Hi justdoit
>hm, Zündspule ist schon erneuert - ich nehme an die war nach dem Ausfall defekt?
>wenn Ausfallursache Lima bestätigt, dann dürfte aber am Vergaser nix gewesen sein.
Grund für den Ausfall war wohl die Lichtmaschine, konkret waren die fünf Schrauben los, zwei abgerissen, mit der der Anlasserfreilauf am Polrad befestigt ist. Die losen Schrauben haben dann die Wicklung geschreddert.
>Aussetzer könnten auch;
>simpel und einfach ein Wackelkontakt im Kabelbaum ....
>Zündkerze, -kabel
Kabelbaum alles abgescheckt wo es nur geht, Zündkerze ist neu, Zündspule auch, Nur der Stecker nicht. Zündfunke kommt, gut.
>ich frage mal ab:
>läuft denn die E im Stand = springt sie an? oder was sind die aktuellen Symptome?
>starten bei Chokeeinstellung? eher mit Choke oder bei dem warmen Wetter auch ohne?
>Falschlufttest mit Bremsenreiniger... aber dazu müsste sie laufen.
>nicht das nach dem Ausbau des Gasers dein Anschlußstutzen zum Motor ein Problem hat.
springt überhaupt nicht an
mit Choke ohne Choke, mit Bremsenreiniger und ohne, Anschlussstutzen ist fest und auch immer in der richtigen Position,
da sind ja Nuten am Zylinderkopf, Gummi, und Vergaser.
>wie wurde der Vergaser revidiert? neue Düsen?
>oder nur gereinigt? wenn, wie? was hat die Werkstatt dokumentiert?
>Schwimmerventil freigängig - hängt nicht? = zu wenig Sprit
>oder evtl ausgeschlagen - tropft aus dem Überlaufschlauch,
>Level in der Schwimmerkammer?
Von mir, selbst gemacht: Keine neuen Düsen, nur das normale O-Ring set mit neuen O-Ringen
+ Schwimmerkammerventil+Ventil Sitz + Aircut Membran + zugehöriger Feder.
Die Suzuki Werkstatt hat danach nochmal den Vergaser zerlegt UND ihn auch "in der Mitte" geöffnet,
zwischen Schwimmerkammer und oberem Gehäuseteil. Kein Befund, alles sauber.
Werkstatt hat auch Düsennadel umgehängt und in anderer Stellung getestet.
Deswegen meine Frage mit dem Spaltmaß, vielleicht hat er vergessen sie umzuhängen ?!
Dann ist der komplette Vergaser nochmal nach in eine Vergaserwerkstatt gegangen Zerlegt gereinigt.
> Die Drosselplatte im FCR sieht für mich korrekt aus,
>seltsam ist, das vorher mehr Spalt gewesen sein soll = leicht geöffnet, oder fehlte da einfach ein Stück?*
Drosselplatte ist in Ordnung, habs mit dem Bruch gelesen. Ist auch nicht besonders verschlissen.
Die Vergaserdüsen sind alle sauber.
Könnte verschlissene Hauptdüse sein, Die Düsennadel ist Edelstahl
Aber würde mit einer verschlissen Hauptdüse das Motorrad überhaupt nicht anspringen?
Könnte auch eine ausgeleierte Beschleunigermembran sein? Die ist nicht neu.
Aber würde sie dann auch überhaupt nicht anspringen?
Ich denke ausgefallen ist die DRZte weil sie nur über die Batterie den Strom für die Zündanlage bekommen hat ( Lichtmaschine kaputt)
Als die Batterie leer war, lief sie immer schlechter, ich dachte das liegt am Vergaser, deswegen habe ich die Leerlaufdrehzahl verändert.
