DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 21.09.2012 23:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Saubere Wanne unter das Mopped und das Öl ablassen. Öl, Filter anschauen und Füllmenge messen.
Normalerweise hat die DRZ keine Späne im Öl. Falls doch stimmt was nicht.

Es sollten min. ca. 1,6 Liter rauskommen.
Wenn alles ok ist kannst du das Öl ja wieder verwenden oder halt neues rein was sinnvoller ist.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 24.09.2012 09:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
hmaja, der hackende, rappelnde Lauf im Stangas passt schon zu nem Pleuelschaden - ich kenne das leider :roll:
von daher seeehr genau auf Späne schauen und beim geringsten Verdacht nachschauen lassen.

Ich würde so nicht weiterfahren - Öl raus und nachmessen wieviel noch drinne ist, Kühlwasser auch um alle Möglichkeiten auszuschließen

Im Zweifel in die Werkstatt: rechtzeitig revidiert kostet das deutlich unter 1000€ >
ausgenudelt bis der Zyinder hin ist mit Originalteilen bis über 2K :shock: .... und das auch nur wenn Kopf und Getriebe/ Kupplung noch ok sind.

Gruß und Daumendrück das es etwas anderes ist....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 24.09.2012 13:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Hallo justdoit,

ich kann mir gar nicht vorstellen welchen Zusammenhang es zwischen der Kurbelwelle und dem Getriebe gibt. Hast du noch mehr Informationen dazu?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 24.09.2012 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Na, weil bei einem vortgeschrittenem Pleuelschaden so nach und nach im Motor eingiges an gröberen Schwebstoffen umhergeht,
dann kann auch schnell mal nebenbei Kolben und Zylinder fressen, die Ölpumpe zerhackt werden, Getriebe, Nockenschalen und sonstiges durch den Abrieb
:predigt:
gerannt ist sie ja noch... bis auf das holpern im Standgas :opa:
ich hatte noch Glück das Kopf/ Nockenschalen, Getriebe und Kupplung, Ölpumpe usw noch i.O. war, der Zylinder war trotzdem unrettbar...
mittlerweile schnurrt die gelbe Sau seit 12 Bstd ohne das geringste Problem und ohne Befund bei 2x Ölwechsel in 2012

die Teile liegen noch hier bei mir und kommen nächstes Jahr wieder mit zum Treffen - die kleine Horrorschow sozusagen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 28.09.2012 09:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.10.2011 22:10
Beiträge: 10
Gibt es etwas neues dazu?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 29.09.2012 19:31 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.03.2011 21:49
Beiträge: 60
Servus Leute,

ich bin letzte woche weg gewesen und kam daher erst jetzt dazu etwas zu machen. Ich habe das Öl abgelassen und es sind nur etwa 250ml gewesen, was bedeutet das?
Morgen würde ich den Filter nach Spänen untersuchen, da ich im Öl erstmal direkt keine sehen konnte...wie mache ich das am besten?

MfG Juli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 29.09.2012 22:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
Hast Du wirklich immer nach dem Ölstand geschaut ? Du wärst nicht der erste ,der durch Ölmangel den Motortod herbeigeführt hat ...Falls der Ölstand vor der Fahrt noch i.O. war ,hätte die Kiste so richtig aus dem Auspuff qualmen müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 30.09.2012 00:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hast du beide Ölablaßschrauben geöffnet?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 30.09.2012 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
dazu empfehle ich jetzt die Technik FAQ zu lesen - da steht alles zum Thema Ölstand kontrollieren und Wechsel
das meiste Öl ist nach einer Woche sowieso aus dem Rahmenrohr in den Motor gewandert.
aber selbst wenn die andere Ablassschraube noch etwas hergibt... bei 250 ml plus x sieht das eher besch..... aus

weil: bei meinem Pleuelschaden ging der Ölverbrauch ebenfalls rasant in die Höhe !!!!!
Den Motor aufmachen lassen und beten das noch etwas zu retten ist :|

meine Meinung ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 30.09.2012 12:40 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.03.2011 21:49
Beiträge: 60
Also es kann schon sein, dass ich das Messen des Ölstandes etwas vernachlässigt hatte...der letzte Ölwechsel war vor 2000km und davon sind jetzt noch 250ml übrig. Das ist schon ein ordentlich Verbrauch. Also ums Motor aufmachen(lassen) komme ich wohl nicht drum rum, oder?

MfG Juli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 30.09.2012 12:50 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Da ist so ziemlich Sense fürs Motörchen. Hatte das gleiche mal bei einem Lancia Delta HF Integrale. Der hatte leider aber ein anderes Problem des Ölverlustes, nicht das ich da zu wenig reingetan hätte.
Nach 2000 km wäre der Ölverbrauch bei dir aber doch enorm. Meine DRZ verbraucht im Grunde nix an Öl, sollten gute Motoren heutzutage auch nimmer.

Motor raus und schauen, nix anderes!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Problemsuche Motor
BeitragVerfasst: 07.10.2012 19:06 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 20.03.2011 21:49
Beiträge: 60
Servus,
also ich hab jetzt den Motor ausgebaut und den zilynder runter. Sieht nicht wirklich gut aus, aber schaut selbst.

Was meint ihr dazu (falls ihr was erkennt)?
Das Pleuel kann man außerdem seitlich hin und her wackeln...deutet das darauf hin, dass die Kurbelwelle auch was abbekommen hat?

MfG Juli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de