Teflon ist und bleibt Teflon also PTFE,
damit ist eigentlich auch egal, ob es in der Bratpfanne oder im Bowdenzug zu finden ist.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Polytetrafluorethylen
- PTFE ist sehr reaktionsträge. Selbst aggressive Säuren wie Königswasser können PTFE nicht angreifen. Der Grund liegt in der besonders starken Bindung zwischen den Kohlenstoff- und den Fluoratomen, da Fluor das Element mit der stärksten Elektronegativität ist. So gelingt es vielen Substanzen nicht, die Bindungen aufzubrechen und mit PTFE chemisch zu reagieren.
- Es ist äußerst beständig gegen alle Basen, Alkohole, Ketone, Benzine, Öle usw.; unbeständig ist es nur gegen sehr starke Reduktionsmittel wie Lösungen von Alkalimetallen (z. B. Natrium) in flüssigem Ammoniak oder gegen sehr starke Oxidationsmittel wie elementares Fluor bei höheren Temperaturen....klar, dass es inzwischen sogar ein "Spezialöl" zum Schmieren von Teflonzügen gibt!
und die Leute kaufen das sauteure Zeug!
Teflon kann ganz normal geölt werden. Ob es viel bringt ist ne ganz andere Geschichte, da auf der Oberfläche eigentlich nichts haften bleibt. Teflon selbst muss wegen seiner geringen Reibung eigentlich nicht geölt werden. Wenn aber die Bowdenzugseele, die aus Metall ist, schon verrostet, verdreckt und aufgesplissen ist, dann hilft auch kein ölen mehr.