DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 13:20 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 25.06.2015 15:27
Beiträge: 29
Moin , ich wollte aufgrund den Umbau der Auspuffanlage wissen ob der Krümmer der E der gleiche ist wie bei der Sm ?
Danke schonmal im Vorraus !

Gruß Niels

_________________
Drz 400 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 13:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hallo Niels.

Die Krümmer sind vom Anschluss her identisch, aber der Krümmer der E hat einen Durchmesser von 41 mm und der der SM/S einenn von 39 mm.

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 13:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Verschraubung am Kopf gleich - :!: der Übergang zum Auspuff ist anders > SM 39mm> 42mm E
und, der Anschraubpunkt am Rahmen ist leicht anders. SM Soziusraste > E ohne
dafür kann man sich unkompliziert eine kleine Adapterplatte bauen, Anleitung im Forum

Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 17:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Mein Krümmer ist nicht am Rahmen verschraubt. :)

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 17:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
richtig :crazy: mein ja auch nen E Puff (falls der hinten dran soll) :mrgreen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 20:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Ist schon klar was du meinst. :wink:

E (del) Puff für hintenrum. :lol:


Ich glaube dänische Nordseeluft harmoniert nicht mit veredelten koffeinhaltigen Erfrischungsgetränken. :nut: :prost:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 04.07.2015 21:07 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 25.06.2015 15:27
Beiträge: 29
Ich besitze schon den Leo Vince X3 Endschalldäpfer aber kein Verbindungsrohr zum Krümer und ich könnte jetzt eins kriegen welches aber für die Sm gedacht. Deswegen die eigentliche Frage aber dann lässt sich das doch bestimmt mit nem Verbindungstück passig machen oder ?
:D

_________________
Drz 400 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 05.07.2015 12:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Welchen Vince besitzt du denn? Den der E oder der S/SM?

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 05.07.2015 13:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

der ESD dürfte nicht das Problem sein, schwieriger wird es das SM-Verbindungsrohr auf den dicken E-Krümmer zu schieben, da wird man basteln müssen. Andererseits macht ein dicker Krümmer wenig Sinn wenn er in einem dünneren Verbindungsrohr endet.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 05.07.2015 14:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Da ist nur der Bereich (Zwischenrohr) am Übergang zum Krümmer verjüngt. Sonst ist das Zwischenrohr beim Leo SM/E gleich.
Das lässt sich per Eigenbauadapter lösen. Der andere Anschraubpunkt ebenso.

Gruß ihr 2 :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 05.07.2015 19:14 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 25.06.2015 15:27
Beiträge: 29
Ja ich werde mir das dann ein wenig zurecht basteln :D
wird schon passend werden und optisch hoffentlich auch.
Ich werde dann mal berichten

Gruß Niels

_________________
Drz 400 E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz 400e Original Krümmer identisch mit dem der Sm ?
BeitragVerfasst: 15.07.2015 20:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 17.03.2015 21:51
Beiträge: 57
Hab gerade das selbe durch, bin aber noch am tüfteln.
Verjüngung absägen, 4 Schlitze rein, Schelle drüber, fertig.
Verschraubung am Rahmen passt mit einem Distanzstück oder einfach einer Dicken Mutter als Abstandshalter.

Das Zwischenrohr ist vom Innendurchmesser sogar größer als der Y-Krümmer -> da wird nix gedrosselt :wink:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de