DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 20.06.2009 23:03 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Kann dir nur empfehlen keinen Meter mehr zu fahren oder dem Motor Anlassen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 30.06.2009 20:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

nachdem sich SUZUKI bzw. der SUZUKI-Händler, bei dem ich die DRZ gekauft habe und der, der hier vor Ort ist, nicht besonders "entgegenkommend" verhalten haben, habe ich beschlossen, die Reparatur gemeinsam mit einem netten Kollegen hier aus dem Forum durchzuführen.

Er tippt auf "Pleuel/Pleuellager/Kolben". Den Motor habe ich bereits ausgebaut und nach seinem Sommerurlaub werden wir den Motor öffen und den Schaden begutachten.

Bis dann

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 08:03 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2009 11:03
Beiträge: 147
Wohnort: Siegen
Moin Thomas,
wenn Du ne neue Kurbelwelle brauchst schau mal hier unter Hotrods:
Soll laut Hersteller besser und haltbarer sein wie die original KW.
Ausserdem bietet Hotrods auch ne Strorker-Satz auf 430 / 450 ccm an.
http://www.hotrodsproducts.com/index.cf ... ductid=492
ca. 210€ + Versand

das Pleul incl. Lager:
http://www.hotrodsproducts.com/index.cf ... ductid=494

Gruß
Carsten

_________________
DRZ 400 SM "Resistance is futile"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
och, das kann auch schon mal das Pleuelauge - Kurbelwelle sein....
kA ob von ner Zette aber Willy hatte da so´n schönes Beispiel dabei am Treffen.

Lauffläche sah am Druckpunkt aus wie ein Stück Schleifpapier...... :cry:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 10:57 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 12:53
Beiträge: 544
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
justdoit hat geschrieben:
och, das kann auch schon mal das Pleuelauge - Kurbelwelle sein....
kA ob von ner Zette aber Willy hatte da so´n schönes Beispiel dabei am Treffen.

Lauffläche sah am Druckpunkt aus wie ein Stück Schleifpapier..<wbr>.... :cry:


Ja,war von meiner "S".Laufleistung ca.15.000km

_________________
DRZ 400 - Die CCM wie sie sein sollte...
Hang loose,Willy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 11:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
TiThomas hat geschrieben:
Hi, nachdem sich SUZUKI bzw. der SUZUKI-Händler, bei dem ich die DRZ gekauft habe und der, der hier vor Ort ist, nicht besonders "entgegenkommend" verhalten haben, habe ich beschlossen, die Reparatur gemeinsam mit einem netten Kollegen hier aus dem Forum durchzuführen.
Thomas


wie lange hast du denn die DRZ schon?
Frage wegen der Sachmängelhaftung des Händlers bis zu max 2 Jahre
i.d.R wird das aber vom Händler auf ein Jahr reduziert

gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 11:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
justdoit hat geschrieben:
Frage wegen der Sachmängelhaftung des Händlers bis zu max 2 Jahre
i.d.R wird das aber vom Händler auf ein Jahr reduziert
gruß justdoit


Wer hat denn schon mal son nen Fall durchgeboxt?
Tät mich echt mal interessieren.
Ich glaube keiner, tät mich aber gerne eines besseren belehren lassen.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
zum Thema Sachmängelhaftung > viewtopic.php?f=10&t=12101&hilit=sachm%C3%A4ngelhaftung&start=12
(hier ging es um einen defekten Steuerkettenspanner bei Kauf vom Händler)
wie die Sache abgeschloßen wurde ist mir nicht bekannt

die Infos im Fred zur Sachmängelhaftung sind jedoch allgemeingültig

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 02.07.2009 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 01.07.2009 22:43 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
LOL

sowas bei suzuki durchboxen???

vergiss es,das geht aus wie das hornberger schiessen!

sind seit jahren im rechtsstreit mit suzuki.gebrochenes pleuel an ner sv650,hinterradblockierer mit abflug und unfall/verletzungsfolge.


blabla das geht vor gericht hin und her...da werden von denen gutachter aufgefahren die scheinbar alles andere als neutral sind udn total lächerliche,technisch nicht nachvollziehbare argumente bringen usw..

hat uns bisher nur geld gekostet.

statt das die die läppischen kosten (für die) einfach ersetzen,gehen die das ganze programm durch,stellen sich voll quer usw

bring den motor zu nem spezialisten und lass es machen.kommt dich schneller und billiger.

was du versuchen kannst ist ob der händler von dem du das teil gekauft hast, dafür aufkommt (gesetzliche gewährleistungspflicht).der wird sich da aber sicher auch querstellen,bei einduros sowieso

trotzdem viel erfolg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.07.2009 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
sumobob hat geschrieben:
LOL...sowas bei suzuki durchboxen???

yep, da seh ich auch wenig Chancen.....
sumobob hat geschrieben:
...was du versuchen kannst ist ob der händler von dem du das teil gekauft hast, dafür aufkommt (gesetzliche gewährleistungspflicht).der wird sich da aber sicher auch querstellen,bei enduros sowieso
trotzdem viel erfolg

... das meinte ich in Bezug auf Sachmängelhaftung ..... z.B. bei Kauf vom Händler.....
siehe hierzu Link oben - sollte man mal lesen vor Kauf und Verkauf
(gilt eigentlich auch bei Kauf von Privat - falls sich jemand den Streß antun möchte)
einfach mal durchlesen und gegebenenfalls auch mal den Link zur Quelle nutzen = Rechtsanwalt
da gibts noch detailiertere Info


Zuletzt geändert von justdoit am 02.07.2009 12:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.07.2009 11:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
justdoit hat geschrieben:
(gilt eigentlich auch bei Kauf von Privat - falls sich jemand den Streß antun möchte)

Wobei da die Haftung normalerweise vom Verkäufer ausgeschlossen wird...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.07.2009 12:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
bitte unterscheiden zwischen "Haftung" - "Gewährleistung" - "Garantie" - "Sachmängelhaftung" etc. etc.
das sind rein rechtlich völlig unterschiedliche Begriffe und Rechtsfolgen> einfach mal "googeln"

soweit das OT

mal schauen wenn er nach dem Urlaub den Motor aufmacht woher die Geräusche kommen..... :daumen_drueck:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de