DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 05:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009 11:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
The Kid hat geschrieben:
Tüv-mäßig reicht ein Bremslichtschalter an der Hauptbremse (ergo Vorderradbremse).



So soll es wohl sein.

Mein Möppi hat an der hinteren Bremse auch keinen Schalter und der TÜV-Onkel
hat es nicht bemängelt!


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009 12:26 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
littlejohn hat geschrieben:
The Kid hat geschrieben:
Tüv-mäßig reicht ein Bremslichtschalter an der Hauptbremse (ergo Vorderradbremse).

wobei die Hauptbremse nicht fesgelegt ist, kann für Dich also auch hinten sein (wie be meiner WR). Wichtgi ist halt, dass es einen Schalter gibt.

Gruß,

Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 08.07.2009 17:01 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
Gibts keine möglichkeit das in diesen bremsanschlag mit nem schalter zu legen? Habe am samstag versucht Tüv zu machen aber der gute Tüv mensch aht mir das gleich beanstandet und gesagt dass soll ich erst machen sonst bekomm ich keinen Tüv. der vorbesitzer hatte auch nie probleme wegen dem s***** Bremslicht.

MFG

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 08.07.2009 22:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Moinsen.
Ähm.... also Fakt ist: die E hat eigentlich nur nen Bremslichtschalter für die Vorderradbremse.
Wie das nun bei einem Umbau der hinteren Bremse an den Lenker ist hab ich nicht auf dem Radar. Ob man das nachrüsten muß weis ich nicht
Eigentlich sollte das aber genau so gehen wie an der rechten Bremse.
Schaltelement ist einfach dazwischen geschraubt.
Gibts abgewinkelt und gerade.
Oder ist die Armatur deutlich anders?

Gruß

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 10:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
So einfach geht es leider nicht mir dem Zwischenschrauben,
Armatur ist nicht mit Hohlschraube :roll:
Bild




Und hinten am Bremssattel ist wohl auch kaum Platz
um einen Schalter mit zwischen zu setzten..........


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 15:15 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
So n scheiss... was mach ich jetzt? wenn der mir das net absegenet kann ich net fahren und das bei dem wetter.... *heul*
naja, trotzdem vielen dank für eure fielen tips
mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 16:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
also wenn de soen prüfer hast würd ich mir zuerst mal nen andern suchen...
Mein suzi händler hier hat uach keine ahnung von offroadzeug, deshalb geh ich mittlerweile zum ktm händler(bei klienigkeiten oder bestellungen), der macht auch tüv. probiers doch da mal

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 21:05 
Nunja, hätte da noch ne brembo pumpe für links über (kleinanzeigen), inklusive stopplichtschalter, die hat ja ne hohlschraube :-)
Kannst sogar für die Vorderradbremse nehmen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 21:25 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
jetzt fang ich bald an richtig abzukotzen.. wieviel pech kann man eigentlich haben? hab mit meim händler getelt, der mir sagte dass er das machen kann und das netmal teuer wäre (mit druckschalter oder so) will dann auf meine susi steigen und was is? beim start kein ton... kein orgeln vom anlasser... gar nix. irgend n elektrik problem denk ich mal. de witz is halt dass se gestern noch lief. Tagesplan für morgen: hänger leihen und ab zum händler.

Vielen dank für eure tipps. mfg

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 21:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Ok, bin zu spät dran, aber das wär auch meine Idee gewesen.

Ist ja auch nur ne Hydraulik, also Zwischenstück rein und Druckschalter angebaut.
Sollte eigentlich kein grosses Ding sein.

Hast schon mal geschaut ob deine Sicherung (bei der Batterie) noch heil ist?

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Wie siehts mit Bremslicht aus?
BeitragVerfasst: 09.07.2009 21:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2008 13:20
Beiträge: 63
Wohnort: wiernsheim
jo hab ich... gestern noch geloffen heute nicht mehr

_________________
In neverending love with Suzi.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradbremse am lenker. Springt nicht an.
BeitragVerfasst: 10.07.2009 09:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hatte ich die Tage auch - sprüh mal paar Tropfen Kontaktspray ins Zündschloß
war bei mir der Fehler -
oder aber check mal Unterbrecherkontakt Seitenständer = SM
> bzw am Kupplungshebel bei der E

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de