DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 20.09.2014 19:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Hallo,
Ich habe mich durch einige Threads zur Gewichtsreduzierung und dem Kickstarter-Kit für S/SM Modelle gelesen und spinne gerade rum, was man denn im Winter so machen könnte :D

-Scheinbar kann man sogar die Batterie komplett weg lassen aber kann man auch den Elektromotor weglassen und wie viel kg bringt der?

-Irgentwo schrieb auch jemand man könne die Lima weglassen und nur einen Akku verwenden, muss man dann nicht ständig an die Steckdose :lol: ?

-Kann man einen kleineren Akku irgentwo anders unterbringen, als unterm hinteren Kotflügel?

-Was sagt der Tüv dazu, wenn statt Batterie ein Kicker verbaut ist?

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 20.09.2014 20:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi Felix.

Nix für ungut. Bevor du das alles hinbekommst, kauf dir lieber sofort ne Y.........
Oder nimm einfach 4 kg ab. Das ist einfacher und gesünder.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 02:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
@Felix :aua:

@Mckoob :daumen:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 13:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Nun seit mal nicht so :lol:
Ich hatte überlegt einen Kicker zu verbauen, weil Kicken einfach Spaß macht, vorrausgesetzt sie springt gut an. Und als Backup. Der E-Starter funzt jetzt auch nicht soo dolle. Ich möchte nur ungerne das die Zette danach mehr statt weniger wiegt.

Ich habe kürzlich, günstig eine Zweite Verkleidung erworben, an der ich am rumschnibblen bin und da finde ich es nicht so gut, wenn die Batterie nach Kürzen des Koties hervor lugt. Darum die Frage, ob es eine kleinere Batterie gibt, die man irgentwo anders verstecken kann. Würde der Zette auch sicher gut tuen, wenn man sie etwas weniger ''top heavy'' macht.

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 13:32 
Die LiFePo von Shido ist zu empfehlen, alternativ hab ich noch ne ballistic evo2 8ah hier liegen die du für schmales geld bekommen, die hat mit meinem größeren einzylinder im kalten ihren kampf. 800g das teil und lageunabhängig verbau bar. Ohne lima macht nur bei wettberwerbs böcken sinn, oder habt ihr im wald ladegeräte hängen?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 16:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

was funktioniert an deinem E-Starter nicht? En kurzer Druck auf den Daumenkicker und das Mopped läuft, wenn nicht ist etwas nicht i.O. und dann kickst du dir u.U. einen Wolf.

Im Gelände möchte ich auf den Muschiknopf nicht verzichten, auf der Strasse ist der Kicker problemlos wenn das Möp gut eingestellt ist. Wenn anstatt der Batterie nur ein Kondensator eingebaut ist, hast du auch so schöne Lichteffekte, z.B. wechselweises Blinken der Blinker und des Bremslichtes wenn beides gleichzeitig gebraucht wird u.ä..

Bevor man aber einen E-Starter, Batterie usw ausbaut, kann man sich eine Y kaufen, die gibt es ca. 800-1000 € günstiger als ein E-Startmodell in gleichem Zustand. Du könntest ggf. liebgewonnene Komponenten deines Moppeds an die Y schrauben und die dann behalten, unterm Strich machst du noch Gewinn im Vergleich zu deiner Aus- und Umbauvariante.

Hab gerade nachgeguckt, du fährst eine SM, also vmtl. überwiegend oder ausschließlich auf Asphalt? Was sollen da ein paar Kilo Gewichtsersparnis bringen?

Lass das Möp wie es ist und hab Spass damit! Du hast die doch noch nicht lange, lass die unnötige Bastelei sein, einen Kicker muss man nicht nachrüsten und spar dein Geld.

Wenn deine Probezeit vorbei ist und du die Zette behalten willst, kannst du immer noch über den Einbau der E/Y-Komponenten zur Leistungssteigerung nachdenken.

Nur aus Gewichtsgründen die besagten Komponenten auszubauen ist m.E. Blödsinn, da stimme ich Mckoob vollkommen zu!

Unsinnige Ideen hat jeder mal, da ist es dann gut, wenn man auf die Sinnlosigkeit hingewiesen wird, sonst kann man sich schon mal verrennen. :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 18:24 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Hi Frido,

Der E-Starter funzt wenn sie warm ist astrein. Nur wenn sie kalt ist fluppt es nicht so dolle.

Ich fahre fast ausschließlich Straße, aber die paar Male in leichtem Gelände haben schon sau Spaß gemacht :biken: . Darum möchte in Zukunft die Conti Attack SM durch Avon Distanzias ö.ä. ersetzen, wenn die Zeit gekommen ist.
Wie man in DE ernsthaft Enduro fahren ist mir ein Rätsel. Offroad fahren ist fast immer illegal und dann bekommt man es mit Föstern und Drahtfallen zu tuen. Da ist man ja immer auf der Flucht :shock:

Das Entfernen der Batterie scheint also keine gute Idee zu seien für den Straßenverkehr. Dann ist das auch geklärt :daumen:

Evtl. werden dann später mal ein kleinerer Akku und Kicker verbaut. Jetzt bleibt aber erstmal alles beim Alten.

Ich schätze der Tüv lässt den zusätzlichen Kicker durchgehen?

Hat schon mal jemand einen von diesen kleinen Akkus wo anders versteckt? Die Airbox ist glaube ich keine gute Idee :lol:

Schönen Abend

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 18:46 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

was fluppt denn mit dem Anlasser nicht wenn es kalt ist? Dreht der Anlasser leicht und das Mopped startet nicht oder zieht der Anlasser nicht richtig durch?

Legales Endurieren ist in den dichter besiedelten Gebieten Deutschland kaum mòglich, wäre Bilstain keine Alternative fùr dich, ist ja nicht sooo weit entfernt? Evtl. einem Verein beitreten und das Vereinsgelände nutzen?

Aber mit dem von dir erwähnten Avon Distanzia ins Gelände? Naja, ein trockener Waldweg wäre kein Problem, aber insbesondere bei Nässe dürften da schnell die Grenzen erreicht sein.

Ein vernünftig montierter Kicker wirkt sich nicht auf die Fahrsicherheit aus und interessiert keinen Prüfer.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 21.09.2014 19:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Wenn du den Starter ausbaust mußt du irgendwie das Loch im Seitendeckel dann verschließen. Die Rutschkupplung bzw. der Freilauf könnte dann auch gleich mit raus.
Zitat:
Wenn anstatt der Batterie nur ein Kondensator eingebaut ist, hast du auch so schöne Lichteffekte, z.B. wechselweises Blinken der Blinker und des Bremslichtes wenn beides gleichzeitig gebraucht wird u.ä..
Mit einer Umrüstung auf LED Leuchtmittel läßt sich das vermeiden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 22.09.2014 13:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
@Frido
Der Tipp mit Bilstein ist echt super. Die Preise gehen auch voll in Ordnung, vorallem wenn man sich vor Augen führt, dass ein zwei tägiges Wheelie training bei Dirk Manderbach mal eben 379€ kostet!

Bei den Sumo Schlappen ist mir der Gripp auf trockenem Asphalt und die Rückmeldung auf diesem am wichtigsten. Im Gelände schwimmt das Vorderrad (Conti Attack SM) förmlich über den Boden. Von den Avon distanzias verspreche Ich mir dort mehr Gripp am Vorderrad ohne großartige Einbußen auf Asphalt hinnehmen zu müssen.

Zum Anlasser: Wenn es kalt ist muss man einfach länger drücken und manchmal geht sie dann kurz nochmal aus.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 22.09.2014 14:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Metalhead6 hat geschrieben:
Zum Anlasser: Wenn es kalt ist muss man einfach länger drücken und manchmal geht sie dann kurz nochmal aus.


wo ist da das Problem? Ist an vielen Moppeds so und unbedenklich.

Meinst du das wäre mit einem Kickstarter besser?

Mit den Strassenreifen wirst du im Gelände keinen Spaß haben, aber das wirst du noch feststellen.

Hast du eine vernünftige Motorwanne, Kühler- und Casesaver montiert?

350€ für einen Wheeliekurs, naja wenn man es braucht. Dann doch besser ein Enduro- oder Sumotraining.

Gruss
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser weglassen? (Hirngespinste)
BeitragVerfasst: 22.09.2014 21:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2014 18:03
Beiträge: 355
Wohnort: Bergisches Land
Ich habe kein Problem mit dem E-Starter.
Frido hat geschrieben:
Mit den Strassenreifen wirst du im Gelände keinen Spaß haben, aber das wirst du noch feststellen.

Warum nicht? Der Offroad Anteil wird weiterhin der kleinere Teil bleiben und bei Schräglage im Straßenverkehr, wenn der Reisebus entgegen kommt, muss ich mich besser auf meine Reifen verlassen können als im Gelände.
Die Reifenwahl bleibt immer ein Kompromiss!

Ich kann mir nunmal nur ein Mopped leisten und das Tolle an der Zette ist ja, dass sie so vielseitig ist :daumen:

Im übrigen werden Sumo Rennen mit 30% Gelände Anteil auch mit Straßenreifen gefahren und die Fahrer haben bestimmt Spaß :biken:

Als Moppedschutz habe ich Kupplungs- und Limadeckel Schützer und selbst gebaute Achsprotektoren.
Das Wapu und Unterbodenschutz Gedönz ist original.
Achja, den Schalthebel habe ich auch abgefeilt :mrgreen:

Frido hat geschrieben:
350€ für einen Wheeliekurs, naja wenn man es braucht. Dann doch besser ein Enduro- oder Sumotraining.

Da stimme ich dir zu.

Gruß Felix

_________________
dr-z 400sm k7


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de