DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 18.08.2010 22:57 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Zur "Rettung" der anschaulichen Bilder, hier die Verkaufsanzeige von Dread, bevor diese aus dem Marktplatz verschwindet und mein obiger Link nicht mehr funktioniert.
Dread hat geschrieben:
http://www.metallbau-woitek.de/pages/produkte.php -> Motorradwerkstatt -> linie mo mobile Reifenmontagevorrichtung

Ich verkaufe das Gerät wie auf der Webseite beschrieben (die Set-Version für insgesamt 586€, inkl. Auswuchtvorrichtung), jedoch mit folgendem Extra Zubehör:

2,5kg Klebegewichte
Konen (haben mich 48€ extra gekostet)
Achse in 15mm (habe ich extra drehen lassen)

Nicht dabei ist der Klebegewichteentferner. Den gibt es aber für unter 10€ inkl. Versand bei ebay.

Das Gerät ist wenig benutzt, ca. 20 Sätze Laufräder habe ich damit gewechselt.
Dementsprechend gut ist der Zustand. Da es komplett aus Edelstahl besteht, ist es aber sowieso nahezu unverwüstlich.

Preis: 480€

Ich verkaufe das Gerät, da ich zurzeit kein Motorrad mehr habe (hab mein Hobby gewechselt) und ich nicht absehen kann, wann ich es wieder brauche.

Der Einstandspreis für so ein Gerät ist erst einmal hoch, jedoch rentiert es sich meiner Erfahrung nach relativ schnell.
Der Reifenwechsel macht damit richtig Spaß und ist innerhalb kürzester Zeit ohne Kratzer erledigt.
Zudem spart man beim Online Kauf richtig Geld, zusätzlich die Kosten für Montage und Auswuchten.

Bild

Bild

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 20.08.2010 15:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mit dem hier habsch die letzte Zeit öfters gearbeitet. Ging ganz gut. Werdsch mir wohl zu Weihnachten schenken.

http://www.jp-raceparts.de/reifenmontiergeraet/

aber ohne Wuchtzubehör weil das eh für die Katz ist beim SM.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 28.08.2010 00:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
So, habe nun die ersten vier Reifen für unseren Schweizurlaub gewechselt. :opa:

Zuerst die Schlaulosen (Metzeler M5) für meine Duke zum Einüben und dann die Roadsmarts mit Schlauch für die SM meiner Frau (die alten Roadsmarts haben bei ihr tatsächlich fast 11.800 km gehalten).
Ging wirklich recht leicht. Wichtig ist vor allem das Einschmieren mit der Montierpaste, dann flutscht das gleich alles viel leichter über das Felgenhorn. Die erste Reifenseite läßt sich so sogar mit bloßer Hand auf die Felge drücken.
Mit Schlauch ist es natürlich mehr Gefummel. Ich habe die alten Schläuche wieder verwendet und vorher mit Talkum eingepudert, damit sie sich besser im Reifen ausrichten können.
Der kleine 12V-Minikompressor (von Westfalia für 13,- €) hat auch bei den schlauchlosen Reifen prima funktioniert, bei denen ja die Luft evtl. noch entweichen könnte bis der Reifen fest auf der Felge sitzt.

Auch das Auswuchten klappt wunderbar. Erst Ausprobieren, welches Gewicht erforderlich ist und dann endgültig festkleben.

Die Felgen kriegen bei der ganzen Sache keinen Kratzer ab. :daumen:


Das Gerät, das unser HarleyRider vorstellt ist ja sehr ähnlich aufgebaut, wobei es den Vorteil der Zerlegbarkeit und des leichteren Transports hat.

Gruß Achim

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 19.05.2015 14:34 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Um mal wieder etwas leben hier rein zu bringen:
Gibt es mittlerweile vielleicht auch günstigere Modelle auf dem Markt die was taugen? Das von Hama Racing soll ja auch gut sein, aber immer noch ziemlich teuer... http://www.hama-racing.de/14.html
Alles andere was ebay hergibt ist entweder in der selben Preiskategorie oder aber es sind nur solche Billiggeräte, mit denen man den Reifen aus dem Bett drückt und mehr nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 19.05.2015 22:13 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
Mahlzeit.

Hab schon seit ein paar Jahren eins das genauso wie das Hama Teil aussieht und hab damit bereits etliche Reifen für Straße und SuMo selbst gewechselt. :daumen:

Wenn das Ding stabil genug ist, kann man auch die Reifen vernünftig runterdrücken. Das war mit dem ersten eBay Bilignachbau das Problem. Das Ding hat sich komplett verzogen, wenn man nen alten, harten Reifen runterdrücken wollte.

Wichtig zum felgenschonenden Raufziehen ist dieser Kunststoffschuh!

Und Schlauchlos geht natürlich richtig schnell!


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 19.05.2015 22:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
In der Preisklasse empfielt sich auch das hier:
http://rabaconda.com/de/

44Sekunden :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 20.05.2015 07:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

man könnte ja auch die preiswerteste Variante wählen - Montierhebel. :) Wenn man mal unterwegs ist, hat man den Reifen- bzw. Schlauchwechsel schon mal geübt.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 20.05.2015 08:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
Das Rabaconda Teil ist doch wieder nur so'n Mist bei dem man den Reifen ins Tiefbett drückt. Den Rest macht man dann auch mit dem Montierhebel oder seh ich das falsch... ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 20.05.2015 13:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Reifen vom Felgenrand abdrücken geht auch billiger: http://www.motomike.eu/mike/category/11825041500/search/722.86.95/in/all/article/316765


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 20.05.2015 19:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Hallo,

na, das Thema passt ja prima! Habe für unseren "kleinen" Fuhrpark heute gerade 9 Reifen für die 2015er Saison bestellt.

Das Reifenmontiergerät hat sich für mich/uns als absoluter Glücksfall herausgestellt. Die Anschaffungskosten haben sich seit 2010, nach ca. 50 Reifenwechseln, schon längst armotisiert.

pip@
Das Hama-Gerät macht einen soliden und brauchbaren Eindruck. Den Preis finde ich auch nicht übertrieben. :daumen:

pip hat geschrieben:
Das Rabaconda Teil ist doch wieder nur so'n Mist bei dem man den Reifen ins Tiefbett drückt. Den Rest macht man dann auch mit dem Montierhebel oder seh ich das falsch... ?
Würde ich auch so sehen. Auf den ganzen Bildern ist nicht ein "Montagekopf" zu sehen. Ist wohl auch mehr für den Offroadbereich gedacht !?

Bei dem Hama ist der gleiche Montagekopf wie bei meinem Gerät dabei. Damit geht das, mit guter Schmierung (Montierpaste), wirklich easy. :opa:

Es ist zu bedenken, daß man für unterschiedliche Mopeds auch verschiedene Achsdurchmesser benötigt was evtl. weitere Kosten verursacht. Bei unseren Orangenen sind das bis zu 30 mm Durchmesser, von dem Adapter für das Einarmschwingenrad ganz zu schweigen. :opa:

Tip: Inzwischen verwende ich die Auswuchtklebegewichte immer wieder mit gutem doppelseitigem Klebeband aus dem Baumarkt. Geht prima! Endlich mal ein Beitrag zur Nachhaltigkeit beim Mopedfahren. :opa:

Gruß Achim




Hey, nur noch 99 Tage bis zum Treffen! :biken: :prost:

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 26.05.2015 10:44 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
@ minimax: Diese Teile sind für mein Verständis totaler Bussh**. Hast du dir mal ein Video angeschaut wie da die Speichen belastet werden? Da sträuben sich mir als Maschinenbauer alle Nackenhaare.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenmontiergerät
BeitragVerfasst: 26.05.2015 11:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Normalerweise sollte der Felgenring aufliegen und nicht die Speichen.

Olli hat geschrieben:
Mahlzeit.

Hab schon seit ein paar Jahren eins das genauso wie das Hama Teil aussieht und hab damit bereits etliche Reifen für Straße und SuMo selbst gewechselt. :daumen:

Wenn das Ding stabil genug ist, kann man auch die Reifen vernünftig runterdrücken. Das war mit dem ersten eBay Bilignachbau das Problem. Das Ding hat sich komplett verzogen, wenn man nen alten, harten Reifen runterdrücken wollte.

Wichtig zum felgenschonenden Raufziehen ist dieser Kunststoffschuh!

Und Schlauchlos geht natürlich richtig schnell!


Gruß

Olli


Ich finde 400 Euro für so ein Gerät sehr teuer. Als Alternative könnte man sich so ein Gerät günstig bei Ebay kaufen und es dann mit zusätzlichen Profilen verstärken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de