus der Ferne eher in Richtung Vergaser.

Hattest du das Problem sofort nach der Wiederinbetriebnahme und hast dann den Vergaser gereinigt oder hast du zuerst den Vergaser gereinigt und dann das Mopped zum Leben erweckt?

Hast du vor dem Zerlegen des Vergasers darauf geachtet wieviele Umdrehungen die Gemischschraube raus war und wie die Vergasernadel eingehängt war?

Wie bzw. womit hast du den Vergaser gereinigt?

Wenn sie stottert und fast abstirbt, könnte sie zuviel Spritt kriegen, bei zuwenig Benzin würde sie wohl ausgehen - aus der Ferne vermutet.

Zieht sie Falschluft, sitzt der Vergaser richtig?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 11:53 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.06.2012 19:21
Beiträge: 20
Hallo Frido,
ich hatte den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und die Nadelposition und die Umdrehungen der LLGS nicht gemerkt. :oops:
Es sollte doch aber kein Problem sein mit der Grundeinstellung zu einem sauberen Ergebnis zu kommen.Jetzt hängt die Nadel im 2.Schlitz von oben.Nach unten sitzt nur der Kunststoffring und die kleine U-Scheibe.Die LLGS ist 3 Umdrehungen herausgedreht . Bei meiner letzten Fahrt vor der Stillegung ,lief sie sauber. Keine Ahnung was ich noch machen soll. :?
Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 12:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo Ronny,

da ich Flachschieber habe müsste ich mich bei der Grundeinstellung auch erst einlesen.

Hast du denn erst vorsorglich gereinigt und dann festgestellt, dass sie nicht richtig läuft? Könnte dann auf falsche Einstellung oder Montage des Vergasers hindeuten.

Oder hast du den schlechten Motorlauf bemerkt, dann den Vergaser ausgebaut, gereinigt und es hat sich trotzdem nichts verändert? In dem Fall müsste man nach einer anderen Fehlerquelle suchen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 14:07 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
3 Umdrehungen für die LLGS. Clip sollte passen. Für mich hört sichs eher an, als wenn der Schwimmerstand nicht passt. Überprüf den bitte nochmal.

Schwimmerhöhe sollte 13,0 mm +/- 1,0 mm betragen. Wenn du bei Vollgas die Kammer leersaugst, kann das deine Ursache sein. Unter Umständen auch den Benzinhahn prüfen, Unterdruckschlauch heile? Kommt genug Sprit?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 21:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Die S hat doch keinen Unterdruckschlauch am Benzinhahn. :wink:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 23:05 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.06.2012 19:21
Beiträge: 20
Sorry,bin gerade von der Arbeit gekommen.Morgen werde ich als erstes die LLGS zurücknehmen.Den Schwimmerstand hatte ich auch schon in Verdacht.Hat aber nichts verändert. :nut:
Ronny


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 24.05.2014 23:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ah okay. Hatte noch keine S in den Händen :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 25.05.2014 10:33 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

die LLGS sollte nicht das Problem sein, bis Halblast nimmt sie ja ordentlich Gas an, dann eher die Gemischschraube. Sh. auch viewtopic.php?f=1&t=11935

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motor stirbt unter Vollast ab
BeitragVerfasst: 25.05.2014 13:21 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Eventuell Luftmangel, vielleicht hat sich eine Maus im Luftfilterkasten ein Nest gebaut.
Du könntest einen Teil des Lufteinlaß verschließen, wenn es dann besser wird ist Benzinmangel die Ursache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de