DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 21:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.04.2012 21:38
Beiträge: 33
ok danke....

also dann

IN links 278
rechts 268

na mal sehn was die da sagen und sehn wollen für das bisschen!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 21:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
zu wenig spiel ist weniger schlimm als zuviel. das ventil reißt bei zu viel spiel ab, nicht bei zu wenig. bei zu wenig spiel droht eher verbrennen des ventils da das ventil die wärme nicht an den kopf abgeben kann. es bleibt ja quasi immer offen(übertrieben gesagt). kommt aber eher selten vor. wichtiger ist, dass du weniger leistung hast!

ich würde die ventile auch nie aufs außerste maß stellen. also nicht auf 20, denn wenn sich hier noch was verstellt dann droht ein ventilabriss wg zuviel spiel!

mein tip: einlassventile auf 17 und auslassventile auf 27

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 21:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Hol dir für

EX rechts 305 EX links 300


IN rechts 280 IN links 270

Bei max Wert haste fast wieder ein klackern die ganze Zeit und zuviel Spiel ist dann auch nicht gut.

Schön das du so ne nette Werkstatt hast, gibts leider nicht überall!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 21:57 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Trice! hat geschrieben:
das ventil reißt bei zu viel spiel ab, nicht bei zu wenig.


Wie kommst du denn darauf?

FFB David hat geschrieben:

Bei max Wert haste fast wieder ein klackern die ganze Zeit und zuviel Spiel ist dann auch nicht gut.


Grundsätzlich ja! Aber laut Kid und einer Hand voll ausgelesener Forenbenutzer läuft die drz an der oberen Toleranz wirklich 1a.
Ich hab mein Spiel auch vor kurzem auf rund 18-19 eingestellt.
Ich hätte in meinen vorherigen Beitrag schreiben sollen: Ich würde beim Einlass eher auf Richtung 0,2 gehen als wie vorgeschlagen 0,1. :D

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 22:00 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
In welchen Abständen sollte man denn bei ner Drz im Straßenbetrieb das Ventilspiel prüfen :?: (alle 24.000km nach Wartungsplan sind ja scheinbar auch zu viel - wie beim Ölwechsel)

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 22:08 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ich muss zugeben das ich auch auf max stelle :D Und prüfen tu ich alle 6000km. Ist fix erledigt bei der DRZ, deshalb lieb ich die Maschine.

Hängt halt auch von der Art des Fahrens ab, genauso wie viele km pro Jahr runtergerödelt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 22:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 24.04.2012 21:38
Beiträge: 33
na mal sehn was der Freundliche zu den Werten sagt!!!

Werden auch unterschiede beim Modelltyp gemacht????

Also in meiner CCM ist ja ein E Motor drin!!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 22:30 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Die Ventilspielwerte sind motorspezifisch. Sollten die gleichen Werte bei der CCM sein. Solang keine anderen Ventile eingebaut sind. (zB. Titan)

Die DRZ ist halt nunmal ein Einzylinder. Und die haben von allen Motoren die höchsten thermischen Belastungen auszuhalten. Habe bisher noch keinen Eintopf gehabt, bei dem nach 8000km nicht die Ventile
eingestellt gehörten. Die DRZ macht da keine Ausnahme, auch wenn Suzuki vielleicht was anderes erzählt.
Auch wenn der Motor sehr standfest ist, bissl Pflege gehört schon dazu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 23:39 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2010 14:15
Beiträge: 50
Wenn ihr gerade dabei Seit...

wann sollte man denn den ersten Check machen das 24tkm zu viel sind für ein Eintopf find ich auch ich hätte an 10t gedacht oder sollte man schon vorher ?

Gruß FABI


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 26.11.2012 23:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Entscheidend ist nicht wie weit du fährst, sondern mit welcher Drehzahl. Die Werksangabe ist ein Richtwert, je nach Fahrweise sollte bzw. kann man schon früher oder später Kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 27.11.2012 00:45 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.10.2010 20:18
Beiträge: 121
Wohnort: Tübingen
Hi,
ich häng mich mit meiner Frage mal hier rein, hab bei der Suche nichts passendes gefunden. Hoffe das ist ok.

Wieviel kostet ungefähr das einstellen der Ventile beim Freundlichen, ausgehend davon, dass das Ventilspiel nachgestellt werden muss?

Gruß und Danke

_________________
Is mir egal, ich lass das jetzt so...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventilspiel zu gering
BeitragVerfasst: 27.11.2012 02:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Trice! hat geschrieben:
zu wenig spiel ist weniger schlimm als zuviel. das ventil reißt bei zu viel spiel ab, nicht bei zu wenig.


SirIsaac hat geschrieben:
Wie kommst du denn darauf?


das würde mich auch mal interessieren. Ich kenne auch nur, dass man keinesfalls zu wenig Spiel haben sollte.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de