DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 09.09.2008 14:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Anderl8401 hat geschrieben:
Ich möchte gerne wissen mit welchen Modell, Baujahr und Einsatzzweck nach welcher Zeit, bzw. km das Ventilspiel das erste mal korrigiert werden musste!


05er SM wurde nur auf der Straße bewegt hab ich bei nem KD (ca.11000km) gleich die Ventile überprüfen/einstellen lassen. Nach aussage des Meisters alles in bester ordung nur eins hätte minimale abweichung gehabt aber nicht der Rede wert... 8)

@clemente
Ich würde sie alle 8-10000km checken lassen. Kostet ja nicht die Welt wenn man das im Zuge eines KD´s macht.

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 17:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Bei meiner "S" wirds jetzt fällig. Km-Stand 22014.
Vor 3000 km habe ich zuletzt kontrolliert, war zwar noch im Tolleranzbereich, das Spiel ist aber seid der letzten kontrolle bei ca.12000Km kleiner geworden.
Meine hat ca. 8000Km offroad, rest Strasse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 19:11 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2008 17:36
Beiträge: 33
Wohnort: 85221 Dachau
wenn ihr das ventilspiel und so sachen kontrolliert oder mal schnell nachkuckt ob im motor noch alles okay is, nehmt ihr da immer neue dichtungen her??!
kann man den motor bzw das ganze bike komplett zerlegen ohne spezielwerkzeug von suzuki?! nich dass ich mal was vorhab und dann keine tools dahab :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2008 21:08 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Zitat:
oder mal schnell nachkuckt ob im motor noch alles okay is
:lol:
so mal eben beim Pausenbrot? :lol:

Fürs Ventilspiel prüfen bzw. einstellen, brauchst Du keine neue Dichtungen. Für die Seitendeckel auch nicht wirklich, es sei die sind schon alt oder beschädigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2008 12:12 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2008 17:03
Beiträge: 31
Wohnort: Wien
Ich hab' mir vor kurzem eine DR-Z 400 SM BJ 07 gekauft. Laut dem Mech dort wird das Ventilspiel zwar bei 24.000km kontrolliert, jedoch wirklich eingestellt werden muss es in der Regel erst bei 48.000km.
Wenn man sie oft über die Bahn tritt kann es auch schon bei 24.000km sein - ist aber eher die Ausnahme.

Bei meiner 640er KTM musste es wirklich alle 5.000km nachgestellt werden... :pfeif:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 29.11.2008 17:22 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 29.11.2008 14:52
Beiträge: 2
Wohnort: Korl Morx Stodt
FS Racing hat geschrieben:
Anderl8401 hat geschrieben:
Ich möchte gerne wissen mit welchen Modell, Baujahr und Einsatzzweck nach welcher Zeit, bzw. km das Ventilspiel das erste mal korrigiert werden musste!


05er SM wurde nur auf der Straße bewegt hab ich bei nem KD (ca.11000km) gleich die Ventile überprüfen/einstellen lassen. Nach aussage des Meisters alles in bester ordung nur eins hätte minimale abweichung gehabt aber nicht der Rede wert... 8)

@clemente
Ich würde sie alle 8-10000km checken lassen. Kostet ja nicht die Welt wenn man das im Zuge eines KD´s macht.


Hab bei 6000 mal kontrolliert EX links 0.25 , Ex rechts 0.2 , IN links 0.15 ,IN rechts 0.1 . Hab bei 9000 nochmal gescheckt:Spiel unverändert. Hab EX rechts und IN rechts auf 0.25 bzw. 0.15 eingestellt. Etwas mehr Spiel ist immer besser bei Gas auf Anschlag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 08.08.2009 20:16 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Gerade habe ich einen Ölwechsel bei meiner Zette gemacht und wollte dann am nächsten Tag bevor wieder Öl reinkommt das Ventilspiel kontrollieren. Leider ist das Öl jetzt schon wieder drin. :oops: (Motor noch nicht gelaufen)

Normalerweise dürte oben im Zylinderkopf jetzt kein Öl sein und die Ventilspielkontrolle möglich sein?
Stimmt das?

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 09.08.2009 14:12 
ne eigentlich dürfte da jetzt nichts drinne sein höchstens noch reste halt is ja klar...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 09.08.2009 19:40 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Alles klar es hat geklappt, es war kein Öl oben drin.
Ventilspiel stimmt noch. Hier mal zum Verglich von meiner alten 2001er Zette:

DR-Z400S, 2001, 8200 km

Einlass: Fahrtrichtung links 0,17 / rechts 0,11
Auslass: Fahrtrichtung links 0,22 / rechts 0,21
......................................................................

DR-Z400S, 2005, 7180 km

Einlass: Fahrtrichtung links 0,11 / rechts 0,11
Auslass: Fahrtrichtung links 0,25 / rechts 0,21
.......................................................................

Erlaubte Maße: (alle DRZ Modelle)

Einlaß: 0,10 - 0,20mm
Auslaß: 0,20 - 0,30mm

Gruß
M@tt

PS: Falls ihr mal einstellen musst geht auf das obere Maß, laut The Kid laufen die Zetten da am besten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 31.12.2009 21:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
so, hab jetzt heute auch mal ventilspiel im rahmen des 24tkm service gemessen, (bei genau 26tkm). leider ist meine fühlerlehre nicht so genau, jedoch habe ich folgende werte bekommen:

IN:
Rechts: zwischen 0,10 und 0,15 mm (0,10 geht locker rein, 0,15 nicht mehr)
Links: zwischen 0,15 und 0,20 mm

OUT:
Rechts: zw. 0,15 und 0,20 mm
Links: zw. 0,15 und 0,20 mm

IN ist ja in ordnung, aber OUT sollte ja eigentlich zwischen 0,20 und 0,30 mm sein, ist das jetzt schon "gefährlich"?!
was passiert wenn das ventilspiel zu gering ist?

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Zuletzt geändert von XDevil127 am 02.01.2010 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 01.01.2010 14:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.12.2009 22:52
Beiträge: 49
also wenn das Ventilspiel viel zu klein ist, nehmens einem die Ventile, grade Auslass, übel weil die nicht weit genug in ihre Sitze zurückkommen und dann überhitzen. Das kann! zu Ventilabriss wenn sie einfach zu heiß werden und der Belastung nicht mehr standhalten.
Bei deiner geringen Abweichung ist sowas aber eigentlich ausgeschlossen!

War denn dein Motor kalt als du gemessen hast?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen, wer hatte das Vergnügen?
BeitragVerfasst: 01.01.2010 15:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
hm danke für die schnelle antwort, das hab ich nicht beachtet... der motor war nicht mehr warm, aber auch noch nicht ganz ausgekühlt. das öl war beim ablassen noch handwarm und bis zum ventilspielmessen sind sicher noch 45 min vergangen. also das ganze system dürfte dann beim messen ca zimmertemperatur gehabt haben.

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de