DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 20:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
mike61 hat geschrieben:
Hallo!

Ich nehme nur noch geschlossene Ketten.

a) sicher
b) nie Schlosskontrolle oder gar Ersatz, früher 3DM heute 4-5€
c) Zwang regelmäßig die Schwinge auszubauen vermeidet ihr Festgammeln.

Muss man nicht so machen, kann man.

mike


Nach den ganzen Antworten wäre nur noch Punkt c für mich relevant, zu mal ich die Schwinge eh noch nie draussen hatte.
Also erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 20:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Typischer EnduroTomFred :nut:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 21:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
HarleyRider hat geschrieben:
Typischer EnduroTomFred :nut:


Typische HarleyRider Antwort :schlaege:

Gruss Thomas :mrgreen:

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 27.02.2011 23:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
EnduroTom hat geschrieben:
mike61 hat geschrieben:
Hallo!


c) Zwang regelmäßig die Schwinge auszubauen vermeidet ihr Festgammeln.

Nach den ganzen Antworten wäre nur noch Punkt c für mich relevant, zu mal ich die Schwinge eh noch nie draussen hatte.
Also erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.

Gruss Thomas


Dann mach das unbeding mal, ist keine große Sache- es sei denn man lässt es zu lange schleifen. Ich musste an einer S auch mal übelst draufkloppen bis das Ding draußen war...

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 28.02.2011 00:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
EnduroTom hat geschrieben:
zu mal ich die Schwinge eh noch nie draussen hatte.


Dann beglückwünsche Dich, wenn Du nicht gleich noch 'nen Satz neuer Schwingenlager mitbestellen musst ..... :pfeif:
Meine Erfahrung: jedes halbe Jahr sollte sein.
Irgendwie gelangt immer Feuchtigkeit in die Lager.
Durch Abschmieren mit der Fettpresse bekommst Du die nicht raus.

Ist zwar eine elende Kleinarbeit; wenn Du nicht ständig Lager tauschen willst aber sehr empfehlenswert.

Zum Abschmieren nimmst Du am besten Marinefett.
Das ist beständiger gegen Auswaschen und damit an solchen Orten am Besten geeignet.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 17:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Rosenmontag , schönes Wetter, und zu allen Schandtaten bereit :mrgreen:
Was liegt da näher, als sich mal an die ungeliebte Arbeit am Moppet zu machen. Ich bin zwar Handwerker, aber mit dem Schrauben am Moppet hab ich´s nicht so. Liegt wohl daran, dass ich zu viel Angst habe, dass am Ende ein paar Teile übrig bleiben :oops: . Nichts desto Trotz hab ich´s nun getan. Moppet aufgebockt, Hinterrad raus und los ging das Abenteuer.
Ich habe ja schon so einiges im Forum gelesen, was die Schwingenlager und Hebeleien angeht und davor hat´s mich richtig gegraust. Was ich dann aber sehen musste, hätte ich echt so nicht erwartet.
Schwingenbolzen ging mit ein paar leichten Schlägen heraus, Bolzen von der Umlenkung flutschte ohne Kraft heraus.Hülsen fast noch jungfräulich. Lager alle fettig und in Ordnung, lediglich der Schwingenbolzen hatte etwas Gammel angesetzt. Da fiel mir erst mal ein Stein vom Herzen. Übrigens lies sich das Ritzel mit eingelegtem 1.Gang mühelos lösen, ist das normal ?
Von Furztrocken war da wirklich nicht die Rede. Mache nun trotzdem alles schön sauber, werde neues Fett reichlich dazu geben und dann wieder alles zusammenbauen, wenn das neue Kettenkit da ist.
Was mich wundert, ist die Tatsache, dass ich original ein Alu Kettenblatt drauf habe. Die Kit´s sind ja überwiegend Stahl ( Ausnahme Fa. Afam, http://www.motorrad-tuning-zubehoer-tei ... -2000-2007) Welchen Vorteil bietet ein Alu Teil ausser der Gewichtsersparnis?
Ist die Übersetzung 14/47 eigentlich Serie bei der "E" ?
Man sollte beim Kette Wechseln ja Ritzel und Kettenblatt mit erneuern. Ich finde aber, das das Kettenblatt noch gar nicht schlecht aussieht, bis auf 2 verkürzte Zähne. Sahen euere Blätter schlechter aus ? Erneuern werde ich natürlich trotzdem.
Übrigens bleibe ich nun bei der geschlossenen Kette :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 17:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2185
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Schmeiß es weg und mach ein neues drauf,
mit diesem tust Du Dir keinen Gefallen mehr,
und es wird ja auch nicht besser :mrgreen:

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 17:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
littlejohn hat geschrieben:
Schmeiß es weg und mach ein neues drauf,
mit diesem tust Du Dir keinen Gefallen mehr,
und es wird ja auch nicht besser :mrgreen:

littlejohn


Schöne Antwort, mir würde es aber weiter helfen, wenn du deine Aussage etwas begründen würdest. Das würde mir nämlich helfen, ein Kettenblatt selber zu beurteilen. :wink:
Mal abgesehen von den 2 kurzen Zähnen, sind die Spitzen zu spitz, zu kurz oder zu krumm. Wie beurteilt man so etwas ?

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 18:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
sag ma Tom (jetzt im Ernst) bist Du nen Sparfuchs, das Ritzel sieht ja aus als wenn das aus dem letzten Krieg stammt. Da wäre ein wexel schon ein wenig früher sinnvoll gewesen.
Unterschied Alu zu Stahl, ersteres nutz sich halt schneller (Kette stahlhart - Ritzel Alu butterweich!) ab, macht mehr Lärm beim fahren und is eben leichter.
Aber jetzt haste ja ne neue und beim nexten Wexel kannste gleich wieder alles beim zerlegen prüfen :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 18:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
HarleyRider hat geschrieben:
sag ma Tom (jetzt im Ernst) bist Du nen Sparfuchs, das Ritzel sieht ja aus als wenn das aus dem letzten Krieg stammt. Da wäre ein wexel schon ein wenig früher sinnvoll gewesen.
Unterschied Alu zu Stahl, ersteres nutz sich halt schneller (Kette stahlhart - Ritzel Alu butterweich!) ab, macht mehr Lärm beim fahren und is eben leichter.
Aber jetzt haste ja ne neue und beim nexten Wexel kannste gleich wieder alles beim zerlegen prüfen :crazy:


@Harley

Siehste, das iss nämlich das was ich meine, wenn hier so schlaue Antworten kommen. Als Laien, wie ich mich in dieser Materie mal bezeichnen würde, kann ich es schlecht beurteilen, wann ein Ritzel oder Kettenblatt Müll ist. Zumindest nicht bei meinem KB. Ich habe bei Kumpels früher auf deren 80gern schon KB mit Haifischzähnen gesehen, das war mehr als eindeutig, zumal man das schon beim Anfahren hören konnte :hihi: rattatatatatatat.
Also Schatz :kuss: sei so nett und werd mal etwas genauer :schlaege: :daumen: :daumen:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenschloss
BeitragVerfasst: 07.03.2011 18:19 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Bitte mit in die Tonne treten, Kette wechseln und Kettenblatt behalten find ich nicht sinnvoll. :roll:
Wenn du das neue hast kannst du beide mal vergleichen, dann siehst du die Unterschiede!
Das alte Kettenrad hat schon ziemlich zugeschliffene Zähne passend zu der gelängten Kette, die beiden verschleissen ja gemeinsam. :streicheln:
Wenn du da jetzt eine neue Kette draufmachst wird diese durch das ausgenudelte Kettenrad schneller verschleissen (oder dir brechen irgendwann die Zähne vom Kettenrad aus weil die Rollenabstände der Kette noch etwas kürzer sind).

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de