Ja, danke Euch
@gghm, hattest Du auch Feuchtigkeit im Gehäuse!? So das es "korrodiert" war?
So schleichende Ereignisse wie beschlagenes Tacho haben mich nie bewogen
evtl. mal zu sehen was da passiert. Hey, ist ne Enduro die kann das ab; mittlerweile sollte man aber schon Augen auf und inzpizieren.
Kostet halt Gedult und Zeit, aber eine Tachoeinheit kostet richtig Taler.
Wenn ich ehrlich bin habe ich ca. 4-6Std. gebraucht bis ich den Fehler behoben hatte.
Bei Wassereinfluss auf Bauteil(e) wird es zu keinen Kurzschlüssen kommen, da Regenwasser zu vernachlässigen Widerstandswert aufweist. Aber durch Korrosion und Länge der Zeit halt
kann dann wenn die Leiter immer dünner korrodieren es dazu kommen, das letztendlich der Leitungswiderstand so hochohmig wird das nix mehr an Spannung durchkommt.Wie bei mir(Klemme 30 Dauerplus)
Werde die Tage noch mit Inline- Ampere Messung die Tachoeinheit bzw. alle Verbraucher messen, wieviel mA es sein wird und Euch berichten wie lang die Batterie durchhalten kann. Habe zur Reparatur nur ein billiges 12V Netzteil gehabt(nicht stabilisiertes)
Wünsche gesundes Anfahren.
Gruss
Ralle