DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 16:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Uhr stellt sich immer auf 01:00 Uhr :(
BeitragVerfasst: 26.02.2014 23:26 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 30.01.2014 16:16
Beiträge: 67
Ja, danke Euch :D

@gghm, hattest Du auch Feuchtigkeit im Gehäuse!? So das es "korrodiert" war?
So schleichende Ereignisse wie beschlagenes Tacho haben mich nie bewogen
evtl. mal zu sehen was da passiert. Hey, ist ne Enduro die kann das ab; mittlerweile sollte man aber schon Augen auf und inzpizieren.

Kostet halt Gedult und Zeit, aber eine Tachoeinheit kostet richtig Taler.
Wenn ich ehrlich bin habe ich ca. 4-6Std. gebraucht bis ich den Fehler behoben hatte.

Bei Wassereinfluss auf Bauteil(e) wird es zu keinen Kurzschlüssen kommen, da Regenwasser zu vernachlässigen Widerstandswert aufweist. Aber durch Korrosion und Länge der Zeit halt
kann dann wenn die Leiter immer dünner korrodieren es dazu kommen, das letztendlich der Leitungswiderstand so hochohmig wird das nix mehr an Spannung durchkommt.Wie bei mir(Klemme 30 Dauerplus)

Werde die Tage noch mit Inline- Ampere Messung die Tachoeinheit bzw. alle Verbraucher messen, wieviel mA es sein wird und Euch berichten wie lang die Batterie durchhalten kann. Habe zur Reparatur nur ein billiges 12V Netzteil gehabt(nicht stabilisiertes)

Wünsche gesundes Anfahren.
Gruss
Ralle

_________________
DRZ400SM Bj. 04-2007,
Bereifung Dunlop vorne 120/70ZR17 hinten 160/60ZR17 Schlauchlos.
Vergaser Mikuni-Flachschieber TM 40, Auspuff Holeshot, Z-Kerze NGK-CR8EK,
Batterie Blei-Gel Akku


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Uhr stellt sich immer auf 01:00 Uhr :(
BeitragVerfasst: 27.02.2014 00:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Das gute an so einem Problem ist, das man das mit einem einfachem Bypass lösen kann.
Mein Problem beim löten an Platinen ist es den Lötkolben ruhig zu halten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de