DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 08:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 09.07.2010 14:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
hat einer ne zeichnung von achspads?
könnte man ja selber drehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 09.07.2010 15:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2008 17:11
Beiträge: 354
Wohnort: Mühlhausen/Mittelfranken
Kann mir einer helfen, verdecken diese Sturzpads die komplette Radmutter, vorne wie hinten???

_________________
"Es kann kommen, was will, es kann kommen, wer mag."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 09.07.2010 19:57 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
marcoac hat geschrieben:
danke auch von mir, sehen gut aus und preis ist super! gehe nachher mal meine achslänge messen und los gehts! :daumen:


da meine z grade weiter weg steht ich aber gerne bestellen würde verrate mir doch mal eben bitte welche ich bestellen muss?
also hohlachse ist klar, aber ab oder bis 350mm?

vorne ist doch auch ne hohlachse oder hab ich das falsch im kopf :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 09.07.2010 20:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
beide achsen sind hohl! habe heute morgen mit ihm telefoniert; die länge der drz achsen kennt er ausm kopf!! :wink:
er ist aber diese weekend in villars, also bearbeitet er die bestellungen erst am montag! aber meine email an ihm is schon raus! :wink:
preis is ok, dafür hab ich keinen bock mir die mühe selber zu machen, und ausserdem supported man so noch nen fahrer!!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 10.07.2010 23:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
wenn ich montag das material bekommen sollte werden wir das erstmal selbst basteln :D
daher nochmal die frage, hat ener ne zeichnung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 12.07.2010 08:08 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 04.12.2009 19:39
Beiträge: 10
Wohnort: Nettetal
Habe mir vor ein paar Wochen auch die Sturzpads von jp-raceparts bestellt.
2 Gewindestangen + 4 Sturzpads, die Pads scheinen aus POM (Polyoxymethylen) zu sein.
Finde die Form aber nich sehr optimal, keine Freimachung für die Achsmutter.
Dadurch stehen diese auf einer Seite sehr weit ab.

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 12.07.2010 18:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.04.2010 21:32
Beiträge: 117
bin gespannt, hab auch grade da bestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 12.07.2010 18:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
hab schon überlegt; wenn mich das echt stört mit dem raus stehen an der mutter-seite, dann bohr ich das teil an der rückseite einfach nen millimeter grösser als die schlüsselweite der jeweiligen mutter! ein sackloch um genau zu sein wird es dann! gucken wieviel material ich da zur verfügung habe! mache dann aber pics wie dat ausschaut!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 12.07.2010 22:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Hat THE KID nicht auch welche am Start!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 13.07.2010 01:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Ist doch egal wie weit die rausstehen oder nicht. Sie sollen ja nur den Asphalt vor Schäden schützen und abreisen tun die auf keinen Fall. Die helfen eh nur wenn man in Schräglage wegrutscht und dann die ganze Fuhre auf den Protektoren dahin gleitet.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 13.07.2010 12:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
HarleyRider hat geschrieben:
Ist doch egal wie weit die rausstehen oder nicht. Sie sollen ja nur den Asphalt vor Schäden schützen und abreisen tun die auf keinen Fall. Die helfen eh nur wenn man in Schräglage wegrutscht und dann die ganze Fuhre auf den Protektoren dahin gleitet.


hab se dran geschrauberlt und in der ersten minute fand ich es noch komisch, dass die eine seite mehr absteht! aber jetzt seh ich das genau so! :biken:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Sturzpads
BeitragVerfasst: 13.07.2010 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
marcoac hat geschrieben:
HarleyRider hat geschrieben:
Ist doch egal wie weit die rausstehen oder nicht. Sie sollen ja nur den Asphalt vor Schäden schützen und abreisen tun die auf keinen Fall. Die helfen eh nur wenn man in Schräglage wegrutscht und dann die ganze Fuhre auf den Protektoren dahin gleitet.


hab se dran geschrauberlt und in der ersten minute fand ich es noch komisch, dass die eine seite mehr absteht! aber jetzt seh ich das genau so! :biken:

die o-Teile von Suzuki sehen auch nicht anders aus, kosteten erheblich viel mehr und leisten nur das gleiche, abgesehen davon das es die nicht mehr gibt.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de