sumobob hat geschrieben:
verkauf den schrott.alles andere wird dir nur kopfschmerzen bereiten.
die drz ist keine teure ducati oder sonst ein exklusives bike wo es sich lohnen würde da etzt herzblut und zeit reinzustecken(so wie manche meinen).
Hallo,
das ist Ansichtssache und ein Rechenexempel, ich stimme dir aber zu, dass man dabei nicht auf einen zu bezahlenden Schrauber angewiesen sein sollte.
sumobob hat geschrieben:
das lohnt sich einfach nicht.der aufwand steht in keinem verhältnis zum wert einer drz.
Wieviel Materialkosten müßte man denn reinstecken? Befragst du eine Glaskugel oder auch den Kraken?
sumobob hat geschrieben:
gibt so viele hammergeile bikes.
glaub mir wenn du mal auf was gefahren bist wo richtig musik macht heulst du der drz keine träne nach..
Kann man so pauschal doch gar nicht sagen, kommt doch ganz darauf an was man haben will!Es soll auch Leute geben, die sich eine DRZ aus Überzeugung und Vernunft und nicht aus Geldmangel kaufen.
sumobob hat geschrieben:
bei einzyl sind die folgeschäden durch späne/metallteile meistens so groß das sich ne revidierung nicht lohnt.
Diese Meinung teile ich absolut nicht, man muß halt sorgfältig arbeiten!
Warum sollte sich das denn nur bei Einzylindern nicht lohnen, wo ist denn da der Unterschied zum Mehrzylinder?
sumobob hat geschrieben:
glaub mir wenn du echt kein versierter mechaniker bist und von motoren keine ahnung hast lass es...
Da stimme ich wieder zu.
Gruß
Frido